
von Tessa Mellinger
12. November 2025
KOCHSTUBE
Echt ausgezeichnet: Haubensegen für die Restaurants der Region Seefeld
Der neue Gourmetführer „Gault & Millau 2026“ ist da und bringt einen echten Haubensegen für unsere Region. Die besten Restaurants Österreichs wurden geadelt und 5 Restaurants in der Region Seefeld bekommen insgesamt 13 Hauben vom Gourmetführers. Wir freuen uns, damit der ausgezeichnete kulinarische Hotspot der Alpen auf 1.200 Metern zu sein.
Restaurant „ZOMM“ in Seefeld
„Zomm.“ steht für Nachhaltigkeit im Kollektiv. Und genau diese Zusammenarbeit im Team wurde 2025 mit 3 Hauben ausgezeichnet. Das Restaurant mitten im Herzen von Seefeld setzt auf hochwertigste Produkte aus der Region vom Feld, aus dem Wald, dem See und dem eigenen Garten. Auf den Teller kommen saisonale Gerichte. Frisch und pur, einfach, aber nicht simpel soll es sein. Die Küchenchefs Thomas Kluckner & Waal Sterneberg haben nach dem Umzug nach Seefeld nichts an Kreativität verloren, ganz im Gegenteil.


Interalpen Chef’s Table
Gleich 4 Hauben hat das Restaurant Interalpen Chef’s Table bekommen und damit die meisten in der ganzen Region. Wer am Chef’s Table sitzt, schmeckt sofort, warum das Restaurant so großzügig prämiert wurde. Mario Döring schwingt hier den Kochlöffel und verwöhnt die Gäste mit einem achtgängigen Menü. Besonders gern bringt er dabei Zutaten aus seinem eigenen Kräutergarten mit auf den Teller: Thymian, Salbei, Waldmeister und Lavendel werden mit heimischen Pflanzenarten wie dem Holunder oder Sauerklee zu neuen überraschenden Gerichten gemischt. Auch Blütenpollen landen gerne mal auf den Tellern. Die passend ausgewählten Weine runden das große Menü perfekt ab.



Interalpen-Hotel Tyrol
Nicht nur der Chef’s Table, auch das Hotel Interalpen wurde prämiert. Gleich 2 Hauben bekommt die Hotelküche und zählt damit zu den exklusivsten Restaurants der Region. Ein sechs-Gänge-Wahlmenü, ausgezeichnete Themenbuffets und ein Gala-Dinner am Sonntagabend erwarten die Gäste. In sechs gemütlichen Stuben kann die Kulinarik so richtig genossen werden und die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge im Wintergarten lenkt (fast) vom himmlischen Essen ab.


Bertas im weissen Rössl
Das Bertas in Reith bei Seefeld verbindet regionale Bodenständigkeit mit moderner Küche. Gastgeberin Susi und ihr Partner Josef – erfahren durch Stationen wie dem Tantris, Ikarus und Ocean – servieren eine saisonale Karte mit Gerichten wie gebeizter Lachsforelle, Räucherforellen-Tortellini und Kalbsrahmgulasch. Zum Abschluss gibt’s Tiroler Mohnnudeln mit Rhabarber und Honig-Vanille-Eis. Weine stammen vorwiegend aus Österreich, der Ausblick hier ist ebenso beeindruckend wie die Teller.



Alpin Resort Sacher Seefeld – Tirol
Die Küche des Alpin Resort Sacher Seefeld – Tirol wurde mittlerweile ein Dutzend mal mit einer Gault Millau Haube ausgezeichnet. Im Moment befindet man sich im Sacher auf einer Reise hin zur gesunden Spitzenkulinarik. Die Handschrift von Küchenchef Boris Meyer ist dabei eindeutig erkennbar. Unter dem Motto „gesunde Gourmetküche“ geht es in erster Linie um feine Aromen, um Leichtigkeit, um Vitalität. Die Zutaten kommen aus der Region und werden saisonal verarbeitet. Im Restaurant sind auch Tagesgäste herzlich willkommen, um die prämierte Küche zu genießen.


Weitere Top-Restaurants in Tirol: Die Wirte des Culinarium Alpentraum
Nicht nur die Haubenrestaurants, auch viele weitere Top-Restaurants machen die Region Seefeld zum kulinarischen Hotspot der Alpen auf 1200 Metern. Dazu zählen auch die Wirte des Culinarium Alpentraum, die sich ganz zu Recht „Wirte aus Leidenschaft“ nennen. Sie sind ein Zusammenschluss aus 7 Restaurants, die auf höchstem Niveau kochen. Zu ihnen zählt übrigens auch das Zomm. in Reith bei Seefeld. Die Wirte des Culinariums haben sich der regionalen und nachhaltigen Küche verschrieben und zaubern jedes Jahr im Sommer ein Genuss-Event der Extraklasse, das sich so leicht nicht toppen lässt.
Teilen





























