Zum Inhalt springen

ALLES Schnee von gestern

Snowfarming in der Region Seefeld – Langlaufen im Frühwinter & Herbst

Für viele ist der Winter die schönste Jahreszeit. Doch manchmal lässt der erste Schnee etwas länger auf sich warten. Damit Langläufer:innen in Seefeld schon im Frühwinter und sogar im späten Herbst auf die Loipe können, sichert ein rund 6.000 m³ großer Schneespeicher den frühzeitigen Saisonstart. Erfolgsmodelle aus Skandinavien und Davos brachten das Know-how nach Tirol. Seit 2015 garantiert das ressourcenschonende Snowfarming-Projekt die erste Trainingsloipe der Saison – ideal für ambitionierte Sportler:innen und Teams, die früh in die Wintersaison starten möchten. Nordische Wettkampfvorbereitung im Herbst, ganz ohne lange Anreisen – Snow-How macht’s möglich!

Spätestens mit dem ersten Neuschnee kann man dann die gesamte Vielfalt der Region genießen: Über 245 Loipenkilometer für alle Ansprüche, breite & weltmeisterliche Streckenabschnitte und Nachtloipen mit funkelndem Flutlicht. Der aktuelle Loipenstatus sämtlicher Strecken ist im digitalen Loipen- und Schneebericht via Übersichtskarte auf einen Blick ersichtlich und wird vom Serviceteam täglich aktualisiert.

Start Snowfarmingloipe: seit 14. November 2025 täglich von 09:00 bis 16:30 Uhr

Snowfarming Loipe Leutasch

Leicht

Langlauf Klassisch

Langlauf Skating

Startpunkt: Ganghoferbogen neben dem Fußballplatz

Endpunkt: Ganghoferbogen neben dem Fußballplatz

2,80 km

20 hm

1150 m

Geöffnet
Loipenteam der Region Seefeld - Langlaufloipen & Pistengeräte
Winterstimmung ja – stabile Schneelage nein? Mit Snowfarming wird der im Vorjahr gelagerte Schnee nachhaltig konserviert und sorgt dafür, dass Loipen und Wintersportangebote pünktlich starten können. So gelingt der Einstieg in die Saison – auch wenn Frau Holle sich Zeit lässt.

Tourismusverband Seefeld | Austria +43 5 0880 | region@seefeld.com | www.seefeld.com