Wetterbericht
Sonnig
-8° / 10° CSchneehöhe
am Berg:
70 cm
auf 1.200 m:
45 cm
Lifte & Bahnen
11 von 31 Betrieben
Skipisten
16 von 33 geöffnet
© Möslalm
© ORS_Melanie Heiss
© ORS_Melanie Heiss
© Olympiaregion Seefeld - Chris Weit
© Olympiaregion Seefeld - Chris Weit
© Olympiaregion Seefeld - Chris Weit
© Olympiaregion Seefeld - Chris Weit
© Olympiaregion Seefeld - Chris Weit
© Olympiaregion Seefeld - Chris Weit
Die urige Alm liegt im schönen Gleirschtal im Naturpark Karwendel. Von Mitte Mai bis Mitte Oktober begrüßt sie Wanderer, Biker und Naturliebhaber mit köstlichen Tiroler Gerichten. Das Highlight - die selbst gemachten Schmankerln: Almbutter, Graukas und Buttermilch werden in kleinen Mengen hergestellt.
ÜBERNACHTEN
Gruppen bis zu 25 Personen sind nach vorheriger Reservierung herzlich willkommen und können im Lager übernachten. Nähere Informationen sowie eine Reservierung bekommt man telefonisch oder per E-Mail.
LAGE & AUSGANGSPUNKT
Das Auto kann am gebührenpflichtigen Karwendelparkplatz, dem Parkplatz Länd in Scharnitz, stehen gelassen werden. Dort befindet sich auch das Museum Holzerhütte das zu einem Besuch einlädt. Eine umweltbewusste Alternative bietet die Anreise mit dem Zug. Vom Infozentrum Scharnitz am Karwendelparkplatz führen drei Täler in den Naturpark: das Gleirschtal, das Hinterautal und das Karwendeltal. Nach einer Weile teilt sich die Straße und man biegt rechts in das Gleirschtal ab. Zu Fuß durch die Klamm (für geübte Wanderer), über den Forstweg oder mit dem Bike durch das Gleirschtal - der Weg zur Möslam ist immer ein Genuss. Untestützung bieten auch zwei Wandertaxis.
SOMMERTOUREN
Möslalm
Alfred Ripfl
Gleirschtal, Karwendelgebirge
Scharnitz
Tel.: (0043) 664 5516344
info@moeslalm.tirol
www.moeslalm.tirol
Heute - 01.03.2021 Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen -8° / 10° C
zur Vorhersage