Wetterbericht
Schneehöhe
am Berg:
280 cm
auf 1.200 m:
150 cm
Lifte & Bahnen
29 von 30 Betrieben
Skipisten
28 von 29 geöffnet
Über Stock und Stein, entlang idyllischer Bäche und blühender Pflanzen und Wälder – die Strecken des 20. 3 Tage Einhornmarsches beeindrucken in einer ganz besonderen Art und Weise. Hauptaugenmerk ist dabei das im Winter für seine weitläufigen Loipen bekannte, 16 km lange Leutaschtal, welches auch im Sommer durch besondere Wanderungen besticht. Sowohl flache Wanderungen, als auch anspruchsvolle Touren werden hier drei Tage lang bewältigt und erobert. Die genauen Streckenpläne inklusive Höhenprofile für alle drei Tage des Einhornmarsches finden Sie hier.
Tag 1 - Freitag, 13. September 2019:
Rund um die Ahrnspitz 42 km
Geisterklamm Wanderung 30 km
Achen-Wanderung 20 km
Runst-Wanderung 10 km
Tag 2 - Samstag, 14. September 2019*
Olympia-Wanderung 42 km
Inntalblick Wanderung 30 km
Katzenkopf-Wanderung 20 km
Wildmoos-Wanderung 10 km
*Streckenänderungen vorbehalten.
Tag 3 - Sonntag, 15. September 2019
Almenparadies Wanderung 42 km
Gaistal-Wanderung 30 km
Wiesenweg Wanderung 20 km
Bichlwald Wanderung 10 km
Pflege entlang der Strecken
Das Eintritts- bzw. Startgeld für den 3 Tage Einhornmarsch beinhaltet Erfrischungen entlang der gesamten Strecken. Wir bitten alle Teilnehmer außerdem, besonders auf die Umwelt zu achten und diese auch demensprechend zu hüten. Einfach entspannen und genießen – so lautet die Devise nach dem Ziel, während gutes Essen und Getränke genossen werden können (nicht im Startgeld inkludiert). Im Start- und Zielbereich sowie in der Wettersteinhalle in Weidach/Leutasch sind Toiletten verfügbar.