Wetterbericht
Leicht bewölkt
-8° / 4° CSchneehöhe
am Berg:
60 cm
auf 1.200 m:
30 cm
Lifte & Bahnen
10 von 31 Betrieben
Skipisten
16 von 33 geöffnet
Scharnitz
Während des Dreißigjährigen Krieges (1618 – 1648) wurde der Innsbrucker Regierung genehmigt, auf Grund und Boden des Hochstifts Freising in der Talenge von Scharnitz, 1632 eine Befestigungsanlage zu errichten. Die imposante Talsperre wurde nach der bei der feierlichen Einweihung persönlich anwesenden Landesfürstin Claudia von Medici benannt.
Aus sicherer Quelle: Die Isar ist eine Tirolerin.
Der Isarursprung befindet sich im Gemeindegebiet Scharnitz umringt vom gewaltigen Bergmassiv des Karwendels. Die Isar beginnt im Hinterautal ihren Weg zur Donau und dem Schwarzen Meer. Der Fluss ist heute noch ein Teil der Kultur und Geschichte des Alpenraumes.