Wetterbericht
LIVE!
Webcams© stoll.wagner - zt gmbh, ÖBB
Liebe Plateaubewohner, liebe Gäste,
letzten Freitag, den 30.09.2016, wurde der Vertrag für den Gesamtumbau (22,8 Millionen Euro Projekt) des neugeplanten WM-Bahnhofes von allen Vertragspartnern unterzeichnet – wie ihr ja in unseren Presse-News lesen konntet.
Bereits diesen Herbst beginnen erste Vorarbeiten und die Anpassung der Technikräume, damit im März 2017 ein optimaler Baubeginn gewährleistet ist.
„Das Tor zur Olympiaregion“, eine symbolträchtige Namensgebung, bringt deutliche Verbesserungen der Verkehrsabwicklung und eine nachhaltige Attraktivierung des öffentlichen Personenverkehrs rund um den WM Bahnhof Seefeld mit sich.
Alle Verbesserungen für euch im Detail:
Gestaltung und Verschönerung des Bahnhofvorplatzes – autofreie Zone
Bekanntlich lässt sich ja alles berechnen und in Zahlen darstellen: gerne liefere ich euch auch hierzu das Resultat:
Zukünftig gibt es eine Zugfrequenz von 54 Zughalten (S-Bahn und REX) in Seefeld pro Werktag. Am Wochenende sogar eine direkte ICE Verbindung Seefeld – Berlin. Erwartet wird eine Reisefrequenz von 2.000 Ein- und Ausstiegen pro Werktag. Auch die Busfrequenz wird auf 5 Buslinien (Mösern, Leutasch, Mittenwald, Dorfbus, Skibus) ausgebaut.
Das „Tor zur Welt“ ist der neue Dreh- und Angelpunkt für all unsere internationalen Gäste, die wir tagtäglich bei uns in der Olympiaregion herzlich willkommen heißen. Auch Familien und Bewohner des Sonnenplateaus werden begeistert die neuen, umweltschonenden Gleise einweihen.
In diesem Sinne „Gute Fahrt“
Euer WM-Schreiberling