Wetterbericht
Sonnig
-8° / 10° CSchneehöhe
am Berg:
70 cm
auf 1.200 m:
45 cm
Lifte & Bahnen
11 von 31 Betrieben
Skipisten
16 von 33 geöffnet
© Olympiaregion Seefeld
Liebe Plateaubewohner, liebe Gäste,
Unsere ÖSV Ski-Kader haben jetzt im Mai 2017 ihre neue Sommerbekleidung bekommen, um mit neuer Motivation sich Schritt für Schritt auf den kommenden Winter vorzubereiten und wieder zur Höchstform zu gelangen.
Auch Seefeld stimmt sich bereits jetzt auf die "VOR-WM 2018" ein: am Gschwandtkopf entsteht ein neuer Beschneiungsteich. Ihr solltet euch diese Baustelle einmal vor Ort ansehen! Ich bin richtig ins Staunen gekommen und selbst wenn man sich nur Fotos oder die Luftaufnahmen betrachtet, wird einem die Dimension bewusst: 10 Kilometer Loipenspur mit 10 Metern Breite können in nur 48 Stunden mit 40 cm Schnee beschneit werden. Eine immense Leistung und natürlich auch wieder mit nachhaltiger Schneesicherheit verbunden.
Wie im Training, es geht einfach nicht von „Heute auf Morgen“, aber langfristig gesehen, ist dies der Grund, warum die Olympiaregion Seefeld die Nase bereits jetzt im Nordischen Bereich vorne hat.
Der gesamte Blaue Loipenkurs – Seite Gschwandtkopf in Richtung Mösern – ist abgeschlossen. Die Verlegung von Rohren für die Schneeproduktion ist zu 70% fertiggestellt.
Der "Rote Loipenkurs" befindet sich in der Rohtrassierungsphase. Fertigstellung dieser Strecken ist mit Dezember 2017 angesetzt, dass der Start pünktlich zum FIS Rennen, dem Kaiser Maximilian Lauf, der Österreichischen Meisterschaft sowie der VOR-WM in weltmeisterlicher Qualität von den Athleten getestet werden kann.
Auch wenn ich jetzt für viele Sonnenstunden am Plateau auf 1.200 Metern bin, ich freu mich schon auf den Winter der neuen Weltcupsieger!
Euer WM-Schreiberling