Wetterbericht
Schneehöhe
am Berg:
90 cm
auf 1.200 m:
15 cm
Lifte & Bahnen
3 von 31 Betrieben
Skipisten
5 von 34 geöffnet
Liebe Plateaubewohner, liebe Gäste,
„Sonne, kühles Nass, Eis am Stiel und das Paradies vor der Haustüre“ -
Hier in der Olympiaregion bleibt kein Urlaubswunsch offen und jeder Tag birgt ein neues Abenteuer. Sportlerherzen schlagen höher ab der facettenreichen Vielfalt am Plateau und all unsere Athleten genießen einzigartiges Trainingsflair.
Keine Sommerpause dagegen gibt‘s bei den Baustellen in der Region: hier herrscht reges Treiben, um bereits am Ende dieses Jahres die geplanten WM-Bauten fast zur Gänze fertiggestellt zu haben.
Was eben noch mit einem Aushub begonnen hat, nimmt in kürzester Zeit Form und Gestalt an wie zum Beispiel der Speicherteich am Gschwandtkopf: Im Moment wird dieser mit Folien ausgelegt und für die Befüllung vorbereitet. Schon im September erstrahlt der Beschneiungsteich in neuem Glanz und der Speicher wird mit 110.000 Kubikmetern Wasser befüllt. Diese Menge an Wasser-Ressourcen ermöglicht eine Schneeproduktion von 60 Litern pro Sekunde – bisher waren es nur 16 Liter pro Sekunde. Mit insgesamt 29 Schneekanonen und dieser innovativen Beschneiungs-Technik ist die Olympiaregion derzeit weltweit absoluter Spitzenreiter.
Wer jetzt ins Schwitzen gerät, kann also getrost den Winterurlaub buchen, denn hier in Seefeld stehen alle Zeiger auf „Garantiertes Schneevergnügen“!
Euer WM-Schreiberling