Was wäre die FIS Nordische Ski-WM nur ohne die Norweger gewesen? Sie hatten nicht nur den Medaillenspiegel fest in der Hand, sondern auch die Zuschauertribünen…
Als gefragter Sportkommentator ist Stefan Steinacher vor allem im Winter ständig unterwegs. Sport.tirol hat ihm bei der kürzlich zu Ende gegangenen Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld über die Schulter…
Die Bilder der FIS Nordischen Ski-WM in Seefeld gingen um die ganze Welt: 900 Stunden wurden weltweit live übertragen, viele weitere Stunden wurden auf…
Anette Bøe war der Superstar der Nordischen Skiweltmeisterschaften in Seefeld 1985: Sie holte hier zweimal Gold, einmal Silber sowie einmal Bronze. Sie zählt zu den…
„Hand in Hand“ ist das Motto von Seefeld 2019 und das wird gelebt. Eine Großveranstaltung wie eine Nordische Ski-WM ist nur durch die gute Zusammenarbeit vieler…
Es sind nur ein paar Millisekunden, die über Sieg und Niederlage entscheiden. Um am Ende als Weltmeister auf dem Podest zu stehen, muss jedes Detail passen. Ein fast unsichtbarer, aber dennoch einer DER…
Ein Blick hinter die Kulissen der Polizeidirektion
Sie sind die Männer und Frauen, die hinter den Kulissen für einen sicheren und reibungslosen Ablauf der WM sorgen: Bis zu 400 Beamte sind im täglichen Einsatz bei der WM. Wir durften einen exklusiven Blick in die „heiligen Hallen“ der Einsatzzentrale werfen und mehr über die Arbeit der Polizei…
Vom 19.02. bis 03.03. ist es endlich so weit: Seefeld ist stolzer Gastgeber der FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften 2019! Die Tage vor und während der WM bieten ein volles Programm – aber trotzdem solltest du dir diese Liste unbedingt noch einmal anschauen! Denn wir haben für dich 14 Tipps…
Er hat den vielleicht schönsten Arbeitsplatz der Welt: Josef Schandl ist Pistenraupen-Fahrer in der Leutasch. Er und sein Team sind die unsichtbaren Helden, die für…
Die Nordischen Ski Weltmeisterschaften in Seefeld stehen unmittelbar bevor. Sport.tirol hat die wichtigsten Daten und Fakten zur WM, zu den Disziplinen und zu den…
Seefeld gilt heute sowohl bei Breiten- als auch bei Profisportlern als ausgewiesene Langlaufdestination. Doch dem ging ein langer Prozess voraus, der mit den…
Ein Trainingstag mit dem ÖSV-Team der Nordischen Kombinierer in Seefeld zeigt: Nicht nur die Wettkämpfe der Kombinierer sind hart, auch die Trainingsvorbereitung für den Weltcup der Nordischen Kombination hat…
Unser Autor hat versucht, die nordische Kombination zu lernen: Ohne bisher irgendeine Erfahrung in diesen Sportarten zu haben. Für die Premiere reiste er nach Tirol…
Diese sogenannten Ehrenpreise sind im FIS-Reglement festgelegte Bestandteile der Austragung. 2019 dürfen sich die Sieger über besonders schöne Preise freuen. Wir haben eine kleine Vorschau bei der Präsentation der Ehrenpreise in den Swarovski Kristallwelten in Wattens bekommen.
Die ersten Skiwanderer, die sich auf dem Seefelder Plateau tummelten, galten als kurios und auch ein wenig verrückt. Mit den Olympischen Spielen des Jahres 1964 änderte sich das. Als langjähriger TVB-Direktor hat Walter Frenes die Entwicklung angestoßen und begleitet.
Das Skiwachsen ist eine Wissenschaft für sich. Mario Stecher, ehemaliger Nordischer Kombinierer und heute sportlicher Leiter für Kombination und Skispringen im ÖSV,…
Walter Frenes hat das Langlaufen nicht erfunden. Aber er hat den traditionellen Volkssport der Skandinavier nach Tirol importiert und dafür gesorgt, dass Seefeld zu einem der beliebtesten Langlaufzentren des…
Die richtige Ernährung spielt in der Nordischen Kombination eine wichtige Rolle. Dabei kann man auch mit vergleichsweise wenig Aufwand nicht nur nahr-, sondern…
Vom Newbie zum Profi: die Langlauf-Herausforderung
Mein Ziel liegt noch in weiter Ferne. Vier Monate, um genau zu sein. Am 10. Februar 2019 wird es aber noch viel weiter entfernt sein, gefühlt zumindest. Nämlich 50 Kilometer. Denn das Ziel ist der Koasalauf. In wenigen Wochen vom blutigen Langlauf-Neuling zum Koasalauf-Bezwinger.
Nordische Kombinierer stellen sich ganz besonderen Herausforderungen. Für Sport.Tirol haben sich zwei aufstrebende Athleten mit einem alten Hasen ihrer Disziplin getroffen, um vor der Saison gemeinsam zu trainieren und zu erzählen, was ihren Sport von anderen abhebt.
Sport.tirol hat sich ein Bild davon gemacht, wie man Schanze und Loipe richtig präpariert und den ehemaligen Kombinierer Mario Stecher nach seiner Expertenmeinung…
Bald kommt das nächste sportliche Highlight nach Tirol: Die Nordische Ski WM 2019 findet von 19. Februar bis zum 3. März in Seefeld und Innsbruck statt. Die Skisprungbewerbe der Männer finden direkt in…