Wetterbericht
Bewölkt
-3° / 7° CSchneehöhe
am Berg:
80 cm
auf 1.200 m:
20 cm
Lifte & Bahnen
von 30 Betrieben
Skipisten
von 25 geöffnet
Warme Temperaturen und herrlicher Sonnenschein: Mit Hoffnung auf baldige Lockerungen freuen wir uns, Sie bald wieder bei uns willkommen heißen zu dürfen!
Das offene Hochplateau der Olympiaregion liegt gut und schnell erreichbar auf schneesicheren 1.200 Metern in den Tiroler Alpen. Nur ein Schritt von der deutschen Grenze und zwei Stunden aus der Schweiz, schon ist man in der Region Seefeld. Seit jeher setzen wir auf naturnahe Erholung mit viel Freiraum, kurze Wege und sanften Tourismus.
Wir blicken voller Zuversicht in die Zukunft, denn eines ist sicher: es wird ein Wiedersehen voller Herzlichkeit, Geborgenheit, einzigartigen Erlebnissen und viel natürlichem Freiraum geben. Draußen in in den Bergen, am Ufer eines glasklaren Bergsees, auf blühenden Wiesen oder im Schatten einer gemütlichen Holzhütte. Schon der Gedanke daran wirkt kleine Wunder.
FLEXIBEL BUCHEN:
Die Sicherheit und Gesundheit aller steht immer an erster Stelle. Neben flexiblen Buchungs- und Stornobedingungen, großflächigen Tests der Mitarbeiter und umfassenden Hygienemaßnahmen bietet die weitläufige Hochebene das wichtigste Sicherheitskriterium von Natur aus: jede Menge Freiraum.
SCREENING-STATION & TESTMÖGLICHKEITEN:
Die Region bewies bereits mehrfach hohe Reaktionsfähigkeit im Fall der Fälle: Innerhalb von 12 Stunden wurde eine eigene Screening-Station für Gäste eingerichtet. So konnten innerhalb von nur 48 Stunden insgesamt mehr als 2.000 Regionsgäste erfolgreich getestet werden.
DAS CORONA-INFOPORTAL:
Sie planen Ihren Urlaub in der Olympiaregion? Ihr Urlaubserlebnis soll trotz Covid-19 so sicher wie möglich gestaltet sein. Alle relevanten Informationen & Verhaltensweisen für Tirol finden Sie hier.
GUT UND SCHNELL ERREICHBAR:
Unmittelbar hinter der österreichischen Grenze bei Mittenwald gelegen bietet das offene Hochplateau ideale Voraussetzungen für eine richtige Auszeit. Die Anreise geht auf kurzen und schnellsten Wegen, sodass man mehr vom Urlaub hat. Von München kommend liegt Garmisch nur wenige Kilometer von der Region entfernt. Rund um Seefeld kann man die schönsten Naturerlebnisse genießen.
KLEINE OASEN MITTEN IM GEBIRGE:
Wo ließen sich besser neue Eindrücke sammeln, als fernab vom Trubel, auf einer gemütlichen Almhütte? Mit geröteten Wangen vom Hüttenaufstieg, den Blick in die Ferne gerichtet, den Geruch der umliegenden Wälder in der Nase und der Vorfreude auf frisch zubereiteten Kaiserschmarrn stellt sich die pure Zufriedenheit ein.
EINFACH, BEQUEM & SICHER:
Um eine lückenlose Kontaktverfolgung in der Region zu ermöglichen, gilt in allen Gastronomiebetrieben Registrierungspflicht. Dafür steht unseren Gästen und Gastgebern in der Olympiaregion Seefeld ab sofort die kostenlose Web-App TRACY zur Verfügung.
LANGE GENUG DIE GLEICHEN WEGE ABGELAUFEN:
In der Olympiaregion Seefeld warten über 650 Kilometer Wanderwege, malerische Bergwelten und echte Weitblicke! Das offene Hochplateau der Region bietet gemütliche Wege ohne viele Steigungen genauso, wie spektakuläre Gipfeltouren jenseits der 2.000 Meter. Jetzt darf man endlich wieder echte Abenteuer planen: Die erste Adresse für echte Sommermärchen liegt direkt hinter der Grenze.
ZEIT, NEUE ORTE ZU ENTDECKEN:
Die letzten Monate haben uns viel abverlangt. Umso schöner, jetzt wieder von einem Sommer voller Bewegungsfreiheit und purer Natur zu träumen. Zufrieden in die Pedale treten oder bei fordernden Touren echten Nervenkitzel spüren: Abwechslung, Weite und Naturkulisse machen die Olympiaregion Seefeld zum perfekten Gelände für (E-)Biker
DER SOUND OF SEEFELD:
Wer aufgrund der aktuellen Lage auf einen Urlaub in Seefeld verzichten muss, kann sich die einzigartige Atmosphäre der Olympiaregion aber auch ganz einfach nach Hause holen: Mit dem Sound of Seefeld haben wir die Naturvielfalt in eindrucksvollen Soundscapes gesammelt. Zum Träumen, Entspannen und Genießen - egal wo. Auf Spotify, Amazon und Apple Music.