Wetterbericht
Sonnig
-3° / 15° CSchneehöhe
am Berg:
70 cm
auf 1.200 m:
45 cm
Lifte & Bahnen
11 von 31 Betrieben
Skipisten
19 von 33 geöffnet
PRESSEMELDUNG, November 2020
Seefelds Ganzjahresmotto: Alles außer gewöhnlich! Und Seefelds Wintermotto 2020/2021: alles außer Après! Die Olympiaregion auf dem Sonnenbalkon über Innsbruck hat immer schon gediegenen Wintersportspaß statt Pisten-Ballermann bevorzugt.
PRESSEMELDUNG, Oktober 2020
Vor rund eineinhalb Jahren übernahm ein Tiroler Unternehmen den ehemaligen Leutascher Kreithlift in der Olympiaregion Seefeld. Seitdem wurde unter neuem Namen renoviert, erneuert und geplant. Eines der neuen Projekte: der Bikepark Katzenkopf.
PRESSEMELDUNG, September 2020
Die Olympiaregion Seefeld erweist sich auch nach Inkrafttreten der Reisewarnung der deutschen Bundesregierung für Tirol als verantwortungsvoller Gastgeber: Bereits am nächsten Morgen, nachdem das Robert-Koch-Institut Tirol zum Risikogebiet erklärt hat, konnten sich alle deutschen Urlauber kostenlos testen lassen. Dadurch konnte eine Heim-Quarantäne vermieden werden.
PRESSEMELDUNG, Juli 2020
Das Land Tirol fördert in einem Pilotprojekt die Olympiaregion Seefeld bei der Erstellung und Umsetzung eines nachhaltigen Tourismuskonzeptes, wie LHStvin Ingrid Felipe heute, Donnerstag, bekannt gab.
PRESSEMELDUNG, Juni 2020
Dass Seefeld all das bietet, was Tourismusforscher als „neue Werte“ bezeichnen und was für die Menschen an Bedeutung gewinnt, nämlich Nachhaltigkeit, Regionalität, Sicherheit, bewusster Umgang mit Ressourcen...
PRESSEMELDUNG, April 2020
Gemeinsam stand die Region von 27. bis 30. April ganz im Zeichen der freiwilligen #CleanUpPlateau Challenge. Unter Einhaltung der behördlichen Sicherheitsregelungen sammelten unzählige Freiwillige, Ortsvertreter, Gemeinderäte und Tourismusverband an vier Tagen so insgesamt über 2 Tonnen Abfall.
PRESSEMELDUNG, März 2020
Risiko am Berg kann nie eliminiert werden, darf nie verdrängt werden, kann aber mit dem richtigen Wissen und der richtigen Ausrüstung optimiert werden. Das entscheidende Mittel, um dieses Bewusstsein zu schärfen: die zweitägigen SAAC BIKE und CLIMB Camps.
PRESSEMELDUNG, März 2020
Naturgeräusche zum Relaxen oder sogar als Einschlafhilfe sind stark im Trend und wirken sich positiv auf die vom Alltag oft gestresste menschliche Psyche aus. Die Olympiaregion Seefeld steht für ein authentisches Urlaubserlebnis mit echten Rückzugsorten und einmaliger Natur. Diese Kombination wurde zum Anlass genommen, um eine für Tourismusregionen sehr untypische Kampagne zu inszenieren – den Sound of Seefeld.
PRESSEMELDUNG, März 2020
Nachdem die Klassik-Bewerbe sowie der Mini-Ganghoferlauf bereits am Samstag für spannende Momente sorgten, folgten heute Sonntag die Skating-Bewerbe. In der Skating-Disziplin war das Teilnehmerfeld voll mit motivierten Hobbyläufern und ambitionierten Profis. Am Ende dieses eindrucksvollen Rennwochenendes erfreut sich der 50. Euroloppet Ganghoferlauf an rund 1.800 TeilnehmerInnen aus Nah und Fern.
PRESSEMELDUNG, Februar 2020
Heute Morgen war es endlich soweit und das lange Warten hatte ein Ende: Der Ganghoferlauf in Leutasch feierte sein 50. Jubiläum! Die Veranstalter, der Tourismusverband Seefeld sowie der Skiclub Leutasch, sind stolz, dass die Olympiaregion Seefeld mehr 500 Ganghoferlauf-AthletInnen und knapp 200 Nachwuchsläufer in das Leutaschtal locken konnte.