Menschen und Hunde im Schnee in der Region Seefeld. Verschneite Landschaft mit Bergen und Holzhaus.
Janina Sauer

von Janina Sauer

10. November 2025

Winterurlaub mit Hund

5 schöne Winterwanderungen mit Hund auf Tirols Hochplateau

Auf unseren hundefreundlichen Wegen könnt ihr gemeinsam mit eurem Vierbeiner die stille Natur genießen, verschneite Wälder erkunden und unvergessliche Momente erleben. Bitte beachtet die geltenden Verhaltensregeln für ein harmonisches Miteinander.

Auf den Wanderwegen wird kein Salz gestreut, doch kann es Split an eisigen oder steilen Stellen geben. Ihr könnt die Pfoten eures Hundes im Winter mit Cremes, Pflegemitteln und gegebenenfalls speziellen Hundeschuhen schützen.

1. Winteridylle am verschneiten Möserer See

Diese 3,5 km lange Rundwanderung beginnt am Informationsbüro Mösern und führt durch verschneite Wälder zum idyllischen Möserer See. Der Weg ist gut begehbar und bietet eine ruhige Atmosphäre, die besonders für Hunde angenehm ist. Die abwechslungsreiche Strecke mit leichten Anstiegen und schattigen Abschnitten sorgt für ein angenehmes Wandererlebnis. Unterwegs lädt die Möserer Seestub’n zu einer gemütlichen Pause ein.

Winterwandern Paar Möserer See Paar steht auf Steg Seitenperspektive.jpg

Leicht

Hütten-Winterwanderung

Winterwandern

Startpunkt: Informationsbüro Mösern

Endpunkt: Informationsbüro Mösern

3,50 km

01:15 h

96 hm

100 hm

1297 m

Geöffnet

2. Hundeglück auf dem Weg zur Triendlsäge

Diese hundefreundliche Winterwanderung führt auf breiten, gut begehbaren Wegen von Seefeld durch verschneite Wälder zur urigen Triendlsäge. Unterwegs gibt es genügend Platz für Vierbeiner, und die abwechslungsreiche Strecke bietet ruhige Abschnitte zum entspannten Erkunden. Am Ziel lädt die Triendlsäge mit ihren regionalen Spezialitäten Zwei- und Vierbeiner zur wohlverdienten Pause ein.

Triendlsäge im Winter - Gebäude mit Pferdekutsche.jpg

Leicht

Hütten-Winterwanderung

Winterwandern

Startpunkt: Bahnhof Seefeld

Endpunkt: Bahnhof Seefeld

7,50 km

02:15 h

147 hm

1198 m

Geöffnet

3. Ruhige Wintermomente am Weidachsee

Diese leichte Winterwanderung führt auf 3,8 km rund um den verschneiten Weidachsee. Der breite, gut präparierte Weg ist nahezu eben und somit perfekt für Hunde jeden Alters geeignet. Die ruhige Umgebung bietet zahlreiche Schnüffelmöglichkeiten, und die Nähe zum Wasser sorgt für abwechslungsreiche Eindrücke. Unterwegs lädt das Seeufer zum Verweilen ein, und das Café am See bietet eine willkommene Pause für Mensch und Tier.

Weidachsee im Winter

Leicht

Winterwandern

Rundtour

Startpunkt: Musikpavillon Weidach (P15)

Endpunkt: Musikpavillon Weidach (P15)

3,80 km

01:00 h

46 hm

1156 m

Geöffnet

4. Weite Felder, glückliche Hunde

Diese 6,2 km lange Winterwanderung startet am Parkplatz beim Fußballplatz in Leutasch und führt durch offene Wiesenlandschaften und entlang idyllischer Waldränder. Der breite Weg mit minimalen Steigungen ist ideal für Hunde, die gerne in ruhiger Umgebung unterwegs sind. Die Route bietet viel Platz zum Gehen und zahlreiche Gerüche zum Erkunden. Eine perfekte Tour für entspannte Wintertage mit dem Vierbeiner.

Oberer Wiesenweg im Frühwinter_Paar läuft auf Wanderweg_Blick auf Stadl und Hohe Munde.jpg

Leicht

Hütten-Winterwanderung

Winterwandern

Startpunkt: Parkplatz Fußballplatz Leutasch (P21)

Endpunkt: Parkplatz Fußballplatz Leutasch (P21)

6,20 km

01:45 h

61 hm

1193 m

Geöffnet

5. Drei Hütten, ein Plateau – die Genießer-Runde ab Mösern

Für alle, die etwas mehr Zeit mitbringen: Die 11 km lange Runde startet in Mösern, führt über das idyllische Wildmoosplateau zur Wildmoosalm und weiter zur Lottenseehütte. Am Rückweg wartet der stimmungsvolle Möserer See samt Möserer Seestub’n. Mehrere Einkehrmöglichkeiten, abwechslungsreiche Landschaften und großzügige Wege machen diese Tour zum idealen Winterausflug mit Hund.

Winterwandern in der Region Seefeld_Mann und Frau laufen wandern im Wildmoos_Aufnahme von hinten mit verschneiten Ästen im Vordergrund (1).jpg

Leicht

Hütten-Winterwanderung

Winterwandern

Startpunkt: Parkplatz P3 beim Möserer See

Endpunkt: Parkplatz P3 beim Möserer See

11,00 km

03:15 h

221 hm

222 hm

1366 m

Geöffnet

Hier geht's zur passenden Komoot-Collection mit allen Touren!

Allgemeine Hunderegeln

  • Leinenpflicht: In der gesamten Region herrscht Leinenpflicht sowohl auf Wanderwegen als auch im freien Gelände - Ausnahme: Hundefreilaufzone Leutasch.
  • Hundekot entsorgen: Hundekot bitte in einer Tüte aufsammeln und in einem dafür vorgesehenen Behälter entsorgen. Kostenlose Gassisackerl-Spender und Mülleimer sind überall in der Region verfügbar.
  • Maulkorbpflicht: In öffentlichen Verkehrsmitteln und geschlossenen Bergbahnen wie den Bergbahnen Rosshütte müssen Hunde einen Maulkorb tragen.
  • Wegeregeln: Es wird gebeten, auf ausgewiesenen Wegen zu bleiben, um die Vegetation zu schützen und Erosion zu vermeiden. Hunde sollten stets unter Kontrolle und an der kurzen Leine gehalten werden, mit Bedacht darauf, dass der Hund anderen Personen oder Tieren ruhig begegnet.
Zwei Personen spazieren mit Hunden auf einem verschneiten Pfad in der Region Seefeld, umgeben von Tannen im Winter.

Bestens Informiert

Alle Infos sowie Details über Tierärzte, Hundebetreuung oder Geschäfte in der Region finden sich auf der Unterseite "Urlaub mit Hund".

Das könnte dich auch interessieren

Weitere Blogbeiträge

Nordic Combined Triple 2023 - Skispringer Spiegelbild 16-9

Winter

Clever Kombiniert

Kathrin Ebenhoch

von Kathrin Ebenhoch

30. Januar 2024

ZEITLOS-Winter2324-Loipenpraeparierung-Wildmoos-Print-BAUSE-017

Winter

Auf Spur

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

22. Januar 2024

Weihnachtsmarkt mit Menschen Paar lässt sich ein Holzherz beim geschenkestand reichen

Winter, Tipps & Empfehlungen

Auf Geschenk-Mission am Seefelder Weihnachtsmarkt

Nicolas Lair

von Nicolas Lair

13. Dezember 2023

slider-langlaufen-in-seefeld-11

Winter, Tipps & Empfehlungen

Warum dieser Winter dein Langlauf-Winter wird!

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

30. November 2023

Lawinen1_TOM BAUSE

Winter

Der große Schnee

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

20. November 2023

Alexander Marent - Lehrer beim Biathlon-Schnupperkurs in Seefeld

Winter, Tipps & Empfehlungen

Ins Schwarze treffen – Biathlon-Schnupperkurs

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

09. Januar 2023

Skilehrer Ulrich Strauss in Seefeld - Portrait Querformat

Regions-Originale, Arbeiten & Leben, Winter

Skilehrer müsste man sein...

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

05. Dezember 2022

Seefeld bei Nacht

Winter, Tipps & Empfehlungen

Winteridyll Wildmoos: Der Ort zwischen den Orten

Zeit.los Magazin

von Zeit.los Magazin

01. November 2022

Wellness im Hotel Klosterbraeu in Seefeld - Relaxen am Pool

Tipps & Empfehlungen, Sommer, Winter

Wo die Seele baumelt: Day Spa rund um Seefeld

Chris Weittenhiller

von Chris Weittenhiller

25. September 2020

slider-verzierung-von-brot-im-reither-brot-reith

Kochstube, Winter

Zauberbrot mit Tradition: Der Tiroler Zelten

Gast Blogger

von Gast Blogger

19. Dezember 2019

Monika und Hansi Bantl - Regions-Originale - schwarz-weiss

Regions-Originale, Winter

Regions-Originale: Monika und Hansi Bantl

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

14. November 2019

josef-schandl-loipenfahrer-regions-originale-1

Regions-Originale, Winter

Josef Schandl und die Loipen

Tessa Mellinger

von Tessa Mellinger

05. Februar 2019

Teilen

Tourismusverband Seefeld | Austria +43 5 0880 | region@seefeld.com | www.seefeld.com