Zum Inhalt springen
Geschlossen, öffnet um 09:00 Uhr
Geschlossen, öffnet um 09:00 Uhr

Adresse & Kontakt

Triendlsäge

Ort:

Triendlsäge 259, 6100 Seefeld

Tel.:

E-Mail:

Web:

Gut erreichbare Almen & Hütten

Vegetarisch

Hundefreundlich

Restaurant

Öffnungszeiten: von 09:00 bis 22:00 Uhr, am 23.03.25 ist bis 16:00 Uhr geöffnet
Warme Küche: von 11:30 bis 20:00 Uhr
Ruhetag: Dienstag & Mittwoch
Sitzplätze: ca. 90 im Innenbereich, ca. 80 im Außenbereich

Informationen Vegetarisch/Vegan
Vegetarische Gerichte: Ja
Vegane Gerichte: Nein

Informationen zum Hund
Hundefreundlich: Ja
Sonstiges: Wasserschüssel

Das charmante Landgasthaus Triendlsäge ist von Seefeld kindergerecht und einfach zu erreichen, liegt ruhig und idyllisch zwischen Flusslauf und Waldrand und bewirtet hungrige Gäste ganzjährig mit ausgezeichneter Tiroler Küche. Besonders empfehlenswert: Fangfrische Forellen aus eigenem Gewässer, eine herzhafte Brettljausn mit regionalen Spezialitäten und der herrlich flaumige Kaiserschmarren aus der Gusseisenpfanne. Das familienfreundliche Gasthaus verfügt über eine großzügige Sonnenterrasse. Mit eigenem Festsaal für bis zu 120 Personen in der alten Schausäge am Fluss bietet sich das ehemalige Wassersägewerk auch als exklusive Eventlocation für private Feiern, Hochzeiten und Feste in einmaligem Ambiente an. Um rechtzeitige Reservierung wird unbedingt gebeten.

AUSGANGSPUNKT
Die Triendlsäge liegt nur 2.5 Kilometer vom historischen Dorfzentrum in Seefeld entfernt in einem malerischen Waldstück und ist zu Fuß, mit dem (E-)Bike, Auto oder via Pferdekutsche einfach erreichbar. Ausreichend Parkplätze für Autofahrer stehen direkt beim Landgasthaus zur Verfügung, auch Fahrräder können vor Ort sicher versperrt werden.


SOMMERTOUREN

  • Triendlsäge Rundwanderung. Leichte Spazierwanderung vom Dorfzentrum Seefeld in etwa einer Stunde über die asphaltierte Wettersteinstraße und den Geigenbühel bis zum

Öffnungszeiten

Geschlossen, öffnet um 09:00 Uhr
11.08.2025 - 31.10.2025
Montag
09:00 - 22:00
Donnerstag - Sonntag
09:00 - 22:00

Über diese Touren erreicht ihr uns

Leutascher Ache im Sommer mit Blick auf die Hohe Munde - Weidach - 1350x1080.jpg

Radfahren

Biketour Arnspitzrunde

Distanz Gesamt

33,10 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

377 hm

Höchster Punkt

1220 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gravelbiker auf der Strasse zwischen Seefeld und Leutasch -Abfahrt

Radfahren

Bike-Verbindung Nr. 5052 Seefeld-Leutasch

Distanz Gesamt

15,00 km

Zeit Gesamt

00:45 h

HM Bergauf

271 hm

Höchster Punkt

1221 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wintertrailrunning in der Region Seefeld - Wildmoosalm.jpg

Laufen

Wintertrail - Seefeld durch das Fludertal zur Wildmoosalm

Distanz Gesamt

11,80 km

HM Bergauf

260 hm

Höchster Punkt

1340 hm

Schwierigkeit

Leicht

Leutascher Ache im Sommer - Drohnenaufnahme Kurve im Fluss (1).jpg

Radfahren

Biketour - Adventure Ride

Distanz Gesamt

48,50 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

1071 hm

Höchster Punkt

1510 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gravelbiken in der Region Seefeld (3).jpg

Radfahren

Radwanderroute: Scharnitz - Seefeld - Reith

Distanz Gesamt

18,50 km

Zeit Gesamt

01:45 h

HM Bergauf

320 hm

HM Bergab

140 hm

Höchster Punkt

1200 hm

Schwierigkeit

Leicht

Gravelbiker in Scharnitz im Sommer

Radfahren

Bike-Verbindung Nr. 5051 Seefeld-Scharnitz

Distanz Gesamt

25,30 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

256 hm

HM Bergab

250 hm

Höchster Punkt

1195 hm

Schwierigkeit

Mittel

Blick auf das Wettersteingebirge mit Neuleutasch im Sommer - Luftaufnahme.jpg

Wandern

Rundwanderung von Seefeld nach Gießenbach & Leutasch

Distanz Gesamt

21,50 km

Zeit Gesamt

06:30 h

HM Bergauf

773 hm

HM Bergab

815 hm

Höchster Punkt

1616 hm

Schwierigkeit

Mittel

Teilgeöffnet
Leutasch - Winterwanderweg 15 Katzenloch-3.jpg

Wandern

Etappe 2: Von Seefeld nach Scharnitz – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

12,37 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

59 hm

HM Bergab

278 hm

Höchster Punkt

1182 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Triendlweg-Bauernwald Gasthaus Triendlsäge (c) Anna Rieder

Radfahren

Biketour Nr. 535 Triendlweg-Bauernwald

Distanz Gesamt

8,60 km

Zeit Gesamt

01:10 h

HM Bergauf

217 hm

Höchster Punkt

1220 hm

Schwierigkeit

Mittel

Winterwandern in der Region Seefeld_Mann und Frau laufen neben kleiner Holzhütte im Fludertal.jpg

Wandern

W19: Winterwanderung Wildmoosalm - Fludertal

Distanz Gesamt

16,20 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

368 hm

HM Bergab

361 hm

Höchster Punkt

1335 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Drohnenfoto von Neuleutasch mit Blick Richtung Leutasch.jpg

Wandern

Wanderung von Leutasch nach Seefeld

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

118 hm

HM Bergab

83 hm

Höchster Punkt

1225 hm

Schwierigkeit

Leicht

Bodenalm im Sommer (4).jpg

Wandern

Rundwanderung zur Bodenalm und Triendlsäge

Distanz Gesamt

8,40 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

180 hm

Höchster Punkt

1198 hm

Schwierigkeit

Leicht

Scharnitz - Wanderung Dorfrunde - Weg bei Gießenbach (1).jpg

Radfahren

Radwanderroute: Reith - Seefeld - Scharnitz

Distanz Gesamt

18,50 km

Zeit Gesamt

01:45 h

HM Bergauf

140 hm

HM Bergab

320 hm

Höchster Punkt

1200 hm

Schwierigkeit

Leicht

W18 Schlagweg Rauthgatter Richtung Lottensee und Wildmoos.jpg

Wandern

W16: Winterwanderung von Leutasch nach Seefeld

Distanz Gesamt

6,60 km

Zeit Gesamt

02:15 h

HM Bergauf

164 hm

Höchster Punkt

1225 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
B7 Klassisch.jpg

Langlaufen

B9 - Triendlsäge

Distanz Gesamt

3,00 km

Höchster Punkt

1163 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geschlossen
Schausäge der Triendlsäge

Wandern

Rundwanderung zur Triendlsäge

Distanz Gesamt

4,80 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

101 hm

Höchster Punkt

1215 hm

Schwierigkeit

Leicht

Gravelbiken in der Region Seefeld (12).jpg

Radfahren

Gravelbiketour ins Hinterautal

Distanz Gesamt

53,40 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

590 hm

HM Bergab

578 hm

Höchster Punkt

1220 hm

Schwierigkeit

Leicht

Kaiser Maximilian Runde Seefeld

Langlaufen

Adventure Run (klassisch & skating)

Distanz Gesamt

55,00 km

HM Bergauf

600 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
Triendlsäge im Winter - Gebäude mit Pferdekutsche.jpg

Wandern

W4: Winterrundwanderung von Seefeld zur Triendlsäge

Distanz Gesamt

7,50 km

Zeit Gesamt

02:15 h

HM Bergauf

147 hm

Höchster Punkt

1198 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Radfahrerin beim Sonnenaufgang im Gaistal - 02.jpg

Radfahren

Gravelbiketour ins Gaistal

Distanz Gesamt

18,10 km

Zeit Gesamt

01:45 h

HM Bergauf

353 hm

HM Bergab

194 hm

Höchster Punkt

1363 hm

Schwierigkeit

Mittel

Weitere Betriebe

Eine gemütliche Bar mit einer Holztheke und einer gut sortierten Spirituosenauswahl. Die Atmosphäre ist warm und einladend, ideal für einen entspannten Abend.

Mösern/Buchen

9ers, (Inntalerhof), Restaurant, Bar

Geschlossen, öffnet um 12:00 Uhr
Ein traditionelles Gasthaus mit mehreren Balkonen und Blumenschmuck. Vor dem Gebäude stehen orangefarbene Schirme und eine einladende Terrasse.

Leutasch

Al Cavallino, Pizzeria, Trattoria

Geschlossen, öffnet um 17:00 Uhr
Ein charmantes Gebäude mit blühenden Balkonblumen. Vor dem Haus steht ein Terrassenset mit Sonnenschirm.

Reith

All Reith, Bar, Café

Geschlossen, öffnet um 18:00 Uhr
Ein gemütliches Restaurant mit Holzwänden und eleganten Tischen. Die Atmosphäre ist einladend, ideal für ein schönes Essen.

Leutasch

Alpencafé mit Panorama, (Hubertushof), Hotel-Café

Geschlossen, öffnet um 10:00 Uhr
Ein elegantes Restaurant mit Holzwänden und gemütlichen Sitzgelegenheiten. Die Tische sind schön eingedeckt und die Beleuchtung ist stilvoll.

Seefeld

Alpin Resort Sacher Seefeld-Tirol, Hotel-Restaurant

Geschlossen, öffnet um 07:00 Uhr
Ein eleganter Restaurantbereich mit gedeckten Tischen und viel natürlichem Licht. Die Tische sind mit Blumenvasen und dekorativen Servietten geschmückt.

Mösern/Buchen

Alt Mösern, Restaurant

Geschlossen, öffnet um 10:00 Uhr
Ein charmantes Hotel mit traditioneller Architektur in den Bergen. Bäume und Parkplätze sind im Vordergrund sichtbar.

Seefeld

Alt Seefeld (Kaltschmid), Restaurant, Café, Bar

Geschlossen, öffnet um 09:00 Uhr