Zum Inhalt springen

Adresse & Kontakt

Ort:

6100 Seefeld

Die Karwendelbahn war die erste vollelektrifizierte Bahn Österreichs und wurde 1912 eröffnet. Die Zugstrecke führt von Mittenwald nach Innsbruck. Auf einer Streckenlänge von 32,1 km fährt der Zug durch 16 Tunnel und über 18 hohe Brücken und Viadukte. Im März 1910 wurde der erste Spatenstich in der sagenumwobenen Martinswand getan. Die schroff ins Inntal abfallende Martinswand und der zerklüftete Schlossbachgraben stellten die größten Herausforderungen dar. Der Schlossbach wird in einer Höhe von rund 60 m über dem Wasserspiegel von einer eisernen Bogenfachwerkbrücke mit einer Länge von 66 m überwunden. Am karstigen Hang des Hechenbergs wurde das Finstertal-Viadukt gebaut, im Schlossbachgraben errichtete man Hangviadukte und das Kaiserstandviadukt unterhalb der Ruine Fragenstein. Nahe Reith bei Seefeld wurde das Gurgelbachviadukt gebaut, bei Scharnitz die Isar-Brücke.

Weitere Betriebe

Eine Golfsimulation mit einer großen Projektionswand zeigt eine grüne Landschaft mit Bergen im Hintergrund. Im Vordergrund liegt ein Golfsimulator mit Schlägern und einem Zielbereich.

Mösern/Buchen

"Golf und Wein" - Indoor-Golf Mösern

Geschlossen, öffnet um 11:00 Uhr
Zwei Radfahrer fahren auf einem Kiesweg durch einen Wald. Die Umgebung ist grün und einladend.

Seefeld

2-Rad Corner

Geschlossen, öffnet um 09:00 Uhr
Eine gemütliche Bar mit einer Holztheke und einer gut sortierten Spirituosenauswahl. Die Atmosphäre ist warm und einladend, ideal für einen entspannten Abend.

Mösern/Buchen

9ers, (Inntalerhof), Restaurant, Bar

Geschlossen, öffnet um 12:00 Uhr
Ein stilisierter Einkaufstasche mit dem Schriftzug "Seefeld Tirols Hochplateau". Der Hintergrund ist ein sanftes Blau.

Seefeld

A. Jamnik - Elektrofachgeschäft

Geschlossen, öffnet um 08:00 Uhr