Zum Inhalt springen
telfs

Unterkunft suchen

21.05.25 - 28.05.25

Stille Schönheit mit malerischem Weitblick

Urlaub in Mösern

Auf sonnigen 1.245 Metern blickt im Westen der Region Seefeld – Tirols Hochplateau der kleine Weiler Mösern malerisch über das Inntal. Dieser gehört zur Marktgemeinde Telfs und man zählt ihn aufgrund seiner Lage auch zu Tirols Hochplateau. Es fahren regelmäßig Busse in alle Richtungen (inkludiert in der Gästekarte). Ein stiller wie eindrucksvoller Ort – mit der mächtigen Friedensglocke des Alpenraums, erlesenen kulinarischen Highlights, einem der schönsten Golfplätze im Alpenraum und einem der wärmsten Badeseen in Tirol. Mit seiner günstigen Hanglage genießt Mösern besonders viele Sonnenstunden – im Durchschnitt über 2.400 pro Jahr. Vom idyllischen Sonnenplatzl öffnet sich Richtung Seefeld und Wildmoos Tirols vielfältiges Hochplateau – wer hingegen lieber die Stille sucht, spaziert einfach bis zum Weiler Buchen.

Griaß di auf Tirols Hochplateau und herzlich willkommen in Mösern!

Kurz & Knapp

Kurz & Knapp

Wusstet ihr, dass …

  • … Mösern ein Weiler der Marktgemeinde Telfs ist?
  • … das kleine Mösern und der Weiler Buchen gerade mal 286 Einwohner zählen? (01.01.2022)
  • … Mösern auf 1.245 Metern Höhe über das Inntal blickt?
  • … der Ort aufgrund seiner besonderen Lage im Volksmund auch liebevoll „Tirols Schwalbennest“ genannt wird?
  • … man in Mösern zahlreiche historische Zaunformen bestaunen kann?
  • … sich sogar der berühmte Renaissance-Maler Albrecht Dürer in den Inntalblick von Mösern verliebte? Ein Selbstportrait des jungen Künstlers verewigte den eindrucksvollen „Dürer-Blick“ im Jahr 1498 für alle Zeiten.
  • … die mächtige Möserer Friedensglocke über 10 Tonnen wiegt?
  • … man von Mösern und Buchen die wahrscheinlich schönsten Sonnenuntergänge über dem Inntal genießen kann?
  • … die politische Gemeinde Telfs eine jener Tiroler Gemeinden ist, deren Gebiet sich über zwei Tourismusverbände erstreckt: Ihre Weiler Mösern und Buchen gehören zur Region Seefeld, der Markt Telfs selbst hingegen zählt zum Verbandsgebiet Innsbruck und seine Feriendörfer.
  • … man von Mösern an klaren Tagen sogar bis zum Arlberg blicken kann?
  • … die weltbesten Fußballteams (zB. DFB, ÖFB und RB Leipzig) für ihre Trainingslager in der Region Seefeld besonders gern in Mösern wohnen?
  • … am 12. Oktober 1972 auf Initiative des damaligen Tiroler Landeshauptmannes Eduard Wallnöfer in Mösern die ARGE ALP gegründet wurde?
Friedensglocke im Herbst - Frau steht am Geländer und blickt ins Inntal
Mit einem beeindruckenden Gewicht von ganzen 10.450 Kilogramm und einem Klöppel, der beachtliche 303 Kilogramm wiegt, wurde diese neugefertigte Glocke im Auftrag der Gemeinde Telfs und des Tourismusverbandes Region Seefeld gegossen. Sie ziert die Wappen aller Länder der ARGE ALP und trägt eine Inschrift, die an die Gründung der 'Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer' im Jahr 1973 erinnert.

360° Tour durch die Region Seefeld

Webcams

Bildergalerie

Winterwandern Paar Möserer See Drohnenaufnahme See ohne Menschen mit Hunde Munde und Wettersteingebirge
Möserer See im Frühling bei Morgenstimmung - Möserer Seestube Drohnenaufnahme
Drohnenaufnahme Mösern bei Nacht Blick auf Reitherspitze
Möserer See im Frühling - Paar läuft entlang des Seeweges
Winterwandern Paar Möserer See Drohnenaufnahme Paar steht am Steg mit Möserer Seestube und Reither Spitze im Hintergrund (1)
Drohnenaufnahme Mösern im Herbst_Kirche mit Hohe Munde bei Sonnenuntergangsstimmung
Weitwandern Etappe 3 Winterlandschaft (1)
Friedensglocke Mösern zur Sonnenuntergangsstimmung im Frühling - Drohnenaufnahme Paar unterhalb der Glocke
Sonne genießen beim Winterwandern - Buchen
Winterwandern Paar Friedensglocke Drohnen Nahaufnahme Paar steht am Geländer Blick ins Inntal
Möserer See im Frühling - Paar im Wasser bei Sonnenuntergangslicht
Friedensglocke im Herbst - Frau steht am Geländer und blickt ins Inntal
Drohnenaufnahme Mösern im Herbst
Mösern im Winter Drohnenaufnahme Pfarrkirche Maria Heimsuchung Nahaufnahme vor Inntal
Drohnenaufnahme Möserer See im Herbst_Blick auf Hohe Munde und Mieminger Plateau

Einfach ankommen

Anreise

Ganz bequem und unkompliziert mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus oder Bahn in die Region Seefeld anreisen.

Gewünschtes Verkehrsmittel wählen

map-desktopmap content

Bahnroute

Tourismusverband Seefeld | Austria +43 5 0880 | region@seefeld.com | www.seefeld.com