Einblicke in die Region Seefeld
PlateauIntern
Welche touristischen Themen beschäftigen die Region Seefeld? Was passiert in Sachen touristischer Vermarktung?
Welche alltäglichen Aufgaben erfüllt der Tourismusverband und welche Projekte setzt er für die Region, seine Mitglieder und die Öffentlichkeit um?
Auf unserer neuen Plattform PlateauIntern halten wir euch über die aktuellen Entwicklungen im Tourismusverband und am Plateau auf dem Laufenden und berichten über unsere neuesten Projekte. Die Plattform richtet sich an unsere Mitglieder und Stakeholder sowie an alle Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen auf Tirols Hochplateau. Außerdem erhaltet ihr halbjährlich unsere kompakte Printausgabe als Postwurf direkt zu euch nach Hause.
Kurz und bündig
Aktuelle Kurzmeldung

Auslastungsprognosen für beliebte Ausflugsziele
In den vergangenen Monaten wurde ein digitales Prognosemodell entwickelt, welches auf Mobilfunk-, Wetter- und Ferienkalenderdaten basiert. Ziel ist es, Besucherströme besser zu steuern – und gleichzeitig Natur, Erlebnisqualität und regionale Wertschöpfung in Einklang zu bringen. Ab sofort liefern tagesaktuelle Auslastungsprognosen für die beliebtesten Ausflugsziele der Region eine wertvolle Orientierung. Die Auslastung wird übersichtlich über ein farbiges Kreisdiagramm dargestellt – unterteilt in: wenig / mäßig / gut besucht. Die Prognosen sind ab sofort u.a. auf unserer Startseite www.seefeld.com, auf Seefeld Heute sowie auf den einzelnen Unterseiten der jeweiligen Ausflugsziele verfügbar. Zur Gesamtübersicht aller Auslastungsprognosen geht’s hier.
09. Juli 2025
Neueste Informationen und Entwicklungen aus der Region
Ausführliche Berichte
Wisst’s ihr, dass…
… unsere Bäche vom Karwendel bis ins Gaistal, von der Leutascher Ache bis zur Isar, immer eine Abkühlung bieten und an vielen Stellen leicht zugänglich sind?
… bereits sieben Unterkünfte die strengen Kriterien des Umweltzeichens erfüllen und damit ausgezeichnet wurden? Und, dass das Good Vibes Festival und der Ganghoferlauf Green Events sind?
… man im Bergleintal zusammen mit einem Guide zum Canyoning gehen kann?