Wetterbericht
Leicht bewölkt
-11° / -1° CSchneehöhe
am Berg:
82 cm
auf 1.200 m:
28 cm
Lifte & Bahnen
24 von 28 Betrieben
Skipisten
26 von 29 geöffnet
© KiS - Kunst in Seefeld
© Region Seefeld - Tirols Hochplateau
© region Seefeld - Tirols Hochplateau
© Region Seefeld - Tirols Hochplateau
© Region Seefeld - Tirols Hochplateau
© Region Seefeld - Tirols Hochplateau
© Region Seefeld - Tirols Hochplateau
© Region Seefeld - Tirols Hochplateau
© Region Seefeld - Tirols Hochplateau
© Anna Breit
© Sarah Bogner
© Anna Breit
© Region Seefeld
© Sylvia Frenes-Lutz
„Liebe und Blamage“: Ausstellung von Sarah Bogner bei Kunst in Seefeld
Es sind Fabelwesen in einer rosafarbenen Welt, die sich auf den Leinwänden tummeln. Fröhliche Pferde, die mit schlangengleichen schelmischen Kreaturen in einer sinnlichen Choreografie durchs Bild zu tanzen scheinen. Für Sarah Bogner, die Künstlerin, welche die neueste Schau bei KiS – Kunst in Seefeld gestaltet, strahlen diese Wesen Optimismus aus: „Die Interpretation überlasse ich den Betrachtern. Für mich haben meine Bilder aber viel mit Freude und Zugewandtheit zu tun.“ In ihren Bildern zeigt Sarah Bogner Wesen in Beziehungen, in Relationen. Darauf bezieht sich auch der Titel der Schau „Liebe und Blamage“, der übrigens aus einem Gedicht Bogners stammt.
„In allen Beziehungen, in der Liebe besonders, setzt man sich einem Risiko aus. Auch die Kunst ist ein sich Aussetzen. Wer sich zeigt, riskiert auch eine Blamage“, meint die 1980 in München geborene Künstlerin, die in Wien lebt und arbeitet. Für die Alte Feuerwehrhalle in Seefeld, die seit 2021 als Kunstraum fungiert, schuf Sarah Bogner Werke, die sich den Dimensionen, aber auch der Atmosphäre des Raumes anpassen. „Liebe und Blamage“ ist bereits die vierte Ausstellung bei KiS, dem Seefelder Kunst-Treffpunkt, der von Rafael Jablonka initiiert wurde und mit Werken aus seiner Sammlung bespielt wird.
2022 erfolgte die Gründung eines Vereins zur Förderung zeitgenössischer Kunst in Seefeld mit Elisabeth Gürtler vom Alpin Resort Sacher Seefeld als Obfrau. Der Verein KiS hat es sich zum Ziel gesetzt, zeitgenössische Kunst aller Genres einem breiten Publikum zu präsentieren. So gibt es neben den zweimal jährlich wechselnden Ausstellungen mit Werken aus der Sammlung Jablonka Konzerte, Spezialführungen oder Treffen von Kunstinteressierten. Besonders Kinder und Jugendliche sollen am ungewöhnlichen Ort mit Kunst unserer Zeit in Berührung kommen. Die Vereinsmitgliedschaft steht allen offen – nähere Informationen dazu können unter office@kunstinseefeld.com angefordert werden.
Eintritt frei
Pre-Opening Winter 2022: Samstag 17. und Sonntag 18. Dezember, jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr;
Winterliche Eröffnungswoche: Mittwoch, 28. Dezember bis Sonntag, 1. Jänner 2023, jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr;
Reguläre Öffnungszeiten Winter 2023: Bis 12. März 2023 wöchentlich von Freitag bis Sonntag, jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr.
Öffnungszeiten Sommer 2023: Mit einer neuen Schau, von 9. Juni bis 24. September, jeweils Freitag bis Sonntag, von 16.00 bis 18.00 Uhr.
KiS - Kunst in Seefeld
Alte Feuerwehrhalle - Münchnerstraße 271
Seefeld / Tirol
office@kunstinseefeld.at
www.kunstinseefeld.at
Heute - 07.02.2023 Bis über Mittag wechseln Sonne und Wolken, dann aber sehr sonnig. -11° / -1° C
zur Vorhersage