Wetterbericht
Schneehöhe
am Berg:
70 cm
auf 1.200 m:
45 cm
Lifte & Bahnen
11 von 31 Betrieben
Skipisten
16 von 33 geöffnet
© Meilerhütte
Die historische Meilerhütte liegt schon seit 1898 wie eine hochalpine Felsfestung im Dreitorspitzgatterl am Wettersteinkamm auf 2.366 Metern über dem Meer. Während der Sommermonate kann man an der spektakulären Alpengrenze zwischen Bayern und Tirol von Juni bis Oktober nicht nur köstlich essen sondern auch komfortabel übernachten. Unweit der Meilerhütte finden Kletterfreunde einen aussichtsreichen Klettersteig, die Hütte bietet sich auch als Ausgangslager zum Gipfelsieg auf der Dreitorlspitze an.
LAGE & AUSGANGSPUNKT
Der Aufstieg zur Meilerhütte startet vom Parkplatz bzw. der Regionalbushaltestelle am Hotel Hubertushof. Autofahrer finden am gebührenpflichtigen Parkplatz ausreichend Stellplätze oder lassen das Auto etwa 300 Meter vom Startpunkt im Leutascher Ortsteil Reindlau stehen. Vom Ausgangspunkt geht es auf gut beschilderten Wanderwegen zur Meilerhütte.
ÜBERNACHTUNG
Von Mitte Juni bis Mitte Oktober können Wander- und Klettergäste auf der exponierten Schutzhütte auch übernachten. Insgesamt stehen 11 gemütliche Zimmerplätze und 70 traditionelle Lagerbetten zur Verfügung. Ein Hüttenschlafsack ist für die Nächtigung vorgeschrieben, um rechtzeitige telefonische Reservierung wird gebeten. Während der Wintermonate steht ein Schutzraum für Notfälle zur Verfügung.
SOMMERTOUREN
Meilerhütte
Marisa Sattlegger
Wettersteingebirge
Garmisch-Partenkirchen
Tel.: (0049) 171 5227897
www.meilerhuette.de
Heute - 27.01.2021 Nach einem freundlichen Start dichte Wolken und stärker werdender Schneefall. -13° / -2° C
zur Vorhersage