Zum Inhalt springen
Geöffnet bis 22:00 Uhr
Geöffnet bis 22:00 Uhr

Adresse & Kontakt

Pleisenhütte

Ort:

Karwendeltal, Karwendelgebirge, 6108 Scharnitz

Tel.:

Web:

Almen & Hütten

Almen & Hütten im Karwendel

Almen & Hütten im Winter

Das Panorama auf der 1.757 m hoch gelegenen Pleisenhütte weit oberhalb von Scharnitz ist einzigartig. Von den Lechtaler Alpen über die Samnaungruppe und die Stubaier Alpen bis zum nahen Wettersteingebirge und dem Karwendel selbst reicht der Blick. Sieben Stunden Sonne werden hier selbst am kürzesten Tag des Jahres, dem 21. Dezember, gezählt.
Im Sommer ein sehr beliebtes Wanderziel.  Im Winter trifft man an den Wochenenden Skitourengeher und Schneeschuhwanderer in der gemütlichen Hütte.

Sie wurde in den 1950ern vom legendären Pleisentoni am Fuße der Pleisenspitze erbaut. Knapp 25 Quadratmeter umfasste dieser Grundstein, aus dem im Laufe der Jahre eine stattliche und urige Schutzhütte entstand. An das Karwendeloriginal Toni Gaugg erinnern nicht nur unzählige Geschichten. Auch das Skelett eines Elchkalbes, das er in einer der 14 Höhlen im Bereich der Hütte entdeckte, kann man in voller prähistorischer Pracht im Infozentrum Scharnitz bewundern. Untersuchungen eines Paläontologen aus München fanden heraus, dass die Knochenreste des Elchkalbes etwa 7.000 bis 8.000 Jahre alt sind. Seit über 25 Jahren wird die Hütte von Siggi Gaugg, Tonis Sohn, mit gleich viel Herzblut bewirtschaftet. Die herrlichen Spinatknödel oder das Hirschgulasch seiner Frau Andrea werden hier oben mit einer atemberaubenden Portion Panoramablick serviert.

In der Serie "Almgeflüster &

Toni-Gaugg-Weg im Karwendel_Wanderer macht Bild.jpg

Wandern

Toni-Gaugg-Weg: Hochalpiner Höhenweg von der Pleisenhütte bis zum Karwendelhaus

Distanz Gesamt

12,74 km

Zeit Gesamt

07:00 h

HM Bergauf

1150 hm

HM Bergab

1400 hm

Höchster Punkt

2314 hm

Schwierigkeit

Schwer

Pleisenhütte im Sommer - Scharnitz - quer.jpg

Wandern

Wanderung zur Pleisenhütte

Distanz Gesamt

15,90 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

780 hm

HM Bergab

774 hm

Höchster Punkt

1757 hm

Schwierigkeit

Mittel

Pleisenhütte Winter

Wandern

Schneeschuhwanderung: Weg Nr. S8: Zur Pleisenhütte

Distanz Gesamt

15,80 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

780 hm

Höchster Punkt

1753 hm

Schwierigkeit

Mittel

Drohnenaufnahme Pleisenspitze im Sommer.jpg

Wandern

Bergtour zur Pleisenspitze, 2.569 m

Distanz Gesamt

20,10 km

Zeit Gesamt

10:30 h

HM Bergauf

1600 hm

Höchster Punkt

2569 hm

Schwierigkeit

Schwer

Weitere Betriebe

Ein gemütliches Berghaus mit flaggen im Vordergrund und beeindruckenden Bergen im Hintergrund. Die Atmosphäre wirkt einladend und naturnah.

Scharnitz

Bettelwurfhütte

Rund um die Uhr geöffnet
Ein traditionelles alpenländisches Gebäude mit Holzfassade und bunten Fensterläden. Im Hintergrund sind grüne Berge und ein blauer Himmel zu sehen.

Scharnitz

Binsalm

Geöffnet bis 19:00 Uhr
Ein gemütliches Holzhaus im alpinen Stil, umgeben von Bäumen. Draußen stehen Tische und Stühle bereit, ideal für Gäste.

Seefeld

Bodenalm

Geschlossen, öffnet morgen um 10:00 Uhr
Ein gemütliches Bergrestaurant mit Holzveranda und Blick auf die Berge. Rund um das Restaurant wachsen Blumen und Bäume.

Scharnitz

Brunnsteinhütte

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Eine malerische Berglandschaft mit einem klaren blauen Himmel und ruhigem Wasser. Die grünen Hügel und die majestätische Bergspitze schaffen eine beeindruckende Szene.

Leutasch

Coburger Hütte

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Ein traditionelles Berghaus mit Holzverkleidung und einem schönen Garten. Im Hintergrund sind grüne Bäume und Berge sichtbar.

Leutasch

Ederkanzel

Geschlossen, öffnet in 20 Minuten
Eine gemütliche Almhütte umgeben von grünen Bergen und Bäumen. Auf der Terrasse stehen Tische und Fahrräder sind geparkt.

Leutasch

Ehrwalder Alm

Geöffnet bis 17:30 Uhr