Geschlossen, öffnet am 15.06., 00:00 Uhr
Geschlossen, öffnet am 15.06., 00:00 Uhr

Almen & Hütten

Eingebettet in die Südflanke des Wettersteingebirges macht das rustikale Steinerne Hüttl seinem Namen auf 1.925 Metern Seehöhe alle Ehre: Die aus massiven Felsbrocken erbaute Almwirtschaft (Milchkühe) bietet Gästen während der Sommermonate (Juli bis September) eine herzhafte Jause und atemberaubenden Weitblick von der gemütlichen Sonnenterrasse. Unweit der Almhütte kann man über das „Gatterl“ auch die Zugspitze ersteigen, mit 2.967 Metern der höchste Berg in Deutschland. Auch für weitläufige Wanderungen durchs Wettersteingebirge bietet sich das Steinerne Hüttl als Basislager an. Besonders beliebt sind Bike & Hike Touren, wo das Rad an der Tillfussalm stehen bleibt und man von dort auf einem Steig bis zur Hütte wandert. Auf der Alm die Augen offen halten, hier lassen sich nämlich immer wieder auch heimische Murmeltiere entdecken.

ÜBERNACHTUNG


AUSGANGSPUNKT
Der Ausgangspunkt zur Almhütte liegt direkt am kostenpflichtigen Parkplatz Salzbach im Leutascher Gaistal und ist auch mit dem öffentlichen Regionalverkehr von Seefeld und Leutasch (Haltestelle Gaistal/Salzbach) unkompliziert und einfach erreichbar. Alternativ kann man die Alm auch von Ehrwald aus erreichen, Bergbahn auf Wunsch inklusive. 

SOMMERTOUREN

  • Zum Steinernen Hüttl. Wunderschöne Wanderung vom Ausgangspunkt am Parkplatz Salzbach über den Ganghoferweg bis zur Gaistalalm und weiter zur Tillfussalm. Oberhalb der Tillfussalm steiler auf einem Steig bis zum Steinernen Hüttl.

Öffnungszeiten

Geschlossen, öffnet am 15.06., 00:00 Uhr
15.06.2026 - 30.09.2026
Montag - Sonntag
Ganztägig

Über diese Touren erreicht ihr uns

Rotmoosalm im Gaistal beim Sonnenuntergang (C) Olympiaregion Seefeld

Wandern

Hochalmen Rundwanderung durch das Gaistal

Distanz Gesamt

24,40 km

Zeit Gesamt

09:45 h

HM Bergauf

1263 hm

HM Bergab

1264 hm

Höchster Punkt

2132 hm

Schwierigkeit

Mittel

Weitere Betriebe

Ein gemütliches Berghaus mit flaggen im Vordergrund und beeindruckenden Bergen im Hintergrund. Die Atmosphäre wirkt einladend und naturnah.

Scharnitz

Bettelwurfhütte

Geschlossen, öffnet am 06.06., 00:00 Uhr
Ein traditionelles alpenländisches Gebäude mit Holzfassade und bunten Fensterläden. Im Hintergrund sind grüne Berge und ein blauer Himmel zu sehen.

Scharnitz

Binsalm

Geschlossen, öffnet morgen um 07:30 Uhr
Ein gemütliches Holzhaus im alpinen Stil, umgeben von Bäumen. Draußen stehen Tische und Stühle bereit, ideal für Gäste.

Seefeld

Bodenalm

Geschlossen, öffnet am 23.05., 10:00 Uhr
Ein gemütliches Bergrestaurant mit Holzveranda und Blick auf die Berge. Rund um das Restaurant wachsen Blumen und Bäume.

Scharnitz

Brunnsteinhütte

Geschlossen, öffnet morgen um 08:00 Uhr
Eine malerische Berglandschaft mit einem klaren blauen Himmel und ruhigem Wasser. Die grünen Hügel und die majestätische Bergspitze schaffen eine beeindruckende Szene.

Leutasch

Coburger Hütte

Geschlossen, öffnet am 23.05., 07:00 Uhr
Ein traditionelles Berghaus mit Holzverkleidung und einem schönen Garten. Im Hintergrund sind grüne Bäume und Berge sichtbar.

Leutasch

Ederkanzel

Geschlossen, öffnet morgen um 10:00 Uhr
Eine gemütliche Almhütte umgeben von grünen Bergen und Bäumen. Auf der Terrasse stehen Tische und Fahrräder sind geparkt.

Leutasch

Ehrwalder Alm

Geschlossen, öffnet morgen um 08:30 Uhr