
Die Welt der Bienen
Bienenlehrpfad
Der Bienenlehrpfad erstreckt sich über knapp drei Kilometer entlang des Reither Waldweges und entführt über insgesamt zehn Stationen und Schautafeln in die faszinierende Welt der Wild- und Honigbienen sowie der vielfältigen Nützlinge des Waldes.
3 Kilometer Bienenlehrpfad
Wanderung durch die Welt der Wild- und Honigbienen
Der neue und modernisierte Bienenlehrpfad erstreckt sich über knapp drei Kilometer entlang des Reither Waldweges und entführt über insgesamt zehn Stationen und Schautafeln in die faszinierende Welt der Wild- und Honigbienen sowie der vielfältigen Nützlinge des Waldes.
Neben heimischen Wildbienen, seltenen Insekten und Nützlingen erklärt der Reither Bienenlehrpfad auch anschaulich die Geschichte und Herausforderungen der konventionellen Imkerei. Dabei bemüht sich der familien- und kinderfreundliche Themenweg um eine ganzheitliche Betrachtung der gemeinsamen Lebensräume und vermittelt ein nachhaltiges Gesamtkonzept für den Erhalt der natürlichen Artenvielfalt.
Im Rahmen des regionalen Erlebnisprogrammes bietet der Imkerverein Seefeld am Bienenlehrpfad auch regelmäßige Themenführungen für alle Altersklassen. Alle Termine, nähere Infos und Anmeldemöglichkeiten zur spannenden Bienenwanderung gibt’s HIER
Die Gestaltung und Umsetzung des neuen Reither Bienenlehrpfades wurde als gemeinschaftliches Regionsprojekt mithilfe des Tourismusverbandes der Region Seefeld, dem Imkerverein Seefeld, der Uni Innsbruck, den zuständigen Umweltbehörden und der bereitwilligen Unterstützung unzähliger Regionsbetriebe realisiert.
Ferdi's Imkerei
Albrecht-Dürer-Weg 29, 6100 Mösern
Download