Die Welt der Bienen

Die Welt der Bienen

Bienenlehrpfad

Der Bienenlehrpfad erstreckt sich über knapp drei Kilometer entlang des Reither Waldweges und entführt über insgesamt zehn Stationen und Schautafeln in die faszinierende Welt der Wild- und Honigbienen sowie der vielfältigen Nützlinge des Waldes.

3 Kilometer Bienenlehrpfad

Wanderung durch die Welt der Wild- und Honigbienen

Der neue und modernisierte Bienenlehrpfad erstreckt sich über knapp drei Kilometer entlang des Reither Waldweges und entführt über insgesamt zehn Stationen und Schautafeln in die faszinierende Welt der Wild- und Honigbienen sowie der vielfältigen Nützlinge des Waldes.

Neben heimischen Wildbienen, seltenen Insekten und Nützlingen erklärt der Reither Bienenlehrpfad auch anschaulich die Geschichte und Herausforderungen der konventionellen Imkerei. Dabei bemüht sich der familien- und kinderfreundliche Themenweg um eine ganzheitliche Betrachtung der gemeinsamen Lebensräume und vermittelt ein nachhaltiges Gesamtkonzept für den Erhalt der natürlichen Artenvielfalt.

Im Rahmen des regionalen Erlebnisprogrammes bietet der Imkerverein Seefeld am Bienenlehrpfad auch regelmäßige Themenführungen für alle Altersklassen. Alle Termine, nähere Infos und Anmeldemöglichkeiten zur spannenden Bienenwanderung gibt’s HIER

Die Gestaltung und Umsetzung des neuen Reither Bienenlehrpfades wurde als gemeinschaftliches Regionsprojekt mithilfe des Tourismusverbandes der Region Seefeld, dem Imkerverein Seefeld, der Uni Innsbruck, den zuständigen Umweltbehörden und der bereitwilligen Unterstützung unzähliger Regionsbetriebe realisiert.

Rundwanderung Bienen- &  Nützlingslehrpfad

Leicht

Wandern

Wander- & Bergtour

Themenweg

+2

Startpunkt: Bahnhof Reith

Endpunkt: Bahnhof Reith

4,3 km

01:30 h

93 hm

1185 m

Zur Karte

Nahrungsbeschaffung und Nestbau bestimmen das Tagwerk der Bienen. Bei schönem Wetter kann man sie auf den üppigen Almwiesen rund um Seefeld bei der Arbeit beobachten. Doch auch in deinem Garten kannst du die kleinen Nützlinge dabei unterstützen. Die Anleitung für den Bau deines eigenen Bienenhotels gibt es hier - nach fachkundiger Anleitung von Ferdis Imkerei in Mösern.

Download