Zum Inhalt springen

Adresse & Kontakt

Ort:

Wettersteingebirge, 82467 Garmisch-Partenkirchen

Tel.:

Web:

Almen & Hütten

Die historische Meilerhütte liegt schon seit 1898 wie eine hochalpine Felsfestung im Dreitorspitzgatterl am Wettersteinkamm auf 2.366 Metern über dem Meer. Während der Sommermonate kann man an der spektakulären Alpengrenze zwischen Bayern und Tirol von Juni bis September nicht nur köstlich essen sondern auch komfortabel übernachten. Unweit der Meilerhütte finden Kletterfreunde einen aussichtsreichen Klettersteig, die Hütte bietet sich auch als Ausgangslager zum Gipfelsieg auf der Dreitorspitze an.

ÜBERNACHTUNG
Von Mitte Juni bis Ende September können Wander- und Klettergäste auf der exponierten Schutzhütte auch übernachten. Insgesamt stehen 11 gemütliche Zimmerplätze und 70 traditionelle Lagerbetten zur Verfügung. Ein Hüttenschlafsack ist für die Nächtigung vorgeschrieben, um rechtzeitige telefonische Reservierung wird gebeten. Während der Wintermonate steht ein Schutzraum für Notfälle zur Verfügung.

AUSGANGSPUNKT
Der Aufstieg zur Meilerhütte startet vom Parkplatz bzw. der Regionalbushaltestelle am Hotel Hubertushof. Autofahrer finden am gebührenpflichtigen Parkplatz ausreichend Stellplätze oder lassen das Auto etwa 300 Meter vom Startpunkt im Leutascher Ortsteil Reindlau stehen. Vom Ausgangspunkt geht es auf gut beschilderten Wanderwegen zur Meilerhütte.

SOMMERTOUREN

  • Zur Meilerhütte. Mittelschwere aber weitläufige Wanderung vom Startpunkt am Hubertushof durch das Bergleintal und unter den Felswänden des Öfelekopfes bis zur Meilerhütte. Die Weitwanderung wird mit einer Übernachtung auf der Meilerhütte zur spektakulären Mehrtagestour und kann mit einer

Weitere Betriebe

Ein gemütliches Berghaus mit flaggen im Vordergrund und beeindruckenden Bergen im Hintergrund. Die Atmosphäre wirkt einladend und naturnah.

Scharnitz

Bettelwurfhütte

Rund um die Uhr geöffnet
Ein traditionelles alpenländisches Gebäude mit Holzfassade und bunten Fensterläden. Im Hintergrund sind grüne Berge und ein blauer Himmel zu sehen.

Scharnitz

Binsalm

Geschlossen, öffnet morgen um 07:30 Uhr
Ein gemütliches Holzhaus im alpinen Stil, umgeben von Bäumen. Draußen stehen Tische und Stühle bereit, ideal für Gäste.

Seefeld

Bodenalm

Geschlossen, öffnet morgen um 10:00 Uhr
Ein gemütliches Bergrestaurant mit Holzveranda und Blick auf die Berge. Rund um das Restaurant wachsen Blumen und Bäume.

Scharnitz

Brunnsteinhütte

Geöffnet, schließt in 54 Minuten
Eine malerische Berglandschaft mit einem klaren blauen Himmel und ruhigem Wasser. Die grünen Hügel und die majestätische Bergspitze schaffen eine beeindruckende Szene.

Leutasch

Coburger Hütte

Geöffnet, schließt in 54 Minuten
Ein traditionelles Berghaus mit Holzverkleidung und einem schönen Garten. Im Hintergrund sind grüne Bäume und Berge sichtbar.

Leutasch

Ederkanzel

Geschlossen, öffnet am Donnerstag, 10:00 Uhr
Eine gemütliche Almhütte umgeben von grünen Bergen und Bäumen. Auf der Terrasse stehen Tische und Fahrräder sind geparkt.

Leutasch

Ehrwalder Alm

Geschlossen, öffnet morgen um 08:30 Uhr