Adresse & Kontakt

Reintalangerhütte

Ort:

Am Zugspitzgipfel, 82467 Garmisch-Partenkirchen

Tel.:

E-Mail:

Web:

Almen & Hütten

Die stattliche Schutzhütte im Reintal steht schon seit 1883, wird bis heute bewirtschaftet und gilt als einer der schönsten Plätze im Wettersteingebirge. Umgeben von imposanten Felswänden mit spektakulären Kletterrouten schmiegt sich das Traditionshaus ins Gebirge oberhalb der Partnachklamm und bietet während der Sommermonate eine beliebte Einkehrmöglichkeit für Familien, Bergsteiger und Bikegäste.

Das felsige Landschaftsbild auf 1.369 Metern über dem Meer gleicht einem hochalpinen Abenteuerspielplatz (mit Alpenquelle am glasklaren Bergbach) und lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Der anspruchsvolle aber familiengerechte Aufstieg durch das Reintal lässt sich mit einer Übernachtung in der DAV-Schutzhütte am Talschluss auch mit einer spektakulären Zugspitzbesteigung verbinden – der Weg von der Reintalangerhütte gilt als der bequemste Aufstieg zum höchsten Berg in Deutschland und Österreich. Auch eine technisch fordernde Tour auf den Hochanger ist von der Reintalangerhütte möglich. Die beiden herzlichen Hüttenwirte Robert und Andy kümmern sich mit Hingabe um ihre Gäste und stehen auch für Wandertipps und Empfehlungen gerne zur Verfügung. Hunde und andere Haustiere sind ausschließlich auf Anfrage willkommen.

LAGE & AUSGANGSPUNKT
Der anspruchsvolle aber familiengerechte Zustieg ist sowohl von Garmisch-Partenkirchen wie auch durch das Leutascher Gaistal möglich. Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten sind sowohl in Garmisch am Skistadion und im Gaistal am Parkplatz Salzbach

Weiterlesen ...

Weitere Betriebe

Mösern/Buchen

9ers, Restaurant-Lounge-Bar im Inntalerhof

Geschlossen, öffnet am 14.12., 11:30 Uhr

Leutasch

Al Cavallino, Pizzeria - Trattoria

Geöffnet bis 22:00 Uhr

Reith

All Reith, Bar-Café

Geöffnet, schließt morgen um 00:00 Uhr

Seefeld

Alpin Resort Sacher Seefeld-Tirol, Restaurant

Geöffnet bis 21:00 Uhr

Mösern/Buchen

Alt Mösern, Restaurant

Geschlossen, öffnet am 15.12., 10:00 Uhr