eine Atmosphäre, die dich zum Strahlen bringt!
Seefelder Lichterzauber

Ab 1. November 2025 taucht der Seefelder Lichterzauber das ganze Dorf in ein Meer aus Licht. Vom Kurpark, über den Dorfplatz, bis zum Seekirchl und Olympiabad haben internationale Künstler Lichtinstallationen aufgestellt. Diese lassen sich täglich von 16:00 bis 22:00 Uhr bestaunen und laden zum gemütlichen Spaziergang ein. Ein Herzstück des Seefelder Lichterzaubers ist der 100.000 Lichter-Weg über den Pfarrhügel.
Ganz besonders genussvoll ist der Lichterzauber in der Zeit von 21.11.2025 bis 06.01.2026, wenn der Weihnachtsmarkt im historischen Ortskern zu einem Besuch einlädt. Auch wenn man nach dieser magischen Zeit auf einige Lichtinstallationen und Köstlichkeiten ein weiteres Jahr warten muss, funkelt und erstrahlt der gesamte Ort noch bis Winterende mit spielerischen Licht-Kreationen.
Natürlich wurden ein behutsamer Umgang mit Lichtemission, eine lange Lebensdauer der angewendeten LED-Beleuchtungskörper und ein geringer Energieverbrauch bei der Umsetzung des Seefelder Lichterzaubers prioritär beachtet.

Erlebt die Magie des Frühwinters auf Tirols Hochplateau
Vom Eislaufen über idyllische Spaziergänge durch den stimmungsvoll beleuchteten Ortskern bis hin zum Seefelder Lichterzauber und romantischen Pferdekutschenfahrten – ab Mitte November erwartet euch ein vielseitiges, vorweihnachtliches Erlebnis in einer einzigartigen Atmosphäre.
Wichtige Hinweise:
- Öffnungszeiten: Vom 01.11.2025 bis 31.3. täglich von 16:00 bis 22:00 Uhr geöffnet wobei einige Lichtinstallationen nur bis 6.1. erstrahlen. Welche Installationen wie lange zu sehen sein werden, lest ihr weiter unten.
- Anreise: Den Bahnhof Seefeld bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, da er sich direkt an der Fußgängerzone befindet. Linien 434, 433, 430 und 432 sowie Regional- und S-Bahnen führen direkt dorthin. Das Auto also stehen lassen und Glühwein bedenkenlos genießen.
- Wichtig: Die Gästekarte PlateauCard sowie im Winter ein gültiges Loipenticket (mit abweichenden Bestimmungen –mehr Infos hier) gilt als Fahrkarte in der Region!
- Öffentliche Toiletten vorhanden
ENTDECKE SEEFELDS WINTERLICHE WUNDERWELT
Lichtinstallation in Seefeld

Tipp: 100.000 Lichter-Weg
Kombiniert den Lichterzauber mit dem 100.000 Lichter-Weg und genießt den Winter in seiner schönsten Stimmung.
1.11.-31.3. im Kurpark
Magische Tierfiguren

1.11.-6.1. im Kurpark
Vier gewinnt
Ein Spielplatz für Jung und Alt: Weckt das Kind in euch, entwickelt Strategien, lacht und spielt Vier Gewinnt unter freiem Himmel – digital und interaktiv.
Gewonnen hat, wer zuerst vier Lichtpunkte seiner Farbe in einer Reihe hat, die ihr mit den Füßen gezielt „werft“.
Artist: GROUPE LAPS
Web: www.groupe.laps.org
Facebook: Groupe LAPS
Instagram: @groupelaps
1.11.-31.3. am Dorfplatz
Schaukeln, Schriftzug & mehr
Ein besonderes Highlight bilden die beiden Schaukeln am Dorfplatz, die dazu einladen, die winterliche Landschaft spielerisch zu genießen und sich harmonisch in die Szenerie einfügen. Ergänzt durch den stimmungsvollen Seefeld-Schriftzug und funkelnde Eiszapfen entsteht im Dorfplatz eine zauberhafte Atmosphäre.




1.11.-31.3. beim Olympiabad
Eisperlen
An der Stelle des heutigen Wildsees stand einst ein kleines Holzhaus, in dem eine junge Witwe lebte, deren Tränen zu winzigen Eisperlen gefroren und zu Boden kullerten. Als sie die Hoffnung verlor, erschien ein Engel und erfüllte ihr den sehnlichsten Wunsch, woraufhin die Tränen aus dem Boden hervorströmten und die Talebene fluteten – so entstand der Wildsee.
Die Eisperleninstallation im Lichterpark erinnert daran, die Hoffnung auf den eigenen sehnlichsten Wunsch niemals aufzugeben.
Artist: NOA - NO ORDINARY ART
Web: www.noa.art
Facebook: NOA.noordinaryart
Instagram: @noa.noordinaryart

1.11.-31.3. beim Olympiabad
Fir Tree
Mit seinen schlichten Linien bringt der Fir Tree eine festliche Atmosphäre, ohne aufdringlich zu wirken. Modern und zeitlos zugleich, fügt er sich harmonisch in die Winterlandschaft Seefelds ein und schafft eine ruhige, einladende Stimmung. Ein dezentes Lichtmotiv, das die Essenz der Weihnachtszeit einfängt.
Artist: Peter Rimark (Slowakei)

1.11.-6.1. am Pfarrhügel entlang des 100.000 Lichter-Wegs
Mond
Ein ewiger Mond – mal leer, mal voll, weit weg und doch zum Greifen nah, erhellt die Nacht und erzählt unendliche Geschichten.
Zum ersten Mal wird der Mond von NOMINAL nach Seefeld geholt: Wie ein Hauch von Magie schwebt er durchs Dorf, erhellt die Dunkelheit und offenbart verborgene Geheimnisse.
Artist: Nominal
Nominal ist ein Projekt von schau. Mitglieder sind Anne Sommer, Jen Ries, Manuel Sieber, Jeremy Marugan, Elia Mannhart und Constantin Popp.

1.11.-6.1. am Pfarrhügel entlang des 100.000 Lichter-Wegs
Fluxit
Fluxit ist Chaos, das sich in Ordnung verwandelt, wenn es dunkel wird und die Menschen es als Feuer erkennen. Die Menschen ziehen es vor, etwas zu sehen, das sie verstehen können, und nicht das Chaos. Die Entscheidung, das Feuer darin zu sehen, fällt den meisten Menschen daher überraschend leicht.
Artist: Vendel & de Wolf
Web: vendelendewolf.nl
Instagram: vendel_en_de_wolf

Adventzeit beim Seekirchl
Adventkranz
Zur Adventszeit schmückt ein stimmungsvoll beleuchteter Adventskranz das Seekirchl – das Wahrzeichen Seefelds – und verleiht der Vorweihnachtszeit eine besonders festliche Atmosphäre.
1.11.-31.3. rund ums Seekirchl
Langläufer & Biathlet
Am Wahrzeichen Seefelds, dem Seekirchl, begeistern ein beleuchteter Langläufer, Biathlet und Skater, die das sportliche Flair der Langlaufregion eindrucksvoll in Szene setzen.


Download


