Zum Inhalt springen

Startpunkt

Burggraben Leutasch

Endpunkt

Schanz Leutasch

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

1,20 km

HM Bergauf

9 m

Höchster Punkt

1021 m

Status

Geschlossen

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Burggraben Leutasch

Endpunkt

Schanz Leutasch

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

1,20 km

HM Bergauf

9 m

Höchster Punkt

1021 m

Status

Geschlossen

Langlaufen

Beste Jahreszeit

Geschlossen

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Ski Nordisch

Langlauf Klassisch

+6

Loipeneinstieg:

Ortsteil Schanz (Klammgeist)

Anschluss:

A9

Einen Überblick über das gesamte Loipennetz (inkl. Loipenstatus) und hilfreiche Langlaufinfos (Ticketautomaten, Wachs- und Servicestellen, Umkleidemöglichkeiten,...) finden Sie im Loipenbericht.

Charakteristik:

Die Loipe „Bärenwirt“ ist eine kurze leichte Rundloipe und bestens für Anfänger geeignet. Gegenüber des Bärenwirts bzw. des Klammgeists (Wendestelle) befindet sich die Ruine Porta Claudia, die einstige Sperrfeste an der Grenze zwischen Bayern und Tirol (altes Zollamt). Man kann auch einen Blick auf die Ederkanzel ergattern. Hier am Ende des Leutascher Tales kann man sich die Sage vom Klammgeist erzählen lassen. Wer nicht mehr mit den Langlauf-Skiern zurück möchte kann auch den Bus nehmen: Busse fahren in regelmäßigen Abständen von der Bushaltestelle Bärenwirt/Klammgeist zurück nach Gasse/Weidach.

Hinweis:

Barrierefreies Langlaufen ist möglich!


Einkehrmöglichkeiten:

Leutascher Klammstüberl

Öffentliche Verbindungen:

Die schnellste öffentliche Verbindung zum Loipeneinstieg findest du am besten direkt in unserem Routenplaner. Mit dem Regio-/Skibus bis Haltestelle "Schanz" (gratis Busbenutzung mit Gästekarte oder Langlaufticket).

Notfälle & Loipenrettung:

Tel.: 140

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Burggraben Leutasch

Endpunkt

Schanz Leutasch

Barrierefrei / Schlittenlanglauf

Ja

Skating

Ja

Klassisch

Ja

Ähnliche Tourenvorschläge

C8 Rauthgatter Loipe - Buchen

Langlaufen

C8 - Rauthgatter

Distanz Gesamt

1,50 km

HM Bergauf

77 hm

Höchster Punkt

1340 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
B7 Panoramaloipe Klassisch

Langlaufen

B7 - Panorama

Distanz Gesamt

2,40 km

HM Bergauf

62 hm

Höchster Punkt

1220 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geschlossen
Loipe A5 Obern in Leutasch - Luftaufnahme (2).jpg

Langlaufen

A5 - Obern

Distanz Gesamt

5,30 km

HM Bergauf

29 hm

Höchster Punkt

1177 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen
B13 Loipe - Moeserer See-Richtung Lottensee

Langlaufen

B13 - Lottensee-Möserer See

Distanz Gesamt

2,90 km

HM Bergauf

97 hm

Höchster Punkt

1325 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geschlossen
Loipe A9 Unterleutasch

Langlaufen

A9 - Unterleutasch

Distanz Gesamt

13,70 km

HM Bergauf

81 hm

Höchster Punkt

1092 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen
C3 Neuleutasch - Skating in Wildmoos

Langlaufen

C3 - Neuleutasch

Distanz Gesamt

5,10 km

HM Bergauf

142 hm

Höchster Punkt

1335 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
Loipe Plaik mit Blick auf die Hohe Munde - Loipe C9 - Luftaufnahme.jpg

Langlaufen

C9 - Plaik

Distanz Gesamt

8,70 km

HM Bergauf

169 hm

Höchster Punkt

1224 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
Langlaufen in Seefeld - Langläufer auf der A1 beim Seekirchl in Seefeld - Tirols Hochplateau (1).jpg

Langlaufen

A1 - Seekirchl Loipe

Distanz Gesamt

3,00 km

HM Bergauf

19 hm

Höchster Punkt

1189 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen