Startpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

15,00 km

HM Bergauf

970 m

HM Bergab

970 m

Höchster Punkt

2133 m

Zeit gesamt

06:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

15,00 km

HM Bergauf

970 m

HM Bergab

970 m

Höchster Punkt

2133 m

Zeit gesamt

06:30 h

Laufen

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Trailrunning

Die Trailrun-Route beginnt am hintersten Parkplatz (P5) im Gaistal (Bushaltestelle „Gaistal/Salzbach“) und führt zunächst talauswärts entlang der Leutascher Ache. An der nächsten Brücke geht es über den Fluss, dann folgt ein Anstieg über einen Forstweg, der in einen schmalen Wanderpfad übergeht und zur Wettersteinhütte führt. Das letzte Stück bis zur Wangalm verläuft über einen steilen Pfad.

Auf den Weideflächen entlang des Weges sind oft Schafe und Kühe zu sehen. Am Gedenkblock links halten und der Beschilderung auf dem Südwandsteig Richtung Rotmoosalm folgen. Oben eröffnen sich beeindruckende Ausblicke und wunderbar laufbare Trails. Nach einer kurzen Einkehr in der Rotmoosalm beginnt der Abstieg.

Der erste Abschnitt ist steil und kann bei Nässe technisch anspruchsvoll sein. Danach führt der Trail durch den Wald hinunter zur Hämmermoosalm. Von dort geht es entspannt zurück zum Ausgangspunkt.

Die angegebene Laufdauer ist ein Richtwert und hängt von der persönlichen Fitness ab.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Weitere Tourenvorschläge

Schöne Aussicht vom Zäunlkopf.jpg

Laufen

Trailrun-Runde zur Oberbrunnalm über den Zäunlkopf

Distanz Gesamt

12,40 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

880 hm

Höchster Punkt

1740 hm

Schwierigkeit

Mittel