Startpunkt

P2 "Parkplatz Strandbad P1 & P2"

Endpunkt

P2 "Parkplatz Strandbad P1 & P2"

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

2,5 km

HM Bergauf

3 m

HM Bergab

3 m

Höchster Punkt

1180 m

Zeit gesamt

00:30 h

Startpunkt

P2 "Parkplatz Strandbad P1 & P2"

Endpunkt

P2 "Parkplatz Strandbad P1 & P2"

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

2,5 km

HM Bergauf

3 m

HM Bergab

3 m

Höchster Punkt

1180 m

Zeit gesamt

00:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Themenweg

+5

Route: Wildsee - Reither Moor - Wildsee

Parkmöglichkeit und öffentliche Anreise:

P2 "Parkplatz Strandbad P1 & P2"

Mit der Bahn bis Bahnhof Seefeld (10 Minuten Fußweg zum Ausgangspunkt).

Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Mobilitäts-App "wegfinder".

Wegbeschreibung:

Dieser Weg verläuft rund um den Seefelder Wildsee und präsentiert dem Wanderer allerlei Wissenswertes zur Entwicklung dieser einzigartigen Landschaft. Der Ausgangspunkt des Themenweges liegt südlich vom Hotel Seespitz**** Superior. Von dort wandern Sie Richtung Süden zum Reither Moor. Folgen Sie dem Rundweg, der Sie schließlich wieder zum Ausgangspunkt führt.

Auf 11 Tafeln bekommen Sie Informationen zu unterschiedlichsten Themen (See, Moor, Flora, Fauna und sowie der Geschichte).

An heißen Sommertagen bietet auch die freizugängliche Kneippanlage eine angenehme Erfrischung.

KlimaTop - Klimawandel sichtbar machen:

Der Klimawandel zeigt sich bereits an vielen Orten in unserer heimischen Landschaft. Allerdings sind die Folgen häufig nicht auf den ersten Blick erkennbar. Um den Klimawandel trotzdem für alle sichtbar zu machen, wurden im Zuge des Interreg-Projekts KlimaAlps sogenannte KlimaTope entwickelt. An diesen Orten kann erkundet werden, wie unsere Heimat sich bereits verändert hat und was sich durch den Klimawandel in Zukunft noch verändern könnte. Dieses spannende Thema wurde am Rundweg um den Seefelder Wildsee im Reither Moor bereits

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Einkehrmöglichkeiten

Mehr anzeigen

Startpunkt

P2 "Parkplatz Strandbad P1 & P2"

Endpunkt

P2 "Parkplatz Strandbad P1 & P2"

Familienwanderung

Ja

Kinderwagengerechte Wanderung

Ja

Rundtour

Ja

Karte & Höhenprofil

Ähnliche Tourenvorschläge

Wandern

Rundwanderung Oberer & Unterer Wiesenweg

Länge

4,3 km

Dauer

01:15 h

Bergauf

54 hm

Höhenmeter

1193 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wandern

Adlerweg-Etappe 08: Maurach-Pertisau-Lamsenjochhütte

Länge

17,0 km

Dauer

05:00 h

Bergauf

1030 hm

Höhenmeter

1950 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

Rundwanderung Wiesenweg

Länge

4,6 km

Dauer

01:30 h

Bergauf

109 hm

Höhenmeter

1128 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wandern

Wanderung zum Solsteinhaus

Länge

22,7 km

Dauer

06:00 h

Bergauf

1045 hm

Höhenmeter

1798 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

Wanderung zur Wettersteinhütte-Wangalm

Länge

7,3 km

Dauer

04:00 h

Bergauf

566 hm

Höhenmeter

1717 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

Karwendelmarsch – Die klassische Karwendeldurchquerung

Länge

52,0 km

Dauer

19:00 h

Bergauf

2281 hm

Bergab

2217 hm

Höhenmeter

1903 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wandern

Rundwanderung von Seefeld zum Möserer See

Länge

8,8 km

Dauer

02:30 h

Bergauf

231 hm

Höhenmeter

1297 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wandern

Adlerweg-Etappe 12: Hallerangerhaus – Pfeishütte – Hafelekar – Nordkette Innsbruck

Länge

13,0 km

Dauer

05:30 h

Bergauf

1150 hm

Höhenmeter

2280 hm

Schwierigkeit

Schwer