Zum Inhalt springen

Startpunkt

Bahnhof Seefeld

Endpunkt

Bahnhof Seefeld

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

25,80 km

HM Bergauf

1320 m

HM Bergab

1320 m

Höchster Punkt

2243 m

Zeit gesamt

10:00 h

Status

Teilgeöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Bahnhof Seefeld

Endpunkt

Bahnhof Seefeld

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

25,80 km

HM Bergauf

1320 m

HM Bergab

1320 m

Höchster Punkt

2243 m

Zeit gesamt

10:00 h

Status

Teilgeöffnet

Laufen

Beste Jahreszeit

Teilgeöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Trailrunning

Achtung: Aufgrund von Sanierungsarbeiten der Bundesforste ist der Fahrweg zur Eppzirler Alm von Gießenbach bis zur Kreuzung Oberbrunnalm gesperrt – voraussichtlich bis Ende KW 19 (11.05.2025).

Diese sehr anspruchsvolle Trailrun-Runde, die alpine Erfahrung und Trittsicherheit erfordert, beginnt am Bahnhof Seefeld.

Die Strecke führt zunächst durch das Dorf, vorbei am Wildsee, und weiter in Richtung Auland, wo die Straße unterquert wird. Von dort geht es über einen Wanderweg hinauf zur Reitherjochalm. Anschließend verläuft die Route teils über die Skipiste, teils auf Wegen bis zur Bergstation der Härmelekopfbahn.

Von dort führen Trails zur Nördlinger Hütte (Achtung: nicht über die Reither Spitze). Danach folgt ein sehr steiler Abstieg zum Ursprungssattel, bevor der Weg Richtung Eppzirler Alm weiterführt. Diese wird allerdings nicht direkt erreicht, da die Route oberhalb des Fahrwegs talauswärts verläuft. Eine Einkehr auf der Alm ist jedoch möglich.

Über den Fahrweg geht es weiter nach Gießenbach, wo der Trail auf den Hirnweg trifft und zurück nach Seefeld führt. Alternativ kann von Gießenbach aus der Zug für die Rückfahrt genutzt werden.

Ähnliche Tourenvorschläge

Trailrunning in der Region Seefeld - Läuferin auf dem Südwandsteig bergab.jpg

Laufen

Gaistal-Rotmoosalm Trailrun-Runde

Distanz Gesamt

15,00 km

Zeit Gesamt

06:30 h

HM Bergauf

970 hm

Höchster Punkt

2133 hm

Schwierigkeit

Mittel

Brunschkopf während der Goldenen Stunde.jpg

Laufen

Brunschkopf Trailrun-Runde

Distanz Gesamt

11,80 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

334 hm

HM Bergab

330 hm

Höchster Punkt

1499 hm

Schwierigkeit

Mittel

Lärchenwald bei Reith_Wald mit Sonnenstern.jpg

Laufen

Rund um den Gschwandtkopf Trailrun-Runde

Distanz Gesamt

10,30 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

343 hm

HM Bergab

332 hm

Höchster Punkt

1334 hm

Schwierigkeit

Leicht

Teilgeöffnet
Trailrunning in der Region Seefeld - Trail durch den Wald.jpg

Laufen

Trailrun-Runde um den Hochleithenkopf

Distanz Gesamt

16,50 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

760 hm

Höchster Punkt

1249 hm

Schwierigkeit

Leicht

Teilgeöffnet
Trailrunning in der Region Seefeld - Läuferinnen auf Trail im Wald - Gaistal.jpg

Laufen

Steckenweg Trailrun-Runde

Distanz Gesamt

13,00 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

480 hm

Höchster Punkt

1550 hm

Schwierigkeit

Leicht

Gehrenspitze und Gipfelkreuz beim Sonnenaufgang - Panoramaaufnahme.jpg

Laufen

Gehrenspitze Trailrun-Runde

Distanz Gesamt

25,40 km

Zeit Gesamt

09:00 h

HM Bergauf

1410 hm

HM Bergab

1430 hm

Höchster Punkt

2317 hm

Schwierigkeit

Schwer

Trailrunning in der Region Seefeld - Läuferinnen auf Trail bergauf - Leutasch.jpg

Laufen

Gaistal Trailrun-Runde zur Hämmermoosalm – Wettersteinhütte – Wangalm

Distanz Gesamt

10,30 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

520 hm

Höchster Punkt

1721 hm

Schwierigkeit

Leicht

Trailrunning in der Region Seefeld - Gruppe auf Trail im Wald.jpg

Laufen

Trailrun-Runde Alter Möserer Weg

Distanz Gesamt

8,00 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

470 hm

Höchster Punkt

1230 hm

Schwierigkeit

Leicht