Veranstaltungsort
Ort:
Alte Feuerwehrhalle - Münchner Straße 271, 6100 Seefeld / Tirol
E-Mail:
Web:
Weitere Links
Ausstellung MICHAEL ZIEGLER - "STILL-LEBEN"
Zarte, fast durchscheinende Blumen, in einem Glas oder einer Vase arrangiert, sind ein wiederkehrendes Motiv des österreichischen Malers Michael Ziegler. 2020 öffneten ihm diese Wasserfarbenbilder nach längerer Pause einen neuen Zugang zur Malerei. Seither greift er Thema und Technik immer wieder auf. Eine fortlaufende Reihe entsteht, die inzwischen auf mehrere Dutzend Gemälde angewachsen ist. Ausgehend von „nahezu simplen Kompositionen“ (Ziegler) in hellen, matten Farben verleiht der Maler seinen Blumenbildern eine subversive Kraft. Ergänzt um Beispiele aus anderen Bildzyklen Zieglers, entfalten sie bei KiS – Kunst in Seefeld ihre Wirkung im Zusammenspiel von Licht und Schwerelosigkeit, von Skizzenhaftigkeit und Zerbrechlichkeit – ein „sinnliches Ereignis“ für den Maler wie für die Betrachter:innen - Rafael Jablonka zeigt ab 12. Dezember Werke von Michael Ziegler in der Alten Feuerwehrhalle in Seefeld.
Eintritt frei.
Zweimal im Jahr wechselnde Ausstellungen mit zeitgenössischer Kunst auf internationalem Niveau. Dank des in Seefeld lebenden Galeristen Rafael Jablonka ist dies seit Mitte 2021 möglich. Dazu sorgt der 2022 gegründete Verein KiS zur Förderung zeitgenössischer Kunst in Seefeld für ein interessantes Kulturprogramm das ganze Jahr über. Mit Konzerten, Lesungen, Künstlergesprächen und besonderen Projekten für Kinder und Jugendliche. Elisabeth Gürtler vom Alpin Resort
Termine
Nächster Termin
Freitag, 12. Dezember 2025
15:00 - 17:00 Uhr
12. Dezember 2025 - 15. März 2026
Freitag, 12. Dezember 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 13. Dezember 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 14. Dezember 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 19. Dezember 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 20. Dezember 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 21. Dezember 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 26. Dezember 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 27. Dezember 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 28. Dezember 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 02. Januar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 03. Januar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 04. Januar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 09. Januar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 10. Januar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 11. Januar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 16. Januar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 17. Januar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 18. Januar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 23. Januar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 24. Januar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 25. Januar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 30. Januar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 31. Januar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 01. Februar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 06. Februar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 07. Februar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 08. Februar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 13. Februar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 14. Februar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 15. Februar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 20. Februar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 21. Februar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 22. Februar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 27. Februar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 28. Februar 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 01. März 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 06. März 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 07. März 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 08. März 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 13. März 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 14. März 2026
15:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 15. März 2026
15:00 - 17:00 Uhr





