Zum Inhalt springen

Veranstaltungsort

Montag, 07. Juli 2025 um 09:15 - 14:15 Uhr

Veranstaltungsort

Montag, 07. Juli 2025 um 09:15 - 14:15 Uhr

Veranstalter

Naturpark Karwendel

Veranstaltungsort

Naturpark-Infozentrum Scharnitz

Ort:

Hinterautalstraße 555a, 6108 Scharnitz

Tel.:

E-Mail:

Web:

Buchbar

Dem Klimawandel auf der Spur – auf einer gemeinsamen Wanderung entlang der Karwendelschlucht

Eine einfache Wanderung geleitet vom KlimaPädagogen Hermann Sonntag durch verschiedene Lebensräume, die den Klimawandel Schritt für Schritt erlebbar macht. Vom Naturpark-Infozentrum Scharnitz aus geht es auf eine attraktive und vielfältige Runde mit alpinem Wildfluss, Bergwald, Gamslebensraum und Flusseinzugsgebiet.

Dauer: 9:15 bis ca. 14:15 Uhr

Preis: Wer in einer Unterkunft in der Region Seefeld – Tirols Hochplateau übernachtet, erhält beim Gastgeber kostenlos die PlateauCard, welche den ermäßigten Preis garantiert. € 18,00 mit Gästekarte, € 29,00 ohne Gästekarte. Bitte nehmen Sie die Anmeldung & Ihre PlateauCard zum Treffpunkt mit.

Stornobedingungen: Keine kostenfreie Stornierung möglich! Bei witterungsbedingter Absage oder bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl werden die Kosten automatisch erstattet. Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden, bekommt man am Vortag zwischen 17:00 und 18:00 Uhr Bescheid.

Anmeldung: über unseren Erlebnisshop, den Vermieter oder die regionalen Infobüros bis Sonntag, 17.00 Uhr, max. 12 Personen.

Weitere Infos:
In welchen Sprachen wird die Tour angeboten? Deutsch.


Termine

Nächster Termin

Montag, 07. Juli 2025

09:15 - 14:15 Uhr

Montag, 07. Juli 2025

09:15 - 14:15 Uhr

Montag, 04. August 2025

09:15 - 14:15 Uhr

Montag, 06. Oktober 2025

09:15 - 14:15 Uhr

Weitere Veranstaltungen

Ein klarer Fluss fließt durch eine beeindruckende Schlucht mit steilen Felsen. Ein Holzweg führt über den Fluss.

Naturpark-Infozentrum, Scharnitz

Sommer Erlebnisse - Durch die Gleirschklamm

Mittwoch, 02.07.2025 um 09:15
Eine Gruppe von Radfahrern fährt einen schmalen Weg durch eine grüne Waldlandschaft. Die Sonne scheint und die Umgebung ist lebhaft und einladend.

Holy Bike, Talstation Gschwandtkopf, Seefeld

Geführte E-Bike Tour (leicht-mittel)

Mittwoch, 02.07.2025 um 10:00
Eine malerische Dorfansicht mit einer Kirche und traditionellen Häusern umgeben von Bergen. Die Landschaft ist grün und hügelig, mit klarem Himmel.

Treffpunkt: Informationsbüro Seefeld, Seefeld

Sommer Erlebnisse - Erkundungstour durch Seefeld

Mittwoch, 02.07.2025 um 10:00
Eine Gruppe von vier Personen steht auf Segways in einer schönen, grünen Landschaft. Im Hintergrund sind Kühe und ein Gebäude zu sehen, umgeben von Bergen und Wäldern.

Seefeld Sports Arena, Seefeld

Am Segway auf die Wildmoosalm

Mittwoch, 02.07.2025 um 11:00, 14:30
Drei Frauen betrachten interessiert einen Baum im Wald. Die Atmosphäre ist entspannt und natürlich.

Treffpunkt: P3 Fiaker Parkplatz, Innsbrucker Str., Seefeld

Sommer Erlebnisse - Waldbaden - Shinrin Yoku

Mittwoch, 02.07.2025 um 14:00
Eine Frau sitzt entspannt auf einem Stuhl und liest ein Buch. Im Hintergrund sind Holzstapel und blühende Geranien zu sehen.

Treffpunkt: Märchenstadl beim Schmiedhof, Seefeld / Tirol

Sommer Erlebnisse - Märchen - Mythen - Sagen

Mittwoch, 02.07.2025 um 17:00
Eine Gruppe von Radfahrern fährt auf einem malerischen Weg. Im Hintergrund ist ein gelbes Fahrzeug zu sehen, während die Sonne scheint.

Holy Bike, Talstation Gschwandtkopf

Geführte E-Bike Schnuppertour (leicht)

Donnerstag, 03.07.2025 um 10:00
Ein schöner Waldbereich mit einem Holztreffpunkt und einem Infohäuschen. Der Boden ist mit Kies und Gras bedeckt, umgeben von Bäumen.

Treffpunkt: Dorfplatz Reith, Reith bei Seefeld

Sommer Erlebnisse - Führung durch den Bienenlehrpfad

Donnerstag, 03.07.2025 um 14:00