Region Seefeld

Region Seefeld

(V)Erhaltensregeln

Eure Sicherheit und der Erhalt unserer wunderschönen Natur liegt uns am Herzen. Wir bitten euch als Besucher, sich respektvoll an diese wunderschöne Landschaft anzupassen. Mit der Einhaltung dieser 10 Regeln verhalten ihr euch richtig und erhaltet dabei unserer einzigartige Natur.

Bitte achtet auch auf die Verhaltensregeln im Umgang mit Weidevieh.

Für unsere Natur

  • Wir nehmen unseren Abfall wieder mit.
  • Wir bleiben auf den markierten Wegen.
  • Wir verhalten uns leise und betreten keine Wildruhezonen.
  • Wir begegnen Tieren mit respektvollem Abstand und beachten ihre Ruhezeiten rund um die Dämmerung und in der Nacht.
  • Wir pflücken keine Pflanzen.
  • Wir reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Wir halten uns an ausgewiesene Fahrverbote und Parkplätze.
  • Wir führen Hunde immer an der Leine.
  • Wir nutzen nur erlaubte Campingplätze und verzichten auf offenes Feuer.
  • Wir unterstützen regionale Betriebe.

ALPINER NOTRUF: 140
EU-NOTRUF: 112

Hilfreiche Tipps

Für eure Sicherheit

kuh-und-kalb-oberhalb-von-der-wangalm-im-gaistal-bei-leutasch

Verhaltensregeln Weidevieh

Bei Begegnungen mit Almvieh ist eine gewisse Vorsicht geboten. Um gefährliche Situationen zu vermeiden, sollten einige Informationen zu den Verhaltensweisen der unterschiedlichen Tiere bekannt sein.

sos_eu_logo520.png__1200x1200_q85_crop_subsampling-2

SOS-EU-ALP App

Die App SOS EU ALP ermöglicht eine Standortbestimmung (x,y Koordinate) über das Smartphone. Diese Standortdaten können im Notfall direkt an die zuständige Leitstelle (Tirol, Südtirol oder Bayern) übermittelt werden.

kinder-gemeinsam-am-bikepark-katzenkopf-leutasch

Fair Play Regeln

Die Verhaltensregeln sorgen für sicheren Bike-Spaß und schützen zudem unsere wertvolle Umwelt.