Wetterbericht
Schneehöhe
am Berg:
70 cm
auf 1.200 m:
45 cm
Lifte & Bahnen
12 von 31 Betrieben
Skipisten
16 von 33 geöffnet
Erleben Sie die Faszination Biathlon, machen Sie eine Fackelwanderung im Schnee oder einen Alpaka - Spaziergang. Das Winter-Erlebnisprogramm bietet einzigartige Abenteuer für Jung und Alt!
WIE SIE TEILNEHMEN KÖNNEN?
Bei Anreise erhalten Sie direkt von Ihrem Vermieter die regionale Gästekarte, mit der Sie kostenfrei oder stark ermäßigt am Erlebnisprogramm der Olympiaregion Seefeld teilnehmen können. Die maximalen Teilnehmerzahlen werden zum Start der Erlebnisse an die aktuell geltenden behördlichen Covid-19 Vorgaben bzw. dann den gesamten Winter über immer entsprechend angepasst.
Voraussetzungen für Ihre Teilnahme:
Schwingen Sie je nach Lust und Laune die Heugabel zur Fütterung der Zottl . Erfahren Sie im Offenstall Wissenswertes über die handzahme Tiroler Zucht von Hochlandrindern und über die Herstellung heuduftender Gaumengenüsse. Denken Sie bitte an warme Kleidung. Wann: 13:30...
Für alle Winterwanderer mit regionaler Gästekarte ist samstags die Berg- und Talfahrt inkludiert . Durch den verschneiten Winterwald könnt ihr gemütliche Winterwanderungen erleben oder rasant die familienfreundliche Rodelbahn hinunter sausen. Die Rodel könnt ihr direkt bei der Bergstation in...
Schneeschuhwanderung auf den Gschwandtkopf für Anfänger! Von Reith aus führt die breite Naturpiste hinauf auf den Gschwandtkopf. Belohnt wird man mit einer wunderbaren Aussicht auf die Reither Spitze, die Hohe Munde und die Zugspitze. Einkehrmöglichkeit auf der Sonnenalm. Die...
Lernen Sie Seefelds historische Seite , aber auch das Seefeld der Gegenwart im Rahmen eines abwechslungsreichen Winterspaziergangs kennen. Mit der staatl. geprüften Fremdenführerin Frau Glatzl erkunden Sie die gotische Pfarrkirche St. Oswald, das Hotel Klosterbräu und das Wahrzeichen Seefelds,...
Kreieren Sie Ihre eigene Salbe aus Öl, Bienenwachs und Kräuter! Erfahren Sie auch im Winter viele Insider-Tipps über verschiedenste heimische Kräuter und Pflanzen sowie deren Anwendung. Gemeinsam mit unserer Kräuterpädagogin werden Sie im anschließenden Workshop Ihre eigene Salbe kreieren,...
Märchenhaft schön! Naturführer Bantl Hans wandert mit Ihnen zu schönen, unberührten Plätzen im Leutaschtal , z.B. durch`s Katzenloch. Hans bringt Ihnen die Einzigartigkeit unseres Leutaschtales mit seinem traumhaften Wandergebiet zu allen Jahreszeiten näher und gibt Ihnen wertvolle Tipps...
Ich lern´s in Seefeld - Einschulung ins Eissstockschießen! Gründliche Einweisung in die Technik und ein wenig Regelkunde , Dauer: 15-30 Minuten, anschließend werden Mannschaften gebildet, die gegeneinander spielen (ab 14 J.). Ein Spaß für alle Outdoor-Freunde (auch talentfreie!). Kosten für...
Mit den Schneeschuhen auf den Mühlberg in Scharnitz - für Fortgeschrittene Die Tour führt über schöne Schneehänge hinauf zur ehemaligen Liftstation am Mühlberg und weiter durch den tiefverschneiten Wald. Genießen Sie die wunderbare Aussicht auf Scharnitz und die umliegenden Berge. Bitte Jause...
SHINRIN YOKU - UND RAUS BIST DU - Winter-Waldbaden in Seefeld Der Trend aus Japan schon seit 2016 in Seefeld! Ich begegne dem Wald und der Wald begegnet mir. Wir lauschen dem Rauschen und baden uns in seiner Schönheit. Die gemütliche Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Kraft tanken -...
Spannende und gesellige Verkostung mit Einführung in die Brautechnik Die Brauerei wurde als die beste Kleinbrauerei Österreichs ausgezeichnet und befindet sich direkt beim Restaurant. Der Braumeister erklärt Ihnen den Brauprozess mit einer kleinen Einführung in die Produkte. Anschließend...
Heute - 20.01.2021 Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering. -8° / 6° C
zur Vorhersage