Zum Inhalt springen
Geöffnet bis 16:30 Uhr
Geöffnet bis 16:30 Uhr

Adresse & Kontakt

Muggenmoosalm

Ort:

Naturschutzgebiet Wildmoos, 6105 Leutasch

Tel.:

E-Mail:

Almen & Hütten

Gut erreichbare Almen & Hütten

Almen & Hütten im Winter

E-Bike Lademöglichkeit

Die idyllisch gelegene Bike- und Wanderalm Muggenmoos bietet Genussgästen eine wunderschöne Rast am Waldrand. Im Sommer und Winter verwöhnt der Familienbetrieb mit köstlichen Schmankerln, spritzigen Erfrischungen und röstfrischem Kaffee auf der Sonnenterrasse oder in der heimeligen Tiroler Stube. (E-)Biker finden hier auch Unterstell-, Absperr- und Lademöglichkeiten (nur für Bosch Akkus), ein eigenes Ladegerät muss jedoch mitgebracht werden. Rund um die Muggenmoosalm verlaufen ganzjährig zahlreiche Wanderrouten durch das Mieminger Gebirge, alternativ entspannt man hier sonst einfach am Alm-Kraftplatz mit Blick auf die Hohe Munde. Der Zustieg zur Alm ist einfach und familienfreundlich, im Winter führt auch eine Langlaufloipe direkt bei Muggenmoos vorbei.

AUSGANGSPUNKT
Die Muggenmoosalm ist vom Ausgangspunkt am kostenpflichtigen Parkplatz Rödlach in Moos bei Leutasch einfach fußläufig erreichbar. Alternativ kann man den Startpunkt aber auch von Seefeld und Leutasch via Regionalbus bis zur Haltestelle Rödlach/Parkplatz anfahren.

SOMMERTOUREN

  • Zur Muggenmoosalm
    Die gemütliche Wanderung zur Muggenmoosalm ist ganzjährig vom Parkplatz Rödlach in Moos auf breiten Schotterstraßen fußläufig gut und einfach erreichbar. Während der Sommermonate kann man die Alm von Leutasch auch angenehm mit dem (E-)Bike erreichen.
    Zur Wanderung
    Zur Biketour
  • Katzenlochtrail
    Abwechslungsreiche und mittelschwere Nordic Walking-, Lauf- Wanderstrecke vom Alpenbad Leutasch entlang der malerischen Leutascher Ache durch

Öffnungszeiten

Geöffnet bis 16:30 Uhr
24.07.2025 - 15.10.2025
Montag
10:30 - 16:30
Mittwoch - Sonntag
10:30 - 16:30

Über diese Touren erreichen Sie uns

Wettersteingebirge und Leutasch im Sommer - Drohnenaufnahme von der Muggenmoosalm.jpg

Wandern

Wanderung Schlagweg-Rauthgatter-Wildmoos

Distanz Gesamt

11,50 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

220 hm

Höchster Punkt

1345 hm

Schwierigkeit

Leicht

Langlaufen-A4-Muggenmoos-Loipe---Buchen

Langlaufen

A4 - Muggenmoos

Distanz Gesamt

1,60 km

HM Bergauf

15 hm

Höchster Punkt

1262 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen
Muggenmoosalm bei Leutasch im Sommer - Drohnenaufnahme.jpg

Radfahren

Biketour Nr. 5048 Muggenmoosalm

Distanz Gesamt

14,80 km

Zeit Gesamt

01:45 h

HM Bergauf

326 hm

HM Bergab

323 hm

Höchster Punkt

1370 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wanderung durchs Katzenloch im Frühherbst - Wanderer mit Hunde auf dem Weg bei einer Lichtung.jpg

Wandern

Wanderung durch das Katzenloch

Distanz Gesamt

7,10 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

155 hm

HM Bergab

154 hm

Höchster Punkt

1280 hm

Schwierigkeit

Leicht

Muggenmoosalm bei Leutasch im Sommer - Drohnenaufnahme.jpg

Wandern

Wanderung zur Muggenmoosalm

Distanz Gesamt

3,60 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

80 hm

Höchster Punkt

1252 hm

Schwierigkeit

Leicht

Kaiser Maximilian Runde Leutasch

Langlaufen

Kaiser Max Runde (klassisch & skating)

Distanz Gesamt

60,00 km

HM Bergauf

659 hm

Höchster Punkt

1337 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
C10-Mundeknie-Loipe---Leutasch

Langlaufen

C10 - Mundeknie

Distanz Gesamt

2,50 km

HM Bergauf

84 hm

Höchster Punkt

1263 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
Winterwandern im Wildmoos_Wanderinnen laufen durch Wald bei viel Schnee.jpg

Wandern

W18: Winterwanderung Schlagweg - Rauthgatter - Wildmoos

Distanz Gesamt

11,60 km

Zeit Gesamt

03:25 h

HM Bergauf

223 hm

Höchster Punkt

1345 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Leutasch - Winterwanderweg 15 Katzenloch

Wandern

W15: Winterrundwanderung durch das Katzenloch

Distanz Gesamt

7,10 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

142 hm

Höchster Punkt

1280 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Muggenmoosalm

Wandern

Rundwanderung von Seefeld zur Lottenseehütte & Muggenmoosalm

Distanz Gesamt

15,30 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

554 hm

Höchster Punkt

1398 hm

Schwierigkeit

Mittel

Weitere Betriebe

Ein gemütliches Berghaus mit flaggen im Vordergrund und beeindruckenden Bergen im Hintergrund. Die Atmosphäre wirkt einladend und naturnah.

Scharnitz

Bettelwurfhütte

Rund um die Uhr geöffnet
Ein traditionelles alpenländisches Gebäude mit Holzfassade und bunten Fensterläden. Im Hintergrund sind grüne Berge und ein blauer Himmel zu sehen.

Scharnitz

Binsalm

Geöffnet bis 19:00 Uhr
Ein gemütliches Holzhaus im alpinen Stil, umgeben von Bäumen. Draußen stehen Tische und Stühle bereit, ideal für Gäste.

Seefeld

Bodenalm

Geöffnet bis 17:00 Uhr
Ein traditionelles alpenländisches Haus mit einem großzügigen Parkplatz. Im Hintergrund sind majestätische Berge und eine grüne Landschaft zu sehen.

Leutasch

Brücke, Gasthaus, Restaurant

Geschlossen, öffnet in 10 Minuten
Ein gemütliches Bergrestaurant mit Holzveranda und Blick auf die Berge. Rund um das Restaurant wachsen Blumen und Bäume.

Scharnitz

Brunnsteinhütte

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Ein Gasthaus mit dem Namen "Zipfer" in einer bergigen Umgebung. Es gibt Terrassenmöbel und Fahrräder vor dem Gebäude, umgeben von grünen Büschen und einem strahlend blauen Himmel.

Scharnitz

Café in der Länd, Café, Bistro, Bar

Geöffnet bis 22:00 Uhr