Zum Inhalt springen

Startpunkt

Seefelder Seekirchl

Endpunkt

Seefelder Seekirchl

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

15,30 km

HM Bergauf

554 m

Höchster Punkt

1398 m

Zeit gesamt

04:30 h

Status

Teilgeöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Seefelder Seekirchl

Endpunkt

Seefelder Seekirchl

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

15,30 km

HM Bergauf

554 m

Höchster Punkt

1398 m

Zeit gesamt

04:30 h

Status

Teilgeöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Teilgeöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Aussichtsplattformen

Hüttenwanderung

Die Wanderung startet am bekannten Seefelder Seekirchl und führt zunächst weiter in Richtung WM-Halle. Kurz davor zweigt der Weg links ab. Ein kurzer, steiler Anstieg beim Fitnessstudio bringt einen auf den Waldweg Nr. 2, dem man gemütlich bis nach Mösern folgt.

In Mösern geht es weiter auf den Broch-Weg. Hier lohnt sich ein kurzer Halt an der Friedensglocke – einem Symbol des Friedens in den Alpen. Der Blick von hier oben auf das Inntal und die umliegenden Berge ist beeindruckend und macht diesen Abschnitt der Tour zu etwas Besonderem. Anschließend führt der Weg über den Pirschtsteig weiter zur Lottenseehütte. Eine ideale Gelegenheit für eine Rast, denn die Hütte verwöhnt mit regionalen Schmankerln und lädt zum Verweilen ein.

Nach der Stärkung geht es weiter zum Gasthof Ropferstub’m und vorbei am Gasthaus Buchener Höhe (nicht bewirtschaftet). Von dort folgt man dem Schlagweg ins Muggenmoos, eine ruhige, idyllische Gegend. Hier wartet die Muggenmoosalm, eine kleine, urige Hütte, die zu einer weiteren Rast einlädt. Wer mag, kann hier noch einmal kurz durchatmen, bevor es weitergeht.

Der letzte Abschnitt führt über die Wildmoosalm und schließlich auf dem

Videos

Weitere Tourenvorschläge

Spaziergang an der Isar - Scharnitz (2).jpg

Wandern

Rundwanderung Gleirschhöhe

Distanz Gesamt

8,60 km

Zeit Gesamt

02:45 h

HM Bergauf

212 hm

Höchster Punkt

1074 hm

Schwierigkeit

Mittel

Durch die Gleirschklamm - Scharnitz (1).jpg

Wandern

Rundwanderung durch die Gleirschklamm und über den Zäunlkopf

Distanz Gesamt

17,90 km

Zeit Gesamt

06:45 h

HM Bergauf

907 hm

Höchster Punkt

1744 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gleirschklamm - Scharnitz (17).jpg

Wandern

Wanderung durch die Gleirschklamm zur Möslalm

Distanz Gesamt

21,20 km

Zeit Gesamt

06:30 h

HM Bergauf

505 hm

HM Bergab

498 hm

Höchster Punkt

1261 hm

Schwierigkeit

Mittel

Rotmoosalm im Gaistal beim Sonnenuntergang (C) Olympiaregion Seefeld

Wandern

Hochalmen Rundwanderung durch das Gaistal

Distanz Gesamt

24,40 km

Zeit Gesamt

09:45 h

HM Bergauf

1263 hm

HM Bergab

1264 hm

Höchster Punkt

2132 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wanderung Oberbrunnalm im Karwendel - Scharnitz (1).jpg

Wandern

Rundwanderung über Zäunlkopf zur Oberbrunnalm

Distanz Gesamt

15,20 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

794 hm

HM Bergab

789 hm

Höchster Punkt

1743 hm

Schwierigkeit

Mittel

Leutascher Geisterklamm mit Blick Richtung Mittenwald.jpg

Wandern

Große Klammrunde durch die Leutascher Geisterklamm mit Themenweg

Distanz Gesamt

3,20 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

129 hm

HM Bergab

127 hm

Höchster Punkt

1060 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geschlossen
Personen bei der Rotmoosalm im Sommer - auf der Terrasse (1).jpg

Wandern

Wanderung zur Rotmoosalm

Distanz Gesamt

9,00 km

Zeit Gesamt

05:30 h

HM Bergauf

842 hm

Höchster Punkt

2037 hm

Schwierigkeit

Mittel

Brunschkopf_inkl_Logo.jpg

Wandern

Aussichtsplattform Brunschkopf über Geiernest von Seefeld, retour über Wildmoosalm

Distanz Gesamt

9,20 km

Zeit Gesamt

03:15 h

HM Bergauf

316 hm

HM Bergab

313 hm

Höchster Punkt

1493 hm

Schwierigkeit

Mittel