Wetterbericht
Leicht bewölkt
-9° / -1° CSchneehöhe
am Berg:
82 cm
auf 1.200 m:
27 cm
Lifte & Bahnen
24 von 28 Betrieben
Skipisten
26 von 29 geöffnet
© Stephanie Kratzer
© Stephanie Kratzer
Die Rodelbahn Wettersteinhütte ist direkt vom Parkplatz Stupfer (P2) im Gaistal über einen geräumten Winterwanderweg erreichbar. . Der Anstieg führt vom Parkplatz gut beschildert mit kontinuierlicher Steigung nordwärts bis kurz unterhalb der Wangalm. Über einen etwas anspruchsvolleren Taleinschnitt, dann links über die Brücke und schräg weiter bergwärts erreicht man die Wettersteinhütte auf 1717 Metern Seehöhe.
Den streckenweise durchaus anspruchsvollen Anstieg (für 577 Meter Höhenunterschied etwa 100 Minuten Gehzeit) belohnt oben ein beispielloses Panorama über das Seefelder Sonnenplateau und bis zur imposanten „Grand Dame der Alpen“, der Hohen Munde auf 2662 Metern Seehöhe. Grande Finale: Die kurvenreiche Abfahrt durch drei Kilometer Wetterstein-Winterwunderland. Auf der sonnigen Berghütte versorgen Beate und Hans hungrige Wanderer und Rodelfreunde mit uriger Hausmannskost und anderen köstlichen Stärkungen – auf Vorbestellung serviert man hier abends übrigens auch ausgezeichnete Rippelen.
Achtung: Die Naturrodelbahn ist abends zwar nicht beleuchtet, auf der Wettersteinhütte kann man auf Anfrage aber auch übernachten.
Reservierungen, Rippelen und nähere Infos zum Rodelvergnügen unter +43 664 8958227 oder via info@wettersteinhuette.at
Fakten zur Rodelbahn:
Einkehrmöglichkeiten:
Hinweise:
Wettersteinhütte
Hansjörg und Beate Schütz
Leutasch
Tel.: +43 664 8958 227
info@wettersteinhuette.at
www.wettersteinhuette.at
Heute - 06.02.2023 Der Schneefall klingt ab, es kommt die Sonne wenigstens zeitweise zum Vorschein. -9° / -1° C
zur Vorhersage