Zum Inhalt springen

Eindrücke vom Bau der Geisterklamm

Bildergalerie – Bau der Geisterklamm

Lange schien ein Weg durch die Klamm unmöglich. Zusätzlich zum steilen Gelände waren Steinschlag, Hangrutsche und Hochwasser zu bedenken. Eine Kombination aus Stahlkonsolen und Brückenwiderlagern ermöglicht heute den schönen und sicheren Steig. Insgesamt ist der Steig 875 Meter lang und 68 Tonnen schwer.

Bau der Leutascher Geisterklamm - 2005
Bau der Leutascher Geisterklamm - 2014 - Stahlsteg
Bau der Leutascher Geisterklamm - 2014
Bau der Leutascher Geisterklamm - Absicherung und Stahlsteg oberhalb der Klamm - August 2004
Bau der Leutascher Geisterklamm - August 2004
Bau der Leutascher Geisterklamm - Frühsommer 2005
Bau der Leutascher Geisterklamm - Juni 2004
Bau der Leutascher Geisterklamm - Klamm im November 2003
Bau der Leutascher Geisterklamm - November 2003
Bau der Leutascher Geisterklamm - Sommer 2005
Bau der Leutascher Geisterklamm - Stahlsteg - November 2003
Bau der Leutascher Geisterklamm - Stahlsteg und Brücke - November 2004
Bau der Leutascher Geisterklamm - Stahlsteg und Stiegen - November 2004
Bau der Leutascher Geisterklamm - Stahlsteig - August 2004
Bau der Leutascher Geisterklamm - Steg - Sommer 2005
Bau der Leutascher Geisterklamm - Steg am Berg - August 2004
Bau der Leutascher Geisterklamm
Bau der Leutascher Geisterklamm - 2003

Eindrücke vom Umbau der Geisterklamm

Bildergalerie - Umbau der Geisterklamm

Mit Sommer 2023 begeistert die Geisterklamm mit einem neu gestalteten Themenweg. Hierfür wurden insgesamt 25 neue Stationen und Tafeln errichtet.

umbau-der-geisterklamm-neue-tafel-waldduefte-1
umbau-der-geisterklamm-neue-tafel-bergwald-1
umbau-der-geisterklamm-befestigung-vom-schild-1
umbau-der-geisterklamm-bagger-1
umbau-der-geisterklamm-neue-tafel-aufstellung-1
umbau-der-geisterklamm-tafelgeruest-1

Tourismusverband Seefeld | Austria +43 5 0880 | region@seefeld.com | www.seefeld.com