umweltzeichen

REGION SEEFELD – TIROLS HOCHPLATEAU

Echt nachhaltig

Die Region Seefeld – Tirols Hochplateau ist ein besonderer Ort. Eingebettet in eine einzigartige Landschaft und angrenzend an den größten Naturpark Österreichs, den Naturpark Karwendel, steht sie für eine beeindruckende Symbiose aus Natur, Kultur und Erholung. Wir sehen es als unsere Verantwortung, diese wertvolle Umgebung nicht nur zu schützen, sondern aktiv zu fördern. Unsere unberührten Naturräume sind nicht nur Erholungsorte für unsere Gäste, sondern auch Lebensgrundlage für die Menschen, die hier leben. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, setzen wir auf eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Tourismusentwicklung – stets unter Berücksichtigung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit.

Unser Ziel ist es, einen Erholungsraum zu schaffen, der nicht nur heute begeistert, sondern auch in Zukunft nachhaltig bestehen kann. Gemeinsam mit unseren Partnern, Unternehmen und der lokalen Bevölkerung gestalten wir eine Region, die sich durch Qualität, Respekt vor der Natur und ein starkes Bewusstsein für die Bedürfnisse künftiger Generationen auszeichnet. Denn Nachhaltigkeit ist für uns kein kurzfristiger Trend, sondern ein zentraler Wert, der unser Handeln prägt – heute, morgen und darüber hinaus.

Drohnenaufnahme Seefeld im Winter_Panoramaaufnahme
logo-plateaupioniere-v1-03
Österreichisches Umweltzeichen für Tourismus Region Seefeld - Winter

Wir denken in Generationen und nicht in Quartalszahlen.

TVB-Geschäftsführer Mag. Elias Walser in Seefeld - 2

Elias Walser, Geschäftsführer

STRATEGIE

Die Kernthemen unserer Nachhaltigkeitsstrategie

Unsere Strategie steht für das Bestreben, nicht nur ein begehrtes Reiseziel zu sein, sondern dieses auch für kommende Generationen zu bewahren und eine zukunftsfähige Entwicklung zu fördern. Unsere Initiativen, Maßnahmen und Projekten tragen dazu bei, eine Balance zwischen Naturschutz, regionaler Wertschöpfung und der Lebensqualität für Gäste und Einheimische zu schaffen. Von innovativen Mobilitätskonzepten über den bewussten Einsatz regionaler Ressourcen bis hin zur Gestaltung eines nachhaltigen Erholungsraums – die Region Seefeld setzt klare Prioritäten für eine verantwortungsvolle Zukunft.

Winterwandern in der Region Seefeld_Mann und Frau kommen in Seefeld aus dem Bahnhof_Nahaufnahme

Mobilität

Ob mit Bus, Bahn oder e-Bike – in der Region Seefeld kommst du ganz easy und umweltfreundlich ans Ziel. Nachhaltige Mobilität wird hier großgeschrieben: Mit der Gästekarte kostenlos unterwegs, das ganze Jahr über.
Winterwandern in der Region Seefeld_Mann und Frau kommen in Seefeld aus dem Bahnhof_Nahaufnahme

Mobilität

Hofladenrunde im Winter_zwei Frauen bei Thoamlhof laufen zum Hofladen

Regionalität

Gaistal Natur im Winter - gefrorener Flusslauf mit beschneiten Bäumen und Hohe Wand

Umweltschutz

Wildmoos im Winter Drohnenaufnahme Blick Richtung Reither Spitze mit Sonnenstern Bäumen und 2 kleinen Hütten (1)

Erholungsraum

Winterwandern in der Region Seefeld_Schnee fällt von Bäumen beim Wildsee
Seit Generationen prägen Werte wie Regionalität, Tradition und der achtsame Umgang mit Ressourcen unser Handeln. Heute haben wir dieses Engagement in eine klare Strategie gegossen, basierend auf den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.
Mit einem umfassenden Aktionsplan und einer Zeitleiste zeigen wir, welche Maßnahmen und Projekte bereits umgesetzt wurden und welche Schritte als Nächstes anstehen.
Winterwandern in der Region Seefeld_Schnee fällt von Bäumen beim Wildsee

Unsere Strategie für eine lebenswerte Zukunft

Seit Generationen prägen Werte wie Regionalität, Tradition und der achtsame Umgang mit Ressourcen unser Handeln. Heute haben wir dieses Engagement in eine klare Strategie gegossen, basierend auf den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.
Mit einem umfassenden Aktionsplan und einer Zeitleiste zeigen wir, welche Maßnahmen und Projekte bereits umgesetzt wurden und welche Schritte als Nächstes anstehen.

Wanderer am Gipfel der Seefelder Spitze - Blick auf die Reither Spitze und die Region Seefeld

Werde Teil des Team Plateau!

Das Team Plateau ist ein offenes Netzwerk aus engagierten Bürger:innen, Gemeindevertreter:innen und Touristiker:innen, das sich gemeindeübergreifend für Klimaschutz, CO₂-Reduktion und eine zukunftsfähige Lebensraumgestaltung am Seefelder Plateau einsetzt.

Benni Raich fragt nach: Wie kann eine ganze Region nachhaltig sein?

IDEENBOX

Eure nachhaltigen Ideen für die Region Seefeld

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Tourismusverband Seefeld | Austria +43 5 0880 | region@seefeld.com | www.seefeld.com