Förderung Regionaler Produkte

Förderung Regionaler Produkte

Plateauprodukte

Seit 2021 setzen wir mit unserer Produktlinie „Echtes Plateauprodukt“ ein Zeichen für lokale Produzenten. Diese exklusiven Erzeugnisse sind in ausgewählten Infobüros und Hotels verfügbar. Zudem haben wir 2022 das „Plateaufrühstück“ eingeführt, Tirols erste offizielle Zertifizierung für ein regionales Frühstücksangebot. Diese Initiativen stärken lokale Direktvermarkter, fördern authentischen Genuss und minimieren Transportwege. Synergieeffekte mit den SDGs unsere Maßnahmen korrespondieren mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs): SDG 8 (Nachhaltiges Wirtschaftswachstum), SDG 11 (Nachhaltige Städte und Gemeinden) und SDG 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz).

REGIONALE PRODUKTE STÄRKEN

PLATEAUPRODUKT

Plateau-Kartoffel

Durch die Implementierung eines Pilotprojekts im Rahmen des SDG12 möchten wir die regionale Entwicklung und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken födern. Die lokale Kreislaufwirtschaft soll damit noch mehr gestärkt werden und ein innovatives aber alt bewährtes Produkt neu gedacht werden.

INNOVATION LANDWIRTSCHAFT – REGION SEEFELD

INNOVATION LANDWIRTSCHAFT – REGION SEEFELD

Projektbeschreibung

Gemeinsam mit engagierten Landwirt:innen der Region testen wir fünf neue Kartoffelsorten. Ziel ist es, ein innovatives, aber auch altbewährtes Plateauprodukt zu schaffen, bei welchem die Wertschöpfungskette am Hochplateau bleibt. Aktuell noch ein Testanbau – aber wahrscheinlich bald in den Küchen der Region zu finden. Seid gespannt.

Innovative Landwirtschaft

Die Produzent:innen

01

02

03

04

05

06

Kartofellvielfalt

Unsere Sorten

Nachhaltige Landwirtschaft

Und so läuft’s ab!

Schaut euch dazu unsere Videos an, in denen es um unser eigenes Plateau-Produkt geht.

01

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13