Zum Inhalt springen

Startpunkt

Musikpavillon Weidach (P15)

Endpunkt

Musikpavillon Weidach (P15)

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

5,00 km

HM Bergauf

50 m

HM Bergab

50 m

Höchster Punkt

1160 m

Zeit gesamt

01:30 h

Status

Teilgeöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Musikpavillon Weidach (P15)

Endpunkt

Musikpavillon Weidach (P15)

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

5,00 km

HM Bergauf

50 m

HM Bergab

50 m

Höchster Punkt

1160 m

Zeit gesamt

01:30 h

Status

Teilgeöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Teilgeöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Dorfrunden

Rundwanderung

Diese Rundwanderung führt durch einen Teil des Leutascher Hochtals und kombiniert Wasser-, Wald- und Genussmomente in einer gemütlichen Wandertour am Fuße des Wettersteingebirges.

Unser Ausgangspunkt ist der Musikpavillon in Weidach, den ihr mit dem Auto (P15),oder über die Bushaltestelle Weidach Zentrum erreichen könnt. Genießt eine Runde um das Naturbiotop hinter dem Pavillon, bevor ihr an der Straßenkreuzung der Beschilderung Richtung „Weidachsee“ folgt. Ihr geht an der Katznerkapelle vorbei und biegt gegenüber vom Hoteleingang des Quellenhofs erneut links ab. Dem Weg folgt ihr bis ans Ufer des idyllischen Weidachsees.

Der Weidachsee ist ein Angelsee, an dem jeder gegen eine kleine Gebühr angeln kann – auch ohne Angelschein. Vorbei am Seecafé mit Fischereibetrieb – eine Einkehr hier ist besonders verlockend – geht es links weiter entlang der Seepromenade.

Am südlichen Ufer führt der Weg in den Wald hinein, wo er eine kleine Schleife beschreibt. An der Abzweigung hält man sich links in Richtung Kirchplatzl. Von hier gelangt man zur Leutascher Ache, die das gesamte, 16 Kilometer lange Tal durchzieht und zu jeder Jahreszeit ein stimmungsvoller Begleiter ist.

Der Ache folgt man flussabwärts, passiert das Alpenbad Leutasch und kommt schließlich zu einer

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Musikpavillon Weidach (P15)

Endpunkt

Musikpavillon Weidach (P15)

Rundtour

Ja

Familientauglich

Ja

Weitere Tourenvorschläge

Seekirchl bei Morgenstimmung im Frühling - Drohnenaufnahme mit Sonnensternreflektion.jpg

Wandern

Rolli-Rundwanderung Seekirchl - Sprungschanze

Distanz Gesamt

3,15 km

Zeit Gesamt

01:10 h

Höchster Punkt

1200 hm

Schwierigkeit

Leicht

Scharnitz - Wanderung Dorfrunde - Weg durch den Wald mit blühenden Bäumen.jpg

Wandern

Rolli-Dorfrunde Scharnitz – Gießenbach

Distanz Gesamt

7,00 km

Zeit Gesamt

01:50 h

HM Bergauf

40 hm

Höchster Punkt

1010 hm

Schwierigkeit

Leicht

Familie in der Region Seefeld - Leutascher Ache.jpg

Wandern

Wanderung entlang dem Achweg

Distanz Gesamt

10,80 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

70 hm

HM Bergab

78 hm

Höchster Punkt

1170 hm

Schwierigkeit

Leicht

Teilgeöffnet
Pfarrhuegel-in-Seefeld_WaLogo.jpg

Wandern

Dorfrundwanderung Wildsee, Pfarrhügel & Seekirchl

Distanz Gesamt

4,70 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

48 hm

Höchster Punkt

1208 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wettersteingebirge und Leutasch im Sommer - Drohnenaufnahme von der Muggenmoosalm.jpg

Wandern

Wanderung Schlagweg-Rauthgatter-Wildmoos

Distanz Gesamt

11,50 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

220 hm

Höchster Punkt

1345 hm

Schwierigkeit

Leicht

Teilgeöffnet
Höhenweg Leutasch_Aussichtsplattform Höhenweg.jpg

Wandern

Rundwanderung zur Aussichtsplattform am Höhenweg - Runst

Distanz Gesamt

7,40 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

128 hm

Höchster Punkt

1156 hm

Schwierigkeit

Leicht

Blick ueber Wildmoos nach Seefeld.jpg

Wandern

Rundwanderung um den Brunschkopf

Distanz Gesamt

13,10 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

275 hm

HM Bergab

272 hm

Höchster Punkt

1369 hm

Schwierigkeit

Leicht

Leutascher Ache im Herbst - Drohnenaufnahme mit Weg neben dem Fluss.jpg

Wandern

Rolli-Rundwanderung Kirchplatzl – Achweg

Distanz Gesamt

1,80 km

Zeit Gesamt

00:30 h

HM Bergauf

10 hm

Höchster Punkt

1130 hm

Schwierigkeit

Leicht