Startpunkt

Seefeld Talstation Bergbahnen Rosshütte

Endpunkt

Seefeld Talstation Bergbahnen Rosshütte

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

6,6 km

HM Bergauf

321 m

HM Bergab

321 m

Höchster Punkt

1479 m

Zeit gesamt

02:30 h

Startpunkt

Seefeld Talstation Bergbahnen Rosshütte

Endpunkt

Seefeld Talstation Bergbahnen Rosshütte

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

6,6 km

HM Bergauf

321 m

HM Bergab

321 m

Höchster Punkt

1479 m

Zeit gesamt

02:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Hüttenwanderung

+3

Route: Talstation Standseilbahn Rosshütte – Reitherjoch Alm – Talstation Standseilbahn Rosshütte

Parkmöglichkeit und öffentliche Anreise:

P19 "Parkplatz der Bergbahnen Rosshütte"

Mit der Bahn bis Bahnhof Seefeld (15 Minuten Fußweg zum Ausgangspunkt).

Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Mobilitäts-App "wegfinder".

Wegbeschreibung:

Vom Parkplatz geradeaus ins hintere Hermannstal, wo der Woldrichsteig nach rechts abzweigt. Nach kurzem Anstieg gleichmäßig fallende Forststraße, die in den von der Maximilianhütte kommenden Weg einmündet. In leichtem Anstieg folgt man diesem zur Reitherjoch Alm.

Die rascheste Abstiegsmöglichkeit führt ziemlich steil abfallend an der Maximilianhütte vorbei. Sehr gemütlich heimkehren kann man wieder über den Forstweg und im Schlussstück steil abfallend, über die Skiabfahrt zum Parkplatz der Standseilbahn oder auf der Forststraße verbleibend, bis diese schließlich in den Fahrweg zur Maximilianhütte einmündet, wo man die Umfahrungsstraße überquert und nach rechts wieder auf dem Römerweg zum Ausgangspunkt gelangt.

Alpiner Notruf & Bergrettung:

Tel.: 140

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Seefeld Talstation Bergbahnen Rosshütte

Endpunkt

Seefeld Talstation Bergbahnen Rosshütte

Familienwanderung

Ja

Rundtour

Ja

Karte & Höhenprofil

Ähnliche Tourenvorschläge

Wandern

Bike & Hike Sunntigerspitze, 2.321 m

Länge

42,0 km

Dauer

11:15 h

Bergauf

1396 hm

Höhenmeter

2321 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

Adlerweg-Etappe 14: Innsbruck – Hochzirl – Solsteinhaus

Länge

7,0 km

Bergauf

940 hm

Höhenmeter

1800 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

Kneipprundwanderung in Seefeld

Länge

7,6 km

Dauer

02:00 h

Bergauf

36 hm

Bergab

32 hm

Höhenmeter

1250 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wandern

Bergtour Arnplattenspitze, 2.171 m

Länge

8,6 km

Dauer

07:00 h

Bergauf

1106 hm

Höhenmeter

2171 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wandern

Bergtour zur Brunnsteinspitze, 2.180 m

Länge

12,7 km

Dauer

08:30 h

Bergauf

1454 hm

Höhenmeter

2180 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wandern

Aussichtsplattform Brunschkopf über Geiernest, retour über Wildmoosalm

Länge

9,2 km

Dauer

03:00 h

Bergauf

325 hm

Höhenmeter

1493 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

Wanderung zur Eppzirler Alm

Länge

12,4 km

Dauer

04:30 h

Bergauf

481 hm

Höhenmeter

1453 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

Karwendel Höhenweg (Etappe 4): Pfeishütte - Bettelwurfhütte

Länge

8,9 km

Dauer

04:30 h

Bergauf

590 hm

Bergab

390 hm

Höhenmeter

2215 hm

Schwierigkeit

Schwer