Dieser Spaziergang nimmt ca. eine Stunde Zeit in Anspruch und startet beim Informationsbüro in Seefeld am Bahnhof. Quer durch die Fußgängerzone geht es dann zur Pfarrkirche St. Oswald (Besichtigung der spätgotischen Kirche lohnt sich!) und links an der Kirche vorbei hoch auf den Pfarrhügel, entlang des Seefelder Kreuzwegs mit 14 Stationen. Hier befindet sich der im Jahr 2000 erbaute Apostelkreis. Mit Hilfe von bis zu 23 Tonnen schweren Findlingen, die in einer bestimmten Sternenkonstellation aufgestellt sind, wird hier das letzte Abendmahl dargestellt. Nach einer Idee des Schriftstellers Winfried Werner Linde soll dieser starke Ort am höchsten Punkt des Pfarrhügels einen friedvollen Treffpunkt für Menschen aller Weltreligionen darstellen. Infotafeln direkt am Pfarrhügel geben detaillierte Auskünfte.
Vom Pfarrhügel aus geht der Spaziergang weiter zum Seefelder Wildsee, den man schon von hier oben aus vor sich liegen sieht. Wir wandern den