Startpunkt

Pfarrkirche Reith

Endpunkt

Frau Häuslkapelle

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

1,2 km

HM Bergauf

100 m

Höchster Punkt

1220 m

Zeit gesamt

01:15 h

Startpunkt

Pfarrkirche Reith

Endpunkt

Frau Häuslkapelle

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

1,2 km

HM Bergauf

100 m

Höchster Punkt

1220 m

Zeit gesamt

01:15 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Themenweg

+2

Route: Pfarrkirche Reith – Bichlweg – Frau Häusl Kapelle – (Kaiserstandweg) – Frau Häusl Kapell – Bichlweg – Pfarrkirche Reith

Parkmöglichkeit und öffentliche Anreise:

Parkmöglichkeiten in Bahnhofsnähe.

Mit der Bahn bis Bahnhof Retih.

Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Mobilitäts-App "wegfinder".

Wegbeschreibung:

Im Landesgedenkjahr 2009 schuf die Reither Schützenkompanie diesen denkmalgeschützten Rosenkranzweg zur Frau Häusl Kapelle. Vom Startpunkt bei der Pfarrkirche des Hl. Nikolaus in Reith kreuzt man die alte Römertraße auf den Bichlweg und wechselt hier aber schon in der ersten Kehre links ab auf den beschilderten Waldweg.

 

Fünf aufwändig aus rötlichem Lärchenholz geschnitzte Bildstöcke mit insgesamt 15 Relieftafeln flankieren den anschließenden Besinnungsweg zur Kapelle. Die freudenreichen, schmerzhaften und glorreichen Wegstationen gestaltete und bemalte die Inzinger Künstlerin Annemarie Beiler nach eigenen Entwürfen aus Lafarge-Beton.

 

Der Rosenkranzweg folgt einem erfrischenden Bächlein bis zur Frau Häusl Kapelle, etwas weiter wartet auch noch ein kleiner Wasserfall auf motivierte Wanderer. Über den Reither Panoramaweg/Kaiserstandweg lässt sich die Wanderung wunderschön als Runde abschließen. Alternativ kann der selbe Weg retour genommen werden.

Alpiner Notruf & Bergrettung:

Tel.: 140

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Pfarrkirche Reith

Endpunkt

Frau Häuslkapelle

Familienwanderung

Ja

Karte & Höhenprofil

Ähnliche Tourenvorschläge

Wandern

Kleine Klammrunde (mit Themenweg)

Länge

500 m

Bergauf

10 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen

Wandern

Bergtour über die Eppzirler Alm und Nördlinger Hütte nach Seefeld

Länge

20,4 km

Dauer

10:00 h

Bergauf

1464 hm

Höhenmeter

2231 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wandern

Adlerweg-Etappe 09: Lamsenjochhütte-Falkenhütte

Länge

12,5 km

Dauer

04:30 h

Bergauf

810 hm

Bergab

920 hm

Höhenmeter

1960 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

Wanderung auf den Gschwandtkopf

Länge

11,6 km

Dauer

03:30 h

Bergauf

297 hm

Höhenmeter

1485 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

Rundwanderung Hoher Sattel

Länge

10,6 km

Dauer

04:00 h

Bergauf

524 hm

Höhenmeter

1620 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

Bergtour zur Großen Arnspitze, 2.196 m

Länge

9,0 km

Dauer

07:30 h

Bergauf

1214 hm

Höhenmeter

2156 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wandern

Karwendelmarsch – Die klassische Karwendeldurchquerung

Länge

52,0 km

Dauer

19:00 h

Bergauf

2281 hm

Bergab

2217 hm

Höhenmeter

1903 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wandern

Wanderung durch das Katzenloch

Länge

7,1 km

Dauer

01:30 h

Bergauf

150 hm

Höhenmeter

1280 hm

Schwierigkeit

Leicht