Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)

Startpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Endpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

4,57 km

HM Bergauf

113 m

HM Bergab

113 m

Höchster Punkt

1126 m

Zeit gesamt

01:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Endpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

4,57 km

HM Bergauf

113 m

HM Bergab

113 m

Höchster Punkt

1126 m

Zeit gesamt

01:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Themenweg

Wander- & Bergtour

+5

Route: Bürger- und Tourismusservice Reith – Musikpavillon – Sonnrainweg – Pfarrkirche – Meilenstein – Unsere Frau – Kapelle zum Hl. Magnus – Gasthof Hirschen – Riesenhaus – Pestsäule – Bürger- und Tourismusservice Reith

Parkmöglichkeit und öffentliche Anreise:
Parkmöglichkeiten in Bahnhofsnähe.
Mit der Bahn bis Bahnhof Reith.
Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Mobilitäts-App "wegfinder".

Wegbeschreibung:

Der Kulturweg in Reith bei Seefeld ist ein Rundwanderweg und führt von Reith bei Seefeld nach Leithen und wieder retour. Auf dem kulturellen Wanderweg passiert man 10 historische Denkmäler die über die Geschichte und die Kultur von Reith erzählen.

Station 1: Bürger- und Tourismusservice Reith​ bei Seefeld
Die Karwendelbahn wurde nach den Plänen des Innsbrucker Architekten Josef Riehl gebaut und gilt noch heute, der großartigen Brücken- und Tunnelbauten wegen, als Meisterstück damaliger Ingenieurkunst. Unser Ort liegt in unverwechselbarer Umgebung am sogenannten „Sunnroan“ (Sonnenhang). Genießen Sie den wunderbaren Blick über das Inntal....

Station 2: Musikpavillon
1914 bis 1918 mussten alle wehrfähigen Männer an die Front. 13 Reither sind aus dem 1. Weltkrieg nicht heimgekehrt. Während des 2. Weltkrieges (1939-1945) sind 15 aus unserer Gemeinde gefallen. Mit dem Ende des Krieges ist die völlige Zerstörung des Dorfes verbunden. Es wurden 6 schwere Bombenangriffe auf unser Dorf geflogen, um die Eisenbahnbrücke über dem Gurgelbach

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Endpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Familientauglich

Ja

Kinderwagengerecht

Ja

Rundtour

Ja

Ähnliche Tourenvorschläge

Hofladenrunde Leutasch - Frau vor Wirtseppeler Hof.jpg

Wandern

Wanderung Leutascher Hofladen-Runde

Distanz Gesamt

11,50 km

Zeit Gesamt

03:10 h

HM Bergauf

111 hm

HM Bergab

108 hm

Höchster Punkt

1194 hm

Schwierigkeit

Leicht

Pleisenhütte im Karwendel - Blick auf die Pleisenspitze.jpg

Wandern

Bergtour zur Pleisenspitze, 2.569 m

Distanz Gesamt

20,10 km

Zeit Gesamt

10:30 h

HM Bergauf

1600 hm

Höchster Punkt

2569 hm

Schwierigkeit

Schwer

Familie vor dem Seekirchl im Sommer - 2.jpg

Wandern

Dorfrunde Seekirchl - Sprungschanze

Distanz Gesamt

2,00 km

Zeit Gesamt

00:30 h

HM Bergauf

10 hm

Höchster Punkt

1195 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wildmoosalm im Sommer - Hütte mit Kuh.jpg

Wandern

Wanderung zur Wildmoosalm

Distanz Gesamt

5,80 km

Zeit Gesamt

01:45 h

HM Bergauf

131 hm

Höchster Punkt

1305 hm

Schwierigkeit

Leicht

Solsteinhaus Etappe 2 Ziel & 3 Start

Wandern

Wanderung zum Solsteinhaus

Distanz Gesamt

22,70 km

Zeit Gesamt

08:00 h

HM Bergauf

1045 hm

Höchster Punkt

1798 hm

Schwierigkeit

Mittel

Pfarrhuegel-in-Seefeld_WaLogo.jpg

Wandern

Dorfrundweg Wildsee über Pfarrhügel

Distanz Gesamt

3,60 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

25 hm

HM Bergab

24 hm

Höchster Punkt

1208 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wanderung durchs Katzenloch im Frühherbst - Wanderer mit Hunde auf dem Weg bei einer Lichtung.jpg

Wandern

Wanderung durch das Katzenloch

Distanz Gesamt

7,10 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

155 hm

HM Bergab

154 hm

Höchster Punkt

1280 hm

Schwierigkeit

Leicht

Porta Claudia Scharnitz - Tor mit Weg.jpg

Wandern

Rundwanderung Porta Claudia

Distanz Gesamt

2,50 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

125 hm

HM Bergab

120 hm

Höchster Punkt

1085 hm

Schwierigkeit

Leicht