Startpunkt

Seekirchl Seefeld

Endpunkt

Seekirchl Seefeld

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

32,00 km

HM Bergauf

589 m

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Seekirchl Seefeld

Endpunkt

Seekirchl Seefeld

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

32,00 km

HM Bergauf

589 m

Langlaufen

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Ski Nordisch

Loipeneinstieg:

C1 beim Seekirchl

 

Loipen:

C1, C2, B3, C11, C6, C10, A4, C8, C11, B3, A3, C3, A3, C2

Einen Überblick über das gesamte Loipennetz (inkl. Loipenstatus) und hilfreiche Langlaufinfos (Ticketautomaten, Wachs- und Servicestellen, Umkleidemöglichkeiten,...) finden Sie im Loipenbericht.

 

Nordische Geschichte:

Als im Jahre 1964 die Olympischen Winterspiele in Innsbruck und Tirol ausgetragen wurden, war die weitläufige Landschaft des Seefelder Sonnenplateaus wie geschaffen für die Austragung der nordischen Langlaufbewerbe. Der Erfolg hinterließ Spuren: Infolge investierte die Region Seefeld in ein mittlerweile gut 245 Langlaufkilometer umfassendes Loipennetz. Im Jahre 1976 brannte das Olympische Feuer dann zum zweiten Mal in Seefeld, 2012 gastierten auch die Olympischen Jugend-Winterspiele am Sonnenplateau, 1985 und 2019 wurden außerdem die FIS nordischen Ski-Weltmeisterschaften in der Region Seefeld ausgetragen. So etablierte sich das landschaftsreiche Hochplateau auf 1.200 Metern zu einem wahren Langlauf-Eldorado für Profi- und Freizeitsportler und zählt heute längst zu einem der besten Langlaufgebiete der Welt.

Charakteristik:

Auf eindrucksvollen 32 Kilometern begibt sich diese Loipenrunde mit weltmeisterlichen Herausforderungen und originalen Olympia-Teilstrecken durch Seefeld, Mösern und Leutasch. Auf den Spuren der Weltbesten fällt

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Seekirchl Seefeld

Endpunkt

Seekirchl Seefeld

Weitere Tourenvorschläge

Langlaufen auf der C11

Langlaufen

C11 - Lottensee

Distanz Gesamt

3,40 km

HM Bergauf

99 hm

Höchster Punkt

1332 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
C7 Loipe_Loipe bergauf.jpg

Langlaufen

C7 - Bichlwald

Distanz Gesamt

3,60 km

HM Bergauf

141 hm

Höchster Punkt

1323 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
C8 Rauthgatter Loipe - Buchen

Langlaufen

C8 - Rauthgatter

Distanz Gesamt

1,50 km

HM Bergauf

77 hm

Höchster Punkt

1340 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
Katzenkopfhuette Leutasch

Langlaufen

Katzenkopf Runde (klassisch & skating)

Distanz Gesamt

22,00 km

HM Bergauf

175 hm

Höchster Punkt

1379 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
C3 Neuleutasch - Skating in Wildmoos

Langlaufen

C3 - Neuleutasch

Distanz Gesamt

5,10 km

HM Bergauf

142 hm

Höchster Punkt

1335 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
Loipe C6 Buchen

Langlaufen

C6 - Buchen

Distanz Gesamt

3,10 km

HM Bergauf

44 hm

Höchster Punkt

1323 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
C10-Mundeknie-Loipe---Leutasch

Langlaufen

C10 - Mundeknie

Distanz Gesamt

2,50 km

HM Bergauf

84 hm

Höchster Punkt

1263 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
Langlaufen in der Region Seefeld - Klassisch - Wildmoos - Mann und Frau.jpg

Langlaufen

C2 - Wildmoos

Distanz Gesamt

4,80 km

HM Bergauf

144 hm

Höchster Punkt

1297 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen