Startpunkt

Seefelder Seekirchl

Endpunkt

Seefelder Seekirchl

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

3,10 km

HM Bergauf

12 m

HM Bergab

12 m

Höchster Punkt

1196 m

Zeit gesamt

00:45 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Seefelder Seekirchl

Endpunkt

Seefelder Seekirchl

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

3,10 km

HM Bergauf

12 m

HM Bergab

12 m

Höchster Punkt

1196 m

Zeit gesamt

00:45 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wandern

Wander- & Bergtour

Diese idyllische kleine Runde durch das Möserer Tal führt ohne nennenswerte Steigungen durch blühende Wiesen entlang der Seefeld Sports Arena.

Vom Seekirchl aus geht es zunächst zur nächsten Möglichkeit, die Bundesstraße zu überqueren, dann weiter bis zur Tennishalle. Dort beginnt der Wanderweg Nr. 2, der durch den ruhigen Kirchwald führt. Unterwegs quert man einmal die Laufstrecke – hier bitte Rücksicht nehmen. Nach der Querung führt der Weg zurück zur Bundesstraße und wechselt auf die andere Talseite in den Seewald.

Dort folgt man dem Wanderweg Nr. 4 in einer sanften Linkskurve, vorbei an den Sprungschanzen und den Wettkampfanlagen der Seefeld Sports Arena, bis hin zur Sportalm am Fuße des Gschwandtkopfes. Wer möchte, kann unterwegs einen kurzen Abstecher zur Aussichtsplattform am WM-Turm machen. Dort sorgt ein hochwertiges Swarovski-Fernglas für beeindruckende Nahblicke auf die umliegende Bergwelt.

An der gemütlichen Sportalm bietet sich eine Rast auf der Sonnenterrasse an – mit erfrischenden Getränken, regionalen Spezialitäten und herrlichem Blick auf die umliegenden Almwiesen und Gipfel.

Von der Sportalm führt der letzte Abschnitt des Weges zurück zum Startpunkt am Seekirchl. Wer

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Seefelder Seekirchl

Endpunkt

Seefelder Seekirchl

Familientauglich

Ja

Kinderwagengerecht

Ja

Rundtour

Ja

Weitere Tourenvorschläge

Herbst am Möserer See - Frau am Ufer (Edit 2).jpg

Wandern

Rundwanderung Möserer See & Kalvarienberg

Distanz Gesamt

3,00 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

78 hm

HM Bergab

82 hm

Höchster Punkt

1291 hm

Schwierigkeit

Leicht

Lottensee im Frühsommer - See und Hütte.jpg

Wandern

Rundwanderung Wildmoos & Lottenseehütte

Distanz Gesamt

7,10 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

250 hm

Höchster Punkt

1420 hm

Schwierigkeit

Leicht

Reitherjoch Alm in Seefeld

Wandern

Rundwanderung zur Reitherjochalm

Distanz Gesamt

6,60 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

321 hm

Höchster Punkt

1479 hm

Schwierigkeit

Leicht

kinder_bei_infotafel_in_der_geisterklamm.jpg

Wandern

Kleiner Rundweg bei der Geisterklamm

Distanz Gesamt

500 m

Zeit Gesamt

00:15 h

HM Bergauf

10 hm

Höchster Punkt

1027 hm

Schwierigkeit

Leicht

Friedensglocke im Herbst - Frau steht am Geländer und blickt ins Inntal beim Sonnenuntergang- Sonnenstern an der Glocke.jpg

Wandern

Friedenswanderweg

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

92 hm

HM Bergab

96 hm

Höchster Punkt

1292 hm

Schwierigkeit

Leicht

Familien-Weitwanderung im Gaistal - Familie am Zaun vor Gaistalalm.jpg

Wandern

Wanderung zur Gaistalalm & Tillfussalm

Distanz Gesamt

9,70 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

229 hm

Höchster Punkt

1404 hm

Schwierigkeit

Leicht

Bodenalm im Sommer (4).jpg

Wandern

Rundwanderung zur Bodenalm und Triendlsäge

Distanz Gesamt

8,40 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

180 hm

Höchster Punkt

1198 hm

Schwierigkeit

Leicht

Reith - Wanderung Frau Häusl Kapelle - Frau Häusl Kapelle mit Farn im Vordergrund.jpg

Wandern

Wanderung über den Rosenkranzweg zur Frau Häusl Kapelle

Distanz Gesamt

1,20 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

100 hm

Höchster Punkt

1220 hm

Schwierigkeit

Leicht