Zum Inhalt springen
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Geöffnet bis 18:00 Uhr

Adresse & Kontakt

Sportalm

Ort:

Gschwandtkopf 277, 6100 Seefeld

Tel.:

E-Mail:

Web:

Almen & Hütten

Almen & Hütten im Winter

Die traditionsreiche Familie Seyrling steht in Seefeld schon seit sechs (!) Generationen für echte Tiroler Gastlichkeit mit Leidenschaft und Herzblut. In der rustikalen Holzstubn oder auf der aussichtsreichen Sonnenterrasse servieren Monika und Karl dann von Juni bis Oktober und von Dezember bis April hausgemachte Herzlichkeiten nach alten Tiroler Rezepten.
Ein Kinderspielplatz kümmert sich direkt vor der Gaststätte um die Kleinen, die Großen dürfen draußen dafür ihre E-Bikes laden (Ladegerät bitte mitbringen). Auch für private Feiern und Feste sowie Hüttenabende für Gruppen steht die Sportalm ganzjährig zur Verfügung, im Fall kann man vor Ort dann auch in sechs gemütlichen Appartements nächtigen.

ÜBERNACHTUNG
Nach vorheriger Reservierung steht die Sportalm auch für private Veranstaltungen offen. Auf Wunsch kann man dort auch in insgesamt sechs gemütlichen Appartements im Alpine-Style übernachten. Mit optionaler Küchenzeile, gemütlichem Wohn-Schlafraum, traditioneller Sitzecke und eigenem Balkon.

AUSGANGSPUNKT
Die Anreise zur Talstation am Gschwandtkopf ist einfach und unkompliziert mit Bus und Bahn zum ICE-Bahnhof Seefeld möglich. Wer nicht zu Fuß vom Bahnhof spazieren möchte nimmt einfach den örtlichen Regionalbus bis zur Haltestelle „Gschwandtkopf Talstation“. Autofahrer finden am Parkplatz an der Talstation auch ausreichend Stellplätze.

SOMMERTOUREN

  • Gschwandtkopf. Sommerlich-leichte Rundwanderung vom Seekirchl im historischen Ortskern von Seefeld am Waldrand

Öffnungszeiten

Geöffnet bis 18:00 Uhr
24.07.2025 - 15.10.2025
Montag
09:00 - 18:00
Mittwoch - Sonntag
09:00 - 18:00

Über diese Touren erreichen Sie uns

B1-Loipe-Moesern

Langlaufen

B1 - Mösern

Distanz Gesamt

5,50 km

HM Bergauf

110 hm

Höchster Punkt

1228 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geschlossen
C1 WM 2019

Langlaufen

C1 - WM-Loipe 2019

Distanz Gesamt

9,00 km

HM Bergauf

260 hm

Höchster Punkt

1236 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
E-Bike-Pause-bei-Huette.jpg

Radfahren

Bike-Verbindung Nr. 546 Mösern-Seefeld

Distanz Gesamt

10,10 km

Zeit Gesamt

00:30 h

HM Bergauf

207 hm

Höchster Punkt

1292 hm

Schwierigkeit

Mittel

Abendstimmung am Seekirchl in Seefeld im Sommer.jpg

Wandern

Rundwanderung im Möserer Tal

Distanz Gesamt

3,10 km

Zeit Gesamt

00:45 h

HM Bergauf

12 hm

Höchster Punkt

1196 hm

Schwierigkeit

Leicht

Möserer See im Frühling - Paar läuft entlang des Seeweges.jpg

Wandern

Rundwanderung von Seefeld zum Möserer See

Distanz Gesamt

8,80 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

231 hm

Höchster Punkt

1297 hm

Schwierigkeit

Leicht

Lärchenwald in Reith - Drohnenaufnahme - Paar läuft zur den Wald - Aufnahme Richtung Sonne.jpg

Wandern

Rundwanderung um den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

10,60 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

226 hm

HM Bergab

220 hm

Höchster Punkt

1344 hm

Schwierigkeit

Mittel

Winterwandern Paar Seefeld Möserer Tal Mann zeigt auf Seekirchel.jpg

Wandern

Etappe 1: Von Seefeld über Reith nach Leithen – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

16,70 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

266 hm

HM Bergab

267 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Seefeld Nachtloipe A7 mit Seekirchl zur Blauen Stunde.jpg

Langlaufen

A1 - Nachtloipe (MO - FR 17:00 - 20:30)

Distanz Gesamt

3,00 km

HM Bergauf

19 hm

Höchster Punkt

1189 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen
Langlaufen in Seefeld - Langläufer auf der A1 beim Seekirchl in Seefeld - Tirols Hochplateau (1).jpg

Langlaufen

A1 - Seekirchl Loipe

Distanz Gesamt

3,00 km

HM Bergauf

19 hm

Höchster Punkt

1189 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen
Winterwandern Paar Seefeld Möserer Tal Paar läuft vor Seekirchel (2).jpg

Wandern

W29: Winterrundwanderung im Möserer Tal

Distanz Gesamt

3,10 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

10 hm

Höchster Punkt

1197 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Möserer See im Frühling - Paar auf Liege vor Möserer Seestube von aus der Entfernung.jpg

Radfahren

Biketour Seefeld - Mösern - Wildmoos - Katzenkopf - Fludertal - Seefeld

Distanz Gesamt

27,20 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

657 hm

HM Bergab

651 hm

Höchster Punkt

1368 hm

Schwierigkeit

Mittel

Skisprungschanzen kurz vorm Sonnenuntergang (1).jpg

Laufen

Stadion-Laufrunde

Distanz Gesamt

3,00 km

Zeit Gesamt

00:45 h

HM Bergauf

50 hm

Höchster Punkt

1202 hm

Schwierigkeit

Leicht

Drohnenbild Gschwandtkopf und Schanze bei Sonneaufgang.jpg

Wandern

W2: Winterrundwanderung um den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

10,50 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

226 hm

HM Bergab

222 hm

Höchster Punkt

1342 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet

Weitere Betriebe

Ein gemütliches Berghaus mit flaggen im Vordergrund und beeindruckenden Bergen im Hintergrund. Die Atmosphäre wirkt einladend und naturnah.

Scharnitz

Bettelwurfhütte

Rund um die Uhr geöffnet
Ein traditionelles alpenländisches Gebäude mit Holzfassade und bunten Fensterläden. Im Hintergrund sind grüne Berge und ein blauer Himmel zu sehen.

Scharnitz

Binsalm

Geöffnet bis 19:00 Uhr
Ein gemütliches Holzhaus im alpinen Stil, umgeben von Bäumen. Draußen stehen Tische und Stühle bereit, ideal für Gäste.

Seefeld

Bodenalm

Geöffnet bis 17:00 Uhr
Ein gemütliches Bergrestaurant mit Holzveranda und Blick auf die Berge. Rund um das Restaurant wachsen Blumen und Bäume.

Scharnitz

Brunnsteinhütte

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Eine malerische Berglandschaft mit einem klaren blauen Himmel und ruhigem Wasser. Die grünen Hügel und die majestätische Bergspitze schaffen eine beeindruckende Szene.

Leutasch

Coburger Hütte

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Ein traditionelles Berghaus mit Holzverkleidung und einem schönen Garten. Im Hintergrund sind grüne Bäume und Berge sichtbar.

Leutasch

Ederkanzel

Geöffnet bis 18:00 Uhr
Eine gemütliche Almhütte umgeben von grünen Bergen und Bäumen. Auf der Terrasse stehen Tische und Fahrräder sind geparkt.

Leutasch

Ehrwalder Alm

Geöffnet bis 17:30 Uhr