Startpunkt

Talstation Bergbahnen Rosshütte Seefeld

Endpunkt

Bergstation Bergbahnen Rosshütte Seefeld

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

7,40 km

HM Bergauf

1010 m

HM Bergab

167 m

Höchster Punkt

2221 m

Zeit gesamt

04:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Talstation Bergbahnen Rosshütte Seefeld

Endpunkt

Bergstation Bergbahnen Rosshütte Seefeld

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

7,40 km

HM Bergauf

1010 m

HM Bergab

167 m

Höchster Punkt

2221 m

Zeit gesamt

04:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Hüttenwanderung

Die Wanderung zur Seefelder Spitze (2221 m) und zum Seefelder Joch ist eine eindrucksvolle Bergtour mit spektakulären Ausblicken auf die Region Seefeld und die umliegenden Bergketten. Der Ausgangspunkt ist der Parkplatz P19, von dem aus man der Forststraße ins hintere Hermannstal folgt. Dort beginnt der „Krummer Steig“ (Weg Nr. 81), der zur Rosshütte hinaufführt.

Bei der Rosshütte biegt man rechts auf den Schönanger Steig (Weg Nr. 77) ab und folgt dem in den Fels gehauenen Pfad unterhalb der Seefelder Spitze in Richtung Reither Kar. An einer Weggabelung geht es links auf den finalen Anstieg zur Seefelder Spitze. Oben angekommen, bietet sich ein spektakulärer Panoramablick auf die umliegenden Berge. Nach einer kurzen Rast geht es weiter zum Seefelder Joch. Von dort kann man bequem mit den Bergbahnen der Rosshütte ins Tal fahren oder denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt wandern.

Beachtet, dass für diese Tour alpine Erfahrung und Trittsicherheit unbedingt erforderlich sind, da einige Abschnitte steil und ausgesetzt sind.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Talstation Bergbahnen Rosshütte Seefeld

Endpunkt

Bergstation Bergbahnen Rosshütte Seefeld

Weitere Tourenvorschläge

Spaziergang an der Isar - Scharnitz (2).jpg

Wandern

Rundwanderung Gleirschhöhe

Distanz Gesamt

8,60 km

Zeit Gesamt

02:45 h

HM Bergauf

212 hm

Höchster Punkt

1074 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wanderung Oberbrunnalm im Karwendel - Scharnitz (1).jpg

Wandern

Rundwanderung über Zäunlkopf zur Oberbrunnalm

Distanz Gesamt

15,20 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

794 hm

HM Bergab

789 hm

Höchster Punkt

1743 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gleirschklamm - Scharnitz (17).jpg

Wandern

Wanderung durch die Gleirschklamm zur Möslalm

Distanz Gesamt

21,20 km

Zeit Gesamt

06:30 h

HM Bergauf

505 hm

HM Bergab

498 hm

Höchster Punkt

1261 hm

Schwierigkeit

Mittel

Hallerangeralm

Wandern

Bike & Hike Sunntigerspitze, 2.321 m

Distanz Gesamt

42,00 km

Zeit Gesamt

09:00 h

HM Bergauf

1396 hm

Höchster Punkt

2321 hm

Schwierigkeit

Mittel

Leutascher Geisterklamm - Wasserfallsteig (2).jpg

Wandern

Wanderung durch die Leutascher Geisterklamm und zum Wasserfallsteig

Distanz Gesamt

5,00 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

225 hm

HM Bergab

221 hm

Höchster Punkt

1061 hm

Schwierigkeit

Mittel

Leutascher Geisterklamm mit Blick Richtung Mittenwald.jpg

Wandern

Große Klammrunde durch die Leutascher Geisterklamm mit Themenweg

Distanz Gesamt

3,20 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

129 hm

HM Bergab

127 hm

Höchster Punkt

1060 hm

Schwierigkeit

Mittel

Pleisenhütte im Sommer - Scharnitz - quer.jpg

Wandern

Wanderung zur Pleisenhütte

Distanz Gesamt

15,90 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

780 hm

HM Bergab

774 hm

Höchster Punkt

1757 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wildmoosalm im Sommer - Alm aus der Distanz mit Gewässer im Vordergrund.jpg

Wandern

Rundwanderung Wildmoos-Hochmoos

Distanz Gesamt

10,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

437 hm

Höchster Punkt

1544 hm

Schwierigkeit

Mittel