Startpunkt

Talstation Bergbahnen Rosshütte Seefeld

Endpunkt

Bergstation Bergbahnen Rosshütte Seefeld

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

7,40 km

HM Bergauf

1010 m

HM Bergab

167 m

Höchster Punkt

2221 m

Zeit gesamt

04:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Talstation Bergbahnen Rosshütte Seefeld

Endpunkt

Bergstation Bergbahnen Rosshütte Seefeld

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

7,40 km

HM Bergauf

1010 m

HM Bergab

167 m

Höchster Punkt

2221 m

Zeit gesamt

04:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Hüttenwanderung

Die Wanderung zur Seefelder Spitze (2221 m) und zum Seefelder Joch ist eine eindrucksvolle Bergtour mit spektakulären Ausblicken auf die Region Seefeld und die umliegenden Bergketten. Der Ausgangspunkt ist der Parkplatz P19, von dem aus man der Forststraße ins hintere Hermannstal folgt. Dort beginnt der „Krummer Steig“ (Weg Nr. 81), der zur Rosshütte hinaufführt.

Bei der Rosshütte biegt man rechts auf den Schönanger Steig (Weg Nr. 77) ab und folgt dem in den Fels gehauenen Pfad unterhalb der Seefelder Spitze in Richtung Reither Kar. An einer Weggabelung geht es links auf den finalen Anstieg zur Seefelder Spitze. Oben angekommen, bietet sich ein spektakulärer Panoramablick auf die umliegenden Berge. Nach einer kurzen Rast geht es weiter zum Seefelder Joch. Von dort kann man bequem mit den Bergbahnen der Rosshütte ins Tal fahren oder denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt wandern.

Beachtet, dass für diese Tour alpine Erfahrung und Trittsicherheit unbedingt erforderlich sind, da einige Abschnitte steil und ausgesetzt sind.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Talstation Bergbahnen Rosshütte Seefeld

Endpunkt

Bergstation Bergbahnen Rosshütte Seefeld

Weitere Tourenvorschläge

Radtour ins Gaistal - Bruecke am Eingang vom Gaistal

Wandern

Bike & Hike Seebensee & Drachensee

Distanz Gesamt

31,00 km

Zeit Gesamt

04:45 h

HM Bergauf

820 hm

Höchster Punkt

1897 hm

Schwierigkeit

Mittel

Lärchenwald in Reith - Drohnenaufnahme - Paar läuft zur den Wald - Aufnahme Richtung Sonne.jpg

Wandern

Rundwanderung um den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

10,60 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

226 hm

HM Bergab

220 hm

Höchster Punkt

1344 hm

Schwierigkeit

Mittel

Muggenmoosalm

Wandern

Rundwanderung von Seefeld zur Lottenseehütte & Muggenmoosalm

Distanz Gesamt

15,30 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

554 hm

Höchster Punkt

1398 hm

Schwierigkeit

Mittel

Scharnitz - Wanderung zur Adlerkanzel - Adlerkanzel mit Ausblick auf Scharnitz.jpg

Wandern

Wanderung zum Aussichtspunkt Adlerkanzel

Distanz Gesamt

2,80 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

230 hm

Höchster Punkt

1145 hm

Schwierigkeit

Mittel

Abendstimmung am Seekirchl in Seefeld im Sommer.jpg

Wandern

Rolli-Rundwanderung im Möserer Tal

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:10 h

HM Bergauf

10 hm

Höchster Punkt

1200 hm

Schwierigkeit

Mittel

Brunnsteinhütte

Wandern

Wanderung zur Brunnsteinhütte

Distanz Gesamt

10,00 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

668 hm

Höchster Punkt

1523 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern am Brunschkopf

Wandern

Aussichtsplattform Brunschkopf über Wildmoosalm von Leutasch

Distanz Gesamt

12,80 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

441 hm

HM Bergab

438 hm

Höchster Punkt

1493 hm

Schwierigkeit

Mittel

Drohnenaufnahme Gschwandtkopf Speichersee - Person läuft entlang des Speichersees mit Hohe Munde im Hintergrund (3).jpg

Wandern

Wanderung auf den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

11,60 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

297 hm

Höchster Punkt

1485 hm

Schwierigkeit

Mittel