Zum Inhalt springen

Startpunkt

Talstation Bergbahnen Rosshütte Seefeld

Endpunkt

Bergstation Bergbahnen Rosshütte Seefeld

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

7,40 km

HM Bergauf

1010 m

HM Bergab

167 m

Höchster Punkt

2221 m

Zeit gesamt

04:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Talstation Bergbahnen Rosshütte Seefeld

Endpunkt

Bergstation Bergbahnen Rosshütte Seefeld

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

7,40 km

HM Bergauf

1010 m

HM Bergab

167 m

Höchster Punkt

2221 m

Zeit gesamt

04:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Hüttenwanderung

+1

Die Wanderung zur Seefelder Spitze (2221 m) und zum Seefelder Joch ist eine eindrucksvolle Bergtour mit spektakulären Ausblicken auf die Region Seefeld und die umliegenden Bergketten. Der Ausgangspunkt ist der Parkplatz P19, von dem aus man der Forststraße ins hintere Hermannstal folgt. Dort beginnt der „Krummer Steig“ (Weg Nr. 81), der zur Rosshütte hinaufführt.

Bei der Rosshütte biegt man rechts auf den Schönanger Steig (Weg Nr. 77) ab und folgt dem in den Fels gehauenen Pfad unterhalb der Seefelder Spitze in Richtung Reither Kar. An einer Weggabelung geht es links auf den finalen Anstieg zur Seefelder Spitze. Oben angekommen, bietet sich ein spektakulärer Panoramablick auf die umliegenden Berge. Nach einer kurzen Rast geht es weiter zum Seefelder Joch. Von dort kann man bequem mit den Bergbahnen der Rosshütte ins Tal fahren oder denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt wandern.

Beachtet, dass für diese Tour alpine Erfahrung und Trittsicherheit unbedingt erforderlich sind, da einige Abschnitte steil und ausgesetzt sind.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Talstation Bergbahnen Rosshütte Seefeld

Endpunkt

Bergstation Bergbahnen Rosshütte Seefeld

Weitere Tourenvorschläge

Hölzernes Herz am Mühlberg in Scharnitz - Perspektive durch Gebüsch (1).jpg

Wandern

Wanderung Mühlberg Scharnitz

Distanz Gesamt

6,50 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

334 hm

HM Bergab

328 hm

Höchster Punkt

1315 hm

Schwierigkeit

Mittel

Hallerangeralm

Wandern

Bike & Hike Sunntigerspitze, 2.321 m

Distanz Gesamt

42,00 km

Zeit Gesamt

09:00 h

HM Bergauf

1396 hm

Höchster Punkt

2321 hm

Schwierigkeit

Mittel

Blick vom Predigtstuhl auf das Steinerne Huettl im Gaistal

Wandern

Bike & Hike zum Steinernen Hüttl

Distanz Gesamt

19,80 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

1004 hm

HM Bergab

44 hm

Höchster Punkt

2131 hm

Schwierigkeit

Mittel

Kristenalm

Wandern

Bike & Hike Kristenalm

Distanz Gesamt

25,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

420 hm

Höchster Punkt

1249 hm

Schwierigkeit

Mittel

Familie beim Wandern am Kaltwassersee - Seefeld (2).jpg

Wandern

Rundwanderung zum Panoramarestaurant Rosshütte und zur Hochegg Alm

Distanz Gesamt

8,30 km

Zeit Gesamt

03:45 h

HM Bergauf

515 hm

Höchster Punkt

1740 hm

Schwierigkeit

Mittel

Muggenmoosalm

Wandern

Rundwanderung von Seefeld zur Lottenseehütte & Muggenmoosalm

Distanz Gesamt

15,30 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

554 hm

Höchster Punkt

1398 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wasserfall beim Karwendelsteg mit angeschnittenem Baum.jpg

Wandern

Rundwanderung Birzlkapelle - Karwendelsteg

Distanz Gesamt

8,60 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

352 hm

Höchster Punkt

1144 hm

Schwierigkeit

Mittel

Sonnenaufgang am Brunschkopf

Wandern

Rundwanderung Aussichtsplattform Brunschkopf mit Ausgangspunkt Mösern

Distanz Gesamt

12,70 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

382 hm

Höchster Punkt

1498 hm

Schwierigkeit

Mittel