Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

15,20 km

HM Bergauf

794 m

HM Bergab

789 m

Höchster Punkt

1743 m

Zeit gesamt

06:00 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

15,20 km

HM Bergauf

794 m

HM Bergab

789 m

Höchster Punkt

1743 m

Zeit gesamt

06:00 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Hüttenwanderung

Diese mittelschwere Wanderung verläuft durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet viele schöne Aussichten. Startpunkt ist das Naturpark-Infozentrum Scharnitz. Der Weg führt zunächst nach rechts bis zum Café Länd. Direkt gegenüber geht es einen kleinen Anstieg hinauf, dann rechts in den Feldweg einbiegen und weiter nach links in Richtung Parkplatz P4 Mühlberg. Nach dem letzten Haus links beginnt auf einem schmalen, teils steilen Steig der Anstieg in Serpentinen durch die Bärenklamm (Wegweiser). Dieser Steig (Trittsicherheit erforderlich) verläuft durch schattigen Hochwald bis zum Mühlberg Forstweg.

Ein kleiner Abstecher zur Herz-Aussichtsplattform am Mühlberg kann eingeplant werden. Auf dem ansteigenden Weg geht es weiter bis zur ehemaligen Bergstation des Mühlberglifts. Von dort führt der weitere Aufstieg auf einem schmalen Steig nach links zum Mittagskopf und Zäunlkopf. Der Abstecher zur "schönen Aussicht" (ca. 10 Minuten) belohnt mit einem herrlichen Blick in die Karwendeltäler. Vom Zäunlkopf beginnt der Abstieg, weiter der Beschilderung folgend, zur Oberbrunnalm.

Der Rückweg führt über das Gießenbachtal auf dem Forstweg in Richtung Scharnitz. In Gießenbach die Bundesstraße überqueren und rechts auf dem Forstweg zurück nach Scharnitz.

Alternativ kann die Wanderung auch in Gießenbach (P5/P6) gestartet werden.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Rundtour

Ja

Weitere Tourenvorschläge

Spaziergang an der Isar - Scharnitz (2).jpg

Wandern

Rundwanderung Gleirschhöhe

Distanz Gesamt

8,60 km

Zeit Gesamt

02:45 h

HM Bergauf

212 hm

Höchster Punkt

1074 hm

Schwierigkeit

Mittel

Personen bei der Rotmoosalm im Sommer - auf der Terrasse (1).jpg

Wandern

Wanderung zur Rotmoosalm

Distanz Gesamt

9,00 km

Zeit Gesamt

05:30 h

HM Bergauf

842 hm

Höchster Punkt

2037 hm

Schwierigkeit

Mittel

Familie beim Wandern am Kaltwassersee - Seefeld (2).jpg

Wandern

Rundwanderung zum Panoramarestaurant Rosshütte und zur Hochegg Alm

Distanz Gesamt

8,30 km

Zeit Gesamt

03:45 h

HM Bergauf

515 hm

Höchster Punkt

1740 hm

Schwierigkeit

Mittel

Radtour ins Gaistal - Bruecke am Eingang vom Gaistal

Wandern

Bike & Hike Seebensee & Drachensee

Distanz Gesamt

31,00 km

Zeit Gesamt

04:45 h

HM Bergauf

820 hm

Höchster Punkt

1897 hm

Schwierigkeit

Mittel

Abendstimmung am Seekirchl in Seefeld im Sommer.jpg

Wandern

Rolli-Rundwanderung im Möserer Tal

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:10 h

HM Bergauf

10 hm

Höchster Punkt

1200 hm

Schwierigkeit

Mittel

Schlossbachklamm mit Bahnstrecke - Reith.jpg

Wandern

Wanderung durch die Schlossbachklamm

Distanz Gesamt

12,20 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

488 hm

HM Bergab

482 hm

Höchster Punkt

1129 hm

Schwierigkeit

Mittel

Sonnenuntergang von der Rosshütte - Blick auf Bergbahn mit durch Wolken blitzende Sonne .jpg

Wandern

Geoweg Hermannstal

Distanz Gesamt

9,00 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

573 hm

Höchster Punkt

1750 hm

Schwierigkeit

Mittel

Pleisenhütte im Sommer - Scharnitz - quer.jpg

Wandern

Wanderung zur Pleisenhütte

Distanz Gesamt

15,90 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

780 hm

HM Bergab

774 hm

Höchster Punkt

1757 hm

Schwierigkeit

Mittel