Zum Inhalt springen

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

15,20 km

HM Bergauf

794 m

HM Bergab

789 m

Höchster Punkt

1743 m

Zeit gesamt

06:00 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

15,20 km

HM Bergauf

794 m

HM Bergab

789 m

Höchster Punkt

1743 m

Zeit gesamt

06:00 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Hüttenwanderung

Wander- & Bergtour

Diese mittelschwere Wanderung verläuft durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet viele schöne Aussichten. Startpunkt ist das Naturpark-Infozentrum Scharnitz. Der Weg führt zunächst nach rechts bis zum Café Länd. Direkt gegenüber geht es einen kleinen Anstieg hinauf, dann rechts in den Feldweg einbiegen und weiter nach links in Richtung Parkplatz P4 Mühlberg. Nach dem letzten Haus links beginnt auf einem schmalen, teils steilen Steig der Anstieg in Serpentinen durch die Bärenklamm (Wegweiser). Dieser Steig (Trittsicherheit erforderlich) verläuft durch schattigen Hochwald bis zum Mühlberg Forstweg.

Ein kleiner Abstecher zur Herz-Aussichtsplattform am Mühlberg kann eingeplant werden. Auf dem ansteigenden Weg geht es weiter bis zur ehemaligen Bergstation des Mühlberglifts. Von dort führt der weitere Aufstieg auf einem schmalen Steig nach links zum Mittagskopf und Zäunlkopf. Der Abstecher zur "schönen Aussicht" (ca. 10 Minuten) belohnt mit einem herrlichen Blick in die Karwendeltäler. Vom Zäunlkopf beginnt der Abstieg, weiter der Beschilderung folgend, zur Oberbrunnalm.

Der Rückweg führt über das Gießenbachtal auf dem Forstweg in Richtung Scharnitz. In Gießenbach die Bundesstraße überqueren und rechts auf dem Forstweg zurück nach Scharnitz.

Alternativ kann die Wanderung auch in Gießenbach (P5/P6) gestartet werden.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Rundtour

Ja

Weitere Tourenvorschläge

Leutascher Geisterklamm mit Blick Richtung Mittenwald.jpg

Wandern

Große Klammrunde durch die Leutascher Geisterklamm mit Themenweg

Distanz Gesamt

3,20 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

129 hm

HM Bergab

127 hm

Höchster Punkt

1060 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geschlossen
Sonnenaufgang Aussichtsplattform Bruschkopf - Paar steht am Geländer der Plattform - Aufnahme von hinten - Paar schaut sich an.jpg

Wandern

Aussichtsplattform Brunschkopf über Möserer Höhe

Distanz Gesamt

8,70 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

311 hm

HM Bergab

314 hm

Höchster Punkt

1499 hm

Schwierigkeit

Mittel

Personen bei der Rotmoosalm im Sommer - auf der Terrasse (1).jpg

Wandern

Wanderung zur Rotmoosalm

Distanz Gesamt

9,00 km

Zeit Gesamt

05:30 h

HM Bergauf

842 hm

Höchster Punkt

2037 hm

Schwierigkeit

Mittel

Scharnitz - Wanderung zur Adlerkanzel - Adlerkanzel mit Ausblick auf Scharnitz.jpg

Wandern

Wanderung zum Aussichtspunkt Adlerkanzel

Distanz Gesamt

2,80 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

230 hm

Höchster Punkt

1145 hm

Schwierigkeit

Mittel

Rotmoosalm im Gaistal beim Sonnenuntergang (C) Olympiaregion Seefeld

Wandern

Hochalmen Rundwanderung durch das Gaistal

Distanz Gesamt

24,40 km

Zeit Gesamt

09:45 h

HM Bergauf

1263 hm

HM Bergab

1264 hm

Höchster Punkt

2132 hm

Schwierigkeit

Mittel

Bike Tour durchs Karwendeltal aufs Karwendelhaus - Scharnitz (13).jpg

Wandern

Bike & Hike Kristenalm

Distanz Gesamt

25,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

420 hm

Höchster Punkt

1249 hm

Schwierigkeit

Mittel

Sonnenaufgang am Brunschkopf

Wandern

Rundwanderung Aussichtsplattform Brunschkopf mit Ausgangspunkt Mösern

Distanz Gesamt

12,70 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

382 hm

Höchster Punkt

1498 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wanderweg zur Hohen Fluder mit Blick Richtung Hohe Munde.jpg

Wandern

Rundwanderung Hoher Sattel

Distanz Gesamt

10,60 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

524 hm

Höchster Punkt

1620 hm

Schwierigkeit

Mittel