Zum Inhalt springen

Startpunkt

Rückenwind Seefeld

Endpunkt

Rückenwind Seefeld

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

27,80 km

HM Bergauf

657 m

HM Bergab

657 m

Höchster Punkt

1392 m

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Rückenwind Seefeld

Endpunkt

Rückenwind Seefeld

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

27,80 km

HM Bergauf

657 m

HM Bergab

657 m

Höchster Punkt

1392 m

Laufen

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winter-Trailrunning

Route: Rückenwind Seefeld - Dorfplatz Seefeld - Triendlsäge - Fludertal - Wildmoos - Interalpen Hotel - Mundelkapelle -  Katzenloch - Buchen - Lottensee - Möserer See - Wildmoosalm - Rückenwind Seefeld

Wegbeschreibung:
Vom Startpunkt Rückenwind in Seefeld geht es durch die Fußgängerzone bis zum Dorfplatz, hier passieren Sie nach links die Tiroler Weinstube. Nach dem Kreisverkehr biegen Sie links ab, um dann leicht rechts aus dem Ort hinauszukommen. Folgen Sie dem Mühlwald-Weg zum Waldgasthaus Triendlsäge. Vom tiefsten Punkt des Trails aus geht es gemächlich nach oben in Richtung Leutascher Straße. Überqueren Sie diese Straße und biegen Sie rechts ab, um neben ihr weiterzugehen. Nach einer scharfen Linkskurve erreichen Sie die Wegkreuzung ins Fludertal, die nach links Richtung Wildmoosalm führt. Folgen Sie dem Weg geradeaus bei der Wildmoosalm und passieren Sie den Wildmoossee auf der rechten Seite. In der Nähe des Interalpen Hotels biegen Sie rechts ab und gehen abwärts zur Mundelkappelle. Biegen Sie an der Kapelle vorbei scharf links ab und gehen Sie durch das sogenannte Katzenloch leicht aufwärts nach Buchen. Nach der Überquerung der Straße geht es leicht aufwärts Richtung Lottensee. Laufen Sie geradeaus am Lottensee vorbei und kommen Sie

Weiterlesen ...

Weitere Tourenvorschläge

Katzenkopfhütte im Winter (1).jpg

Laufen

Wintertrail - Leutasch Katzenkopf

Distanz Gesamt

10,60 km

HM Bergauf

280 hm

Höchster Punkt

1370 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wanderweg Reith-Seefeld im Winter.jpg

Laufen

Wintertrail - Seefeld nach Reith durch das Hölltal

Distanz Gesamt

12,70 km

HM Bergauf

280 hm

Höchster Punkt

1303 hm

Schwierigkeit

Mittel