Zum Inhalt springen

Startpunkt

Rückenwind Seefeld

Endpunkt

Rückenwind Seefeld

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

16,70 km

HM Bergauf

360 m

HM Bergab

360 m

Höchster Punkt

1371 m

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Rückenwind Seefeld

Endpunkt

Rückenwind Seefeld

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

16,70 km

HM Bergauf

360 m

HM Bergab

360 m

Höchster Punkt

1371 m

Laufen

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winter-Trailrunning

Route: Rückenwind Seefeld - Tennishalle - Hörmannsteig - Katzenkopfhütte - Fludertal - Rückenwind Seefeld

Wegbeschreibung:

Vom Rückenwind in Seefeld führt der Weg rechts am Seekirchl vorbei auf die Leutascher Straße. Nach ein paar Metern zweigt der Pfad vor den Tennishallen nach oben ab. Am Ende der Tennishallen geht es durch die Häuserreihen nach rechts. Nach 200 Metern biegt der Weg zweimal links ab, bevor der Wald erreicht wird. Der Hörmannsteig wird immer aufwärts gefolgt, bis links zur Katzenkopfhütte abgebogen wird. Auf dem Rückweg biegt man an dieser Stelle links ab Richtung Fludertal, bis die Leutascher Straße erreicht wird. Dort geht es rechts ab, zurück Richtung Seefeld.

 

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Rückenwind Seefeld

Endpunkt

Rückenwind Seefeld

Weitere Tourenvorschläge

Wintertrailrunning in der Region Seefeld (abseits der Wege) - Läufer läuft alleine in den Wald in traumhafter Winterlandschaft.jpg

Laufen

Winterexpedition - Aussichtsplattform Brunschkopf

Distanz Gesamt

11,10 km

HM Bergauf

330 hm

Höchster Punkt

1499 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wettersteinhütte - Schitour, Winterwandern und Rod

Laufen

Wintertrail - Leutasch Wettersteinhütte

Distanz Gesamt

19,00 km

HM Bergauf

633 hm

Höchster Punkt

1717 hm

Schwierigkeit

Schwer

Gaistal Winter Naturaufnahme Winterwanderweg mit beschneiden Bäumen.jpg

Laufen

Wintertrail - Leutasch Hüttenrunde

Distanz Gesamt

24,70 km

HM Bergauf

644 hm

Höchster Punkt

1410 hm

Schwierigkeit

Schwer